PVL RD350LC 4L0

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
HubertOz
Beiträge: 1
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 08:30
Wohnort: Melbourne

PVL RD350LC 4L0

Beitrag von HubertOz »

Hallo. Wer weiss, welcher PVL Rotor (ohne Aenderung) auf den Kurbelwellenstumpf der RD350LC 4L0 passt ?
Vielen Dank im Voraus, Hubert
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hallo Hubert,
meines Wissens passt keiner Plug and Play. Ich bin mir da aber nicht 100% sicher. Ich habe eine PVL Zündung für die LC, da wurde der Rotor bearbeitet. Und auch bei den Luftgekühlten muss der Rotor bearbeitet werden.
Ich denke der Matthias.F. hier aus dem Forum weis das genau.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Von Powerdynamo gibt es eine die auf die Ypvs passt - sprich sie geht auch auf den LC Stumpf ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Das mit Powerdynamo ist schon klar. Die haben für jeden RD Kurbelwellenstumpf passende Komplettlösungen.
Bloß das zielt wohl an der Frage vorbei. Er sucht nach einem PVL Rotor.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Markus83
Beiträge: 18
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 07:24

Beitrag von Markus83 »

Es gibt einen der Passt! Ich war damals extra beim PVL Händler mit meiner Welle und wir haben es ausprobiert.

Ich kann dir nächste woche mal die Nummer sagen, sobald ich mal wieder in die Garage komme.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Sind die PVL Rotoren eigentlich stabil? Ich hatte mal öfters was gelesen/gehört das da die Magnete aus den Polrädern rausfliegen.
Das aber eher bei den hochdrehenden Rennkisten.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,

PVL sind Innenläufer-Zündungen ohne Lichtmaschine - daher gibt es da keine rotierenden Magnete in Polrädern... das was Du da gehört hast bezieht sich auf die Powerdynamo Zündungen... hab ich auch schon gehört aber noch nicht gesehen...

Peter
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Holger und Peter,
bei der Powerdynamo Innenläufer Rennzündung sind Magnete reingepreßt. Dem Jörg Gorny hier aus dem Forum sind die letztes Jahr auf der Binz um die Ohren geflogen. Ob die PVL solche Magnete drin hat? Müßte ich mal im Keller nachschauen.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
Duc-Driver
Beiträge: 434
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
Wohnort: Lindau

Beitrag von Duc-Driver »

Die PVL-Rotoren haben Magnete drin...irgendwo muss doch der Saft für den Zündfunken herkommen ;)

http://langtuning.de/Shop2/bilder/produ ... Rotor-.jpg
Ducati 900 SS Bj 91
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Nee sorry, dann meinte ich Powerdynamo, also keinen Innenläufer.
Hatte da eher an einen normalen Rotor gedacht wie hier:

http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... 67view.jpg

Das Polrad sieht ja leichter aus als original und das System passt auf die Ypssen mit Lima.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Duc-Driver hat geschrieben:Die PVL-Rotoren haben Magnete drin...irgendwo muss doch der Saft für den Zündfunken herkommen ;)

http://langtuning.de/Shop2/bilder/produ ... Rotor-.jpg
Hi Duc-Driver,
das ist klar. Ich meine aber bei der PVL sind die an einer anderen Stelle und auch besser verbaut.
Gruß Uwe
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Holliheitzer hat geschrieben:Nee sorry, dann meinte ich Powerdynamo, also keinen Innenläufer.
Hatte da eher an einen normalen Rotor gedacht wie hier:

http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... 67view.jpg

Das Polrad sieht ja leichter aus als original und das System passt auf die Ypssen mit Lima.

Gruß Holli
Hallo Holli,
die Probleme bei der Powerdynamo sind nur an der Innenrotorzündung(sie wären mittlerweile aber auch gelöst). Bei der von dir beschriebenen Zündung/Lichtmaschinen Lösung habe ich noch nicht gehört das die Magnete fliegen. Allerdings sind bei dem von dir verlinkten Produkt manchmal die Polräder unwuchtig.
Gruß Uwe
Antworten