AVgas100

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

AVgas100

Beitrag von Döllinger »

Hi,

weiß jmd. von euch wo ich Avgas100 herbekomme? Also persönlich abholen.
Ich muss es in einen Kanister tanken.(oft ein Problem)
Abnahme halt die üblichen 50-100l, keine 1000l oder sowas...

Gruß,

Bernd
Matthias.F.
Beiträge: 79
Registriert: Fr 9. Mär 2007, 23:18
Germany

Beitrag von Matthias.F. »

Ich hole es beim Sportflugplatz.

Gruss
Matthias
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Mal davon abgesehen dass ich das bleihaltige Zeug hasse, gibt es das tatsächlich an jedem Sportflugplatz mit Tankstelle.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Beitrag von Döllinger »

Hi, danke für den Tipp!

Was ist denn so schlimm an dem Zeug?
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Es ist bleihaltig und giftig. Was willst du denn damit? In der RD fahren?

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi,
das am häufigsten verfügbare AVgas ist mittlerweile nur noch schwach verbleit.
Der Bernd braucht das nicht für die Straße. Ist für die TZ. Die werden meistens mit halb AVgas und halb Tankestellenbenzin gefahren.
Oder Rennsprit wie C-12. Der ist allerdings sauteuer. Da ist Avgas noch ein Schnäppchen.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Beitrag von Döllinger »

Genau.

Ist für den TZ-Motor. Aber wenn's was bringen würde , tät ich das auch in die RD tanken. Egal, ob das bleihaltig und giftig ist. Mein Konsum im Gegensatz zur Hobbyluftfahrt ist doch eher bescheiden.

Man braucht den Sprit ja nicht zu inhalieren oder ähnliches.

Gruß,

Bernd


Ps. Wenn die Leute wüssten, was da teilw.für Mittelchen in ihre Diesel gekippt werden...
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Nur zum Verständnis. Kurzes googeln hat ergeben, dass Avgas auch "nur" 100 Oktan hat, also sollte es doch auch 100 Oktan-Sprit von der Tankstelle tun, wenn die Verdichtung so hoch ist. Blei für die Ventilsitze braucht ein Zweitakter ja nicht.

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Beitrag von Döllinger »

Hi,

das Blei unterläuft einer chemischen Reaktion/Zerfall, dessen Produkte dann die Klopffestigkeit ernorm erhöhen. Muss das mal nachschauen und werde berichten.



.... siehe hier: Verbrennung im Motor: http://de.wikipedia.org/wiki/Tetraethylblei
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Georg,
das nichts mit der Oktanzahl an sich zu tun.
Dem Bernd seine Erklärung kommt näher. Die chemischen Vorgänge kann ich leider auch nicht erklären.
Der Manni69 von hier kanns vielleicht erklären. Zumindest läuft sein TZ-Motor seit er halb Tankstellensprit/halb AVgas vernünftig.
Pur AVgas funktioniert auch nicht.
In einer normalen Straßen-RD brauchts kein AVgas. Das wäre Perlen vor die Säue.
Am besten ist richtiger Rennsprit wie C-12. Der hat 108 Oktan. Da halten auch bös leistungsgesteigerte Luftgekühlte Renn-RD.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Antworten