StVOnix hat geschrieben:
Gruss Hans
Sorry, aber das ist doch voll der Murks.
Wenn er schon aufmacht und das Öl wechselt, dann wird er doch wohl (hoffentlich) nicht die Jahre alten Beläge drinlassen.
An der 500er kostet alles ein Schweinegeld. Da spart man doch bestimmt nicht an der Kupplung.
Gruß
Rene[/quote]
Naja, er hätte sie ja auch gleich tauschen können, als alles auf war. Und nachdem, was ich hier gelesen habe wird der Jim die Beläge und Federn gemessen haben.
Aber jetzt ist das Oel vergleichsweise schnell gewechselt, und aufmachen muss er den Motor dafür doch garnicht. Der Aufwand ist minimal, wenns nur am Oel gelegen hat.
Sollte es nichts bringen dann halt Beläge gleich mit Federn wechseln und das Oel kann er weiter verwenden. So jedenfalls mein Vorschlag, bzw. meine Vorgehensweise....
Gruss Hans