Muss ich auch noch machen! Danke für die Erkenntnis mit den zwei Rngen, ich wäre mit Sicherheit auch an dieser Stelle hängen geblieben.
Ich habe mich nach langem Überlegen auch entschlossen, den Original-HBZ zu behalten und zu restaurieren. Die '74er hat ja auch den durchsichtigen "Becher", alle Reproduktionen sind nicht mehr durchsichtig, sind also 75er kompatibel. Original ist halt schöner, finde jedenfalls ich.
das sehe ich nicht ganz so eng mit dem Repro-zylinder. Hatte sogar einen bei Yambits gestern früh für (verhältnismässig) wenig Geld gesehen. Entschloss mich einen zu holen, aber gestern abend war nicht mehr vorhanden!!!
Hatte meinen Bremszylinder extern saubergemacht und "nur" mit Sprühdose-schwarz lackiert - kriegte aber keinen Öldurchfluss also entschied, den zu zerlegen. Hat mich gewundert, dass die Farbe trotz Bremsflüssigkeit und Sprit (vom Reinigen) noch fest ist.