Neue RD-250 im Fuhrpark

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
altschrauber
Beiträge: 154
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:10
Wohnort: Bergkamen bei Dortmund

Neue RD-250 im Fuhrpark

Beitrag von altschrauber »

Hi
so, die restaurierte RD ist zu 90% fertig. Sie läuft und fährt soweit ganz gut. Werde nun noch den Tank neu lackieren lassen da mein erster Selbstlackierversuch mit einer Lackierpistole nicht ganz 100% geworden ist.
Montiert habe ich jetzt 31K Auspuffe. Mal sehen wie sie damit läuft.
Das modell ist eins der ersten aus dem Jahr 1980(die 757te).
Die Stummel sind eingetragen sowie der breitere Hinterreifen. TÜV hat sie noch bis 4/13 und ich werde sie wohl nochmal anmelden.
Was könnte ich,eurer Meinung nach, dafür bei einem evtl. Verkauf noch bekommen? Obwohl ich noch gar nicht weiß was ich mit ihr machen soll da ich noch eine andere 250er LC fahre sowie div. Falschtakter(jaja,Schande über mich :D )
P.S. Nein, die Instrumente sind richtig montiert. Sieht aber komisch aus,oder? Nur zur Vorbeugung :roll:
Der Zusammenbau hat mal wieder richtig Spaß gemacht.
Mal sehen was als nächstes kommt
Dateianhänge
DSCN3928.JPG
DSCN3928.JPG (93.99 KiB) 216 mal betrachtet
DSCN3927.JPG
DSCN3927.JPG (87.29 KiB) 216 mal betrachtet
DSCN3929.JPG
DSCN3929.JPG (89.73 KiB) 216 mal betrachtet
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Die hochstehenden Armaturen sind nunmal das (optische) Problem bei der LC. Könntest du nur ändern, wenn du - wie bei der 31K - einen Halter für Lampe und Armaturen verbauen würdest.
Ich hatte bei meiner LC einen M-Lenker dran. Das sieht etwas harmonischer aus. Dickere Moosgummi-Griffe haben das Bild auch noch etwas abgerundet.
Sieht aber trotzdem gut aus. Gefällt mir!

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ja André. Feines Möppelchen.
Mach mal schön weiter - du scheinst ja jetzt richtig Blut geleckt zu haben :D
Gruß uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Ja, die Anzeigen stehen bei der LC so.
Aber was mir auffällt, reicht der Abstand zwischen Schutzblech und Hupe beim "auf den Bock gehen" ?

Sieht so knapp aus.
Gruß BoxerMarkus
altschrauber
Beiträge: 154
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:10
Wohnort: Bergkamen bei Dortmund

Beitrag von altschrauber »

Hi
ja, die Hupe ist wirklich zu tief :!: . Mit den Amaturen siehts auf den Bildern echt schei...e aus :D , ist aber real gut anzusehen. Habe aber auch schon gesehen das manche die Amaturen oben auf der GB angebracht haben, DAS sieht lustig aus :shock:
Andre
Antworten