Yamaha rd 350 lc

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
aircooled
Beiträge: 4
Registriert: Di 19. Feb 2013, 21:44

Yamaha rd 350 lc

Beitrag von aircooled »

hallo, habe ein defektes gewinde und kann mit dem normalen abzieher nicht mehr agieren.
hat jemand erfahrung welcher universalabzieher verwendet werden kann um das polrad zu entfernen? sitzt richtig fest!

der abzieher sollte stark und vor allem kleine haken an den ärmen haben um in die rundlöcher zu kommen

bin um einen hilfreichen rat dankbar - damit ich das polrad abbekomme- vielen dank!!

so ists wenn vorgänger pfuscher waren....


mfg daniel
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo Daniel,

ich würde es wie folgt versuchen:
Alten Polradabzieher soweit es geht einschrauben. Dann ein paar Schweisspunkte aussen setzen. Den Abzieher wie gewohnt anwenden.
Die Wärme wird dir zusätzlich helfen das Teil runter zu bekommen. Wenn es dann ab ist kannste versuchen das Gewinde nachzuschneiden.
Willste das Polrad nicht mehr verwenden dann kannste auch mit einem stabilen Dreiarmabzieher dran gehen. :lol:

Gruss Willi
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Wenn das Gewinde schon vom Vorgänger zerstört wurde, würde ich dem Polrad eh nicht mehr trauen. Wer weiß, was der alles für Versuche unternommen hat.
Aber andere Frage: Meinst du nicht, dass sich das Polrad durch die Schweißpunkte verzieht? Scheint ja doch recht empfindlich zu sein.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Daniel,

mach erstmal nichts und fotografiere mal den genauen Zustand vom Polrad und Gewinde. Dann lass uns mal drauf schauen, eventuell ist mehr schonend drin als Du denkst.
Fotos kannst Du ja hier in den Fred einfügen.

Falls Du das nicht geregelt bekommst mit den Fotos dann schick sie mir (oder Rene per PN), ich lade die hoch.

Gruß Holli
BildBild
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

hallo ,aufpassen ist :arrow: linksgewinde :!: ,sonst so wie von willi beschrieben vorgehen..driver#27
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

So ein Polrad ist ein ganz besonderes "Sensibelchen", schon die kleinste
Gewaltanwendung schrottet das Teil komplett. Schweißpunkte drauf setzen,
und mit dem 3-Arm-Abzieher operieren - danach ist es Kernschrott - und
ruiniert jede Kurbelwelle. :?
Das heißt, sofort nach dem Abziehen in die Mülltonne und nicht in die E-Bucht.... :wink:

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hör mal du sensibelchen, der Daniel ist bestimmt froh wenn´s
überhaupt runter kommt. :lol:

Gruss Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo Willi,

natürlich muss es runter, egal wie, aber es sollte ihm bewusst sein,
dass es danach Schrott ist. :?

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo BBH,

wenn man es MAG schweisst und immer schön "über kreuz",
dann erwarte ich keinen Verzug. Die Aufnahme ist schon recht massiv.
Anschliessend Kontrolle mit der Messuhr dann biste schlauer. :roll:

Gruss Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Antworten