-
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Krümmerdichtung
Servus
So hat meine Krümmerdichtung "links" nach einer Saison ausgesehen
Die rechte war soweit noch in Ordnung, keine Ahnung warum die linke total kaputt war.
Gruß Franz
So hat meine Krümmerdichtung "links" nach einer Saison ausgesehen

Die rechte war soweit noch in Ordnung, keine Ahnung warum die linke total kaputt war.
Gruß Franz
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Bei den Krümmerdichtungen (die dicken Kupferfarbigen) gibt schon Unterschiede in der Qualität. Da ist original Yamaha schon ewig haltbar,die Zubehörteile sparen echt am Material. Ich habe verschiedene rumliegen,vergleicht man sie miteinander fällt es sofort auf.
Meise hat noch die Guten,kosten aber auch.
Gruß Holli
Meise hat noch die Guten,kosten aber auch.
Gruß Holli


-
- Beiträge: 485
- Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Weba,
ich bin von der RD 350 ausgegangen,hätte ich erwähnen sollen. Die sind ja komplett anders als die 500er Ringe.
Zu den 500er Teilen muss ich mich noch ran arbeiten. Aber sicher ist, das diese Dichtringe vom sich bewegenden Flansch/Krümmer mit der Zeit dünner geklopft werden.....um so mehr Platz der Flansch bekommt desto platter mit der Zeit. Dicht werden die an der Stelle denke ich nie oder nur sehr kurz.
Und umso undichter die da werden (betrifft alle Motoren) desto weniger Leistung haben die Motoren untenrum. Schlimm wirds,wenn die da richtig rausblasen und der Motor am Flansch/Krümmer deutlich lauter wird.
Gruß Holli
ich bin von der RD 350 ausgegangen,hätte ich erwähnen sollen. Die sind ja komplett anders als die 500er Ringe.
Zu den 500er Teilen muss ich mich noch ran arbeiten. Aber sicher ist, das diese Dichtringe vom sich bewegenden Flansch/Krümmer mit der Zeit dünner geklopft werden.....um so mehr Platz der Flansch bekommt desto platter mit der Zeit. Dicht werden die an der Stelle denke ich nie oder nur sehr kurz.
Und umso undichter die da werden (betrifft alle Motoren) desto weniger Leistung haben die Motoren untenrum. Schlimm wirds,wenn die da richtig rausblasen und der Motor am Flansch/Krümmer deutlich lauter wird.
Gruß Holli

