Benzin im Getriebe

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Jorgo
Beiträge: 2
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:12

Benzin im Getriebe

Beitrag von Jorgo »

Hallo ,bräuchte Rat meine 31K stand im Winter draussen (ich weiß...)
vor 2Wochen tropfte es aus der Motorentlüftung,ich ließ das Getriebeöl ab,aber es waren ca 4liter Öl wasser und Benzingemisch das sogar brennt (natürlich nur wenn man es vorher anzündet )der Benzinhahn ist dicht hatte jemand sowas schon mal . Sie springt super an fährt gut und Qualmt nicht.
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3102
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Qualmt nicht? Sicher dass es ein 2-Takter ist? ;-)

Wenn der Benzinhahn dicht ist, kann ja kein Benzin in den Motor gekommen sein, oder stand er auf PRI? Zusätzlich müssten aber die Kurbelwellensimmeringe undicht sein, damit Benzin über die Vergaser in den Motor und dann ins Getriebe laufen kann.

Das Wasser wird von einem undichten Wasserpumpendichtring kommen. Fehlte denn Kühlwasser?

Ich würde das evtl. erst mal beoabachten, d.h. zunächst vorsichtig fahren, Öl und Kühlwasserstand streng im Auge behalten!

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8846
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hallo Jorgo ...

Kann es sein, dass Dir jemand Benzin ins Getriebe gekippt hat :?:
Die zweite Möglichkeit ist, dass Deine Annahme der Benzinhahn wäre dicht doch nicht ganz zutrifft.
Wasser im Getriebe ... ja .. das gibt es. Es handelt sich hier meist um einen defekten O-Ring an der Durchführung durch das Gehäuse oberhalb der Wasserpumpe.
Da die RD draußen stand, wird es aller Wahrscheinlichkeit nach ein Frostschaden sein. Eventuell mal in Richtung WDR an der Wasserpumpe orientieren.
Genaueres kann man bei den Angaben leider nicht sagen.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Jorgo
Beiträge: 2
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:12

Beitrag von Jorgo »

Kilroy hat geschrieben:Hallo Jorgo ...

Kann es sein, dass Dir jemand Benzin ins Getriebe gekippt hat :?:
Die zweite Möglichkeit ist, dass Deine Annahme der Benzinhahn wäre dicht doch nicht ganz zutrifft.
Wasser im Getriebe ... ja .. das gibt es. Es handelt sich hier meist um einen defekten O-Ring an der Durchführung durch das Gehäuse oberhalb der Wasserpumpe.
Da die RD draußen stand, wird es aller Wahrscheinlichkeit nach ein Frostschaden sein. Eventuell mal in Richtung WDR an der Wasserpumpe orientieren.
Genaueres kann man bei den Angaben leider nicht sagen.

Gruß Uwe
Naja, wenn man den Benzinhahn anwärmt dann ist er ganz leicht undicht.Habe mich entschlossen die Dichtung zu erneuern und den Motorsimmerring auch gleich mit bekommt mann das kurbellwellenlager gertriebeseitig auch woanderst billiger als bei yamaha kostet ca 60-70€.
liebe Schraubergrüße und eine unfallfreie Zeit.gruß Jorgo
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Wenn Benzin ins Getriebeöl gelangt liegt es wohl an einem undichten Kurbelgehäuse.

Gruß Erdwin
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8846
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Wenn das Gemisch aber so entzündlich ist, dann muss ja schon jede Menge Benzin drin sein.
KW-Lager bekommst Du bei Yambits, aber siehe http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=21446
Entscheiden musst Du dann selbst welche Du nimmst.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Irgendwas stimmt da an den Motor nicht, das wird wahrscheinlich noch zu einem Schaden führen. Benzin im Getriebeöl ist für mich auf dem normalen Weg der Dinge unerklärlich. Einen Frostschaden schliesse ich daher nicht aus.
Jorgo, da musst Du echt mal aufpassen!

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
rrichard
Beiträge: 335
Registriert: Mo 6. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Glauburg (am schönen Vogelsberg)

Beitrag von rrichard »

Benzin im Getriebe ist nicht ungewöhnlich, rechter Wedi im Eimer. Beim Vorverdichten kommt dann Gemisch ins Getriebe. Mit der Zeit sammelt sich ganz schön was an.

rr
DS7 - nein, das ist keine RD
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8846
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Aber umgekehrt kommt auch Getriebeöl ins Kurbelgehäuse .... und beim verbrennen sollte das ganz schön qualmen ....
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
rrichard
Beiträge: 335
Registriert: Mo 6. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Glauburg (am schönen Vogelsberg)

Beitrag von rrichard »

kann, muss aber nicht. Hängt davon ab, wie die Dichtlippe die Hufe hochgerissen hat. Bei meiner war kaum mehr Qualm rechts, meist nur nach längerer Standpause, aber das Öl roch arg benzinig. Ich fand auch immer (rote) Krümel im Altöl, die kamen vom Simmering.

rr
DS7 - nein, das ist keine RD
Antworten