Auferstehung der 500er :-)

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Alle Achtung Jim!
Ist schon eine stramme Leistung was Du da so in der kurzen Zeit auf die Beine gestellt hast.
Sieht wirklich Klasse aus. Weiter so ...
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Der Jim hat ja auch den Turbo im Namen... :lol:
Jim wenn du die 500er technisch verbessern willst dann habe ich eine gute
Adresse für dich. Der Typ ist für mich der MacGyver der Zweitakter und hat
alle Schwachstellen an der 500er beseitigt.
Ich habe gehört das selbst ein F. K. sich bei ihm "Inspiration" geholt hat. :wink:

Gruss Willi
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
turbojim
Beiträge: 117
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 18:03
Wohnort: 92348 Berg

Beitrag von turbojim »

Mc Guyver ?? F. K. ??

Ja, Willi, das interessiert mich auf jeden Fall! Meine 500er soll mich ja etwas länger erfreuen.... :lol:

Das mit der Kühlung habe ich ja auch aus dem Forum gelesen. Und das ist ja wirklich kein Schaden den Motor schön zu kühlen!

Der Motor ist auch nicht getuned und soll bei Originalleistung und vertretbarem Ölverbrauch einige tausend km durchhalten. Wenn da noch Verbesserungen zu machen sind, die die Standzeit und Zuverlässigkeit erhöhen mach ich das gerne!!!

Gruss,

Jim
Don´t panic!
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo Jim!
turbojim hat geschrieben:Wenn da noch Verbesserungen zu machen sind, die die Standzeit und Zuverlässigkeit erhöhen mach ich das gerne!!!
Falls es dir an Ideen mangelt, kannst du ja hier mal schauen. Ist zwar nur ein 350er Motor, aber es geht ja auch nur darum was man machen könnte. http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=16528&start=0

An den Möglichkeiten mangelt es dir doch sicher nicht. :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
turbojim
Beiträge: 117
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 18:03
Wohnort: 92348 Berg

Beitrag von turbojim »

Hallo Christian.

Ja den MEGA Thread hab ich schon mal durchgesehen und bin absolut begeistert was du da alles so zauberst. :D Mein lieber Schwan, das ist schon fast Formel 1 Technik!

Natülich hätte auch ich hier alle Möglichkeiten, da ich im Stanzwerkzeugbau arbeite. Erodieren, Fräsen und Drehen ist da auch unser Tagesgeschäft, doch brauchst du natürlich auch einen Vorstand, der ohne Murren zuschaut, wenn die Anlagen alle für Yamaha laufen.

Ich denke du bist dein eigener Chef dort? Oder hat dein Boss ein Herz für Moppeds?

Nochmals Hut ab für dein Engagement. Besonders die kleinen Kreuzgelenke für die Power Walzen haben es mir angetan :D :D
Echt geil.....!

Gruße,

Jim
Don´t panic!
Benutzeravatar
turbojim
Beiträge: 117
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 18:03
Wohnort: 92348 Berg

Beitrag von turbojim »

Jetzt sind die ganzen kleinen Kleinigkeiten an der Reihe. Ich habe völlig unterschätzt was and die RD alles so drumherum hingebaut wird.

Mein Geweih der Cockpitverkleidung war ja leider etwas verbogen durch einen Unfall des Vorgängers, da hab ich gestern den ganzen Tag lang nur zurückgebogen und geschweisst, damit das einigermassen wieder passt.

Ein gut gebrauchtes Geweih war leider nicht aufzutreiben so werde ich das Ding morgen zum Lackierer bringen und verwenden.

Ende nächster Woche möchte ich den Motor mal laufen lassen. Hoffentlich geht der ganze "Elektronik - Schmarrn" auf anhieb.

So long,

viele Grüße

der Jim
Dateianhänge
RD500-Zusbau-2013-01-20.jpg
RD500-Zusbau-2013-01-20.jpg (89.08 KiB) 1085 mal betrachtet
Don´t panic!
Benutzeravatar
turbojim
Beiträge: 117
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 18:03
Wohnort: 92348 Berg

Beitrag von turbojim »

YIPPIEJEAAHHHH!!!

Grund zum feiern! Heute hat die Gute die ersten Takte von sich gegeben.

Zu dem Anlass hab ich die Stammtischbrüder und den Nachbarn geladen und bei Grillwürsten und Bier die Karre das erste mal angetreten.

G E I L !!! :) :) :)

Nachdem ein defekter Kerzenstecker und ein ungenügende Benzinzufuhr behoben waren, haben wir ein paar Synphonien aus der Garage geblasen (Fettgrins) :)

Danke ans Forum auch für die Unterstützung. Die Technik funzt, nun noch die Verkleidung ran und den Tank entrosten, dann gehts zur ersten Probefahrt.

Der heutige Tag war MEINER :) :)

Viele Grüße,

der Jim

PS: Noch nie zuvor habe ich so viel Zeugs um einen Motor drum rumgebaut wie heute Vormittag an der 500er. Sowas verbautes hatte ich noch nie auf der Bühne und hässlich ist die Karre auch ohne Verkleidung. Aber der Sound macht doch einiges wieder gut! :)
Dateianhänge
RD500-Zusbau-01-26.jpg
RD500-Zusbau-01-26.jpg (85.78 KiB) 1033 mal betrachtet
Don´t panic!
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Glückwunsch!
Darauf ein Erfolgsbierchen :-)
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Super, so ghört das! :-)

Gruss,
Schorsch
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Fein gemacht ,freue mich mit Dir :D

Gruß Holli
BildBild
kingkaro
Beiträge: 64
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:13
Wohnort: 63067 Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von kingkaro »

hallo jim

beneide dich um den sound,wieder ein umweltbedufter mehr....

gruss erik
Benutzeravatar
turbojim
Beiträge: 117
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 18:03
Wohnort: 92348 Berg

Beitrag von turbojim »

Super Sache das!!!

Nun lass ich das Spielzeug jeden Tag schon etwas knattern :D :D denn

:D "Nur weniges genügt um ein kindliches Herz zu erfreuen!" :D

Es sieht jetzt auch immer mehr nach Motorrad aus. Eine Zündspule will ich noch tauschen, die die dran ist hat der Vorbesitzter mit neuen Zündkabeln versehen und recht schlampig mit Silikon abgedichtet, da mach ich eine bessere rein. Bei Ebay gabs eine von der 350er, ich hoffe die wird passen?

Bis Ende der Woche sollte ich auch die Cockpitkanzel vom Lackierer zurück haben (nochmal lieben dank an den ERIK :) ) und den Tank muss ich innen noch entrosten. Der ist nicht mehr so prickelnd. Aber kein Wunder nach der langen Standzeit!

Ich werde die Maschine erstmal in dem "Marlboro" design lassen und wenn sie mir diese Saison ordentlich Spaß macht kann ich ja im nächsten Winter mal nachdenken ob sie weis/rot oder rot/schwarz wird. Wobei mir letzteres besser gefällt, meiner Frau allerdings die weisse.

Mal sehen was wird 8)

So nun Feierabend! Grüsse,

der Jim
Dateianhänge
RD500-Zusbau-01-29-1.jpg
RD500-Zusbau-01-29-1.jpg (59.93 KiB) 896 mal betrachtet
RD500-Zusbau-01-29-2.jpg
RD500-Zusbau-01-29-2.jpg (74.38 KiB) 896 mal betrachtet
Don´t panic!
kingkaro
Beiträge: 64
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:13
Wohnort: 63067 Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von kingkaro »

hallo jim
auch wenn die aufkleber typische 80er jahre sünden sind,so hoffe ich doch das du sie abmachst--oder haste sie erst neu angebracht um kleine lachschäden zu kaschieren.

bin ja selbst so ein stickerfreak,habe bestimmt so 4oost seit anfang der 70er die ich auch sehr zurückhaltend manchmal einsetze,da wo sie halt "angebracht" sind.im doppelten sinne des wortes.

freue mich das eine meiner "minderguten" kanzeln bei dir platz gefunden hat...war doch garnicht soo übel.

gruss erik
Benutzeravatar
turbojim
Beiträge: 117
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 18:03
Wohnort: 92348 Berg

Beitrag von turbojim »

Hallo Erik.

Sticker und Lackierung zweiter Wahl stammen alle noch vom Vorbesitzer un der hat die Karre nach einem Frontunfall bereits 1989 stillgelegt gehabt. Seitdem steht das Eisen rum!

Der Lackierter, der gerade deine Kanzel zurechtmacht hatte folgende Worte dafür:

Junge, das Teil hat wohl mehr im Kiesbett gelegen als auf der Strasse gefahren... ;-)

Manchmal würde ich gerne die GANZE GESCHICHTE hinter so einem ramponierten Verkleidungsteil wissen. Das wäre sicher mehr als interessant.

So dann, viele Grüsse,

Jim
Don´t panic!
kingkaro
Beiträge: 64
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:13
Wohnort: 63067 Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von kingkaro »

hallo jim

die ganze,herzzerreisende,autentische,sagenumwobene,vompabstbeglaubigte,historisch dokumentierte,in der fachpresse nachlesbare und von buddischten mönchen beglaubigte geschichte hinter der kanzel ist einfach die....das ich die 2 dinger mal vor jahren für 60 euronen in der bucht geschossen habe.

nicht mehr und nicht weniger.

ich hoffe das du darüber nun nicht masslos endtäuscht bist und dir den brocken nixdestrotrotz ans moped schraubst.

so rischtisch gut lackiert siehts doch eh keiner....


gruss erik
Antworten