Wiedereinbau der YPVS Walzen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Josef-KU
Beiträge: 50
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:28
Wohnort: Bezirk Kufstein
Austria

Beitrag von Josef-KU »

Hallo, ich werde diese dicken O-Ringe auch definitiv nicht einbauen, da sie das wahrscheinlich nicht aushalten werden. Die würden nämlich mit Gewalt überdehnt und dichten dann nicht mehr ab. Was haltet ihr von passenden Viton-Ringen ?
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Josef-KU hat geschrieben:Was haltet ihr von passenden Viton-Ringen ?
Entweder so, oder die Nut an der Drehmaschine nachstechen!
Je nachdem... :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hier mal den ebay Link durchlesen,der VK sollte es wissen.

http://www.ebay.de/itm/Powerwalzen-Dich ... 48508281ab


Gruß Holli
BildBild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4777
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Die Pf... äh hobbyisten mit ner 3er Rundfeile nachputzen.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Josef-KU
Beiträge: 50
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:28
Wohnort: Bezirk Kufstein
Austria

Beitrag von Josef-KU »

Ich habe nun doch die 3mm O-Ringe eingebaut, dazu die Nuten nachgestochen. Laut heutigem Telefonat mit Hr. Meise kann er inzwischen wieder die alten 2,5mm O-Ringe liefern.

Grüße aus Tirol von Josef
xj6-andi
Beiträge: 383
Registriert: So 11. Dez 2011, 10:09
Wohnort: WIEN/NÖ

Beitrag von xj6-andi »

Flory hat geschrieben:Hatte letzte Woche das gleiche Problem. Die jetzt lieferbaren orangen O-Ringe haben einen Durchmesser von 3mm. Die älteren O-Ringe, sowohl in schwarz als auch in orange hatten nur 2,5mm Durchmesser. Habe die neuen nicht montiert, sondern die 2,5mm in orange genommen. Denn die Lager mit den 3mm O-Ringen gewaltsam einzupressen ist die eine Sache, doch rausziehen sollte man sie ja auch mal wieder. Habe mit Herrn Meise telefoniert und das Problem besprochen. Es gibt nur noch die 3mm O-Ringe, die die gleiche PN haben wie die 2,5mm. Bis dahin hatte er es auch festgestellt, da sich noch keiner beschwert hatte.

Flory
Es gibt auch O-Ringe in 30 x 2,7 mm :!:

http://www.persicaner.at/
Gruß

Andi

BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
Antworten