Mit Schwimmerkammer leerlaufen lassen meinst du sicher den Motor bei zugedrehtem Benzinhahn laufen zu lassen bis er abstirbt - ja, kann man machen.
Weil die Schwimmerkammer über die Schwimmerkammergehäuse - Ablasschraube entleeren geht ja nicht immer so einfach.
Jedenfalls scheint sich beim Sprit was verändert zu haben, unabhängig davon, ob man im Betrieb etwas gegensteuert oder nicht.
Gruss Hans
Massnahmen bei E5/E10
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Boxer Markus
- Beiträge: 2260
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Hallo, nein das meinte er nicht.
Sondern das Ablassen aus der Kammer mit der Ablassschraube, aber was soll daran schwierig sein ?
Das einzigste das du ggf. nicht den passenden Schraubendreher hast - aber sonst ???
Und ja, am Sprit hat sich ausser dem Preis auch die Zusammensetzung verändert, wird immer mehr mit billigeren Chemikalien gestreckt ............ um dann teuerer verkauft zu werden.
Sondern das Ablassen aus der Kammer mit der Ablassschraube, aber was soll daran schwierig sein ?
Das einzigste das du ggf. nicht den passenden Schraubendreher hast - aber sonst ???
Und ja, am Sprit hat sich ausser dem Preis auch die Zusammensetzung verändert, wird immer mehr mit billigeren Chemikalien gestreckt ............ um dann teuerer verkauft zu werden.
Gruß BoxerMarkus
Nee, so hab ich es nicht gemeint ... so kann u.U. 'ne ganz blöde Idee sein.Mit Schwimmerkammer leerlaufen lassen meinst du sicher den Motor bei zugedrehtem Benzinhahn laufen zu lassen bis er abstirbt - ja, kann man machen.
Ich meinte es so wie Markus sagt. Schraubendreher rein, aufdrehen, leerlaufen lassen und zudrehen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Und nur laufen lassen ist auch schlecht,denn es bildet sich ne Menge Kondenswasser im Zylinder. Kann man besser glauben wenn man so einen Motor mal zerlegt hat.Das ist auf die Dauer übel weil es im Motor anfängt zu rosten. Ich habe meine 1WW so gekauft (von einem Vorbesitzer der wenig gefahren ist-aber im Stand hat laufen lassen). Die KW-Lager habe ich noch da....schön angerostet und daher defekt.
Am Besten normal fahren das der Motor auf Betriebstemp. kommt,dann Bezinhahn zu die letzten 200m und leer fahren. Ist noch was drin dann Ablaufschraube auf,Benzin ablassen und gut is.
Gruß Holli
Am Besten normal fahren das der Motor auf Betriebstemp. kommt,dann Bezinhahn zu die letzten 200m und leer fahren. Ist noch was drin dann Ablaufschraube auf,Benzin ablassen und gut is.
Gruß Holli


Naja Marcus, bei dem 352 Motor verschwinden die Ablasschrauben hinter dem Getriebegehäuse, da kommst du dann nicht dran, da helfen auch die besten Schraubendreher nichts - ich kann gerne mal ein Foto machen. Ich hatte vielleicht auch noch das eine oder andere Motorrad das ich habe im Hinterkopf, sind aber keine RD`s.
Aber darum ging es mir ja garnicht, sondern um die Problematik der längeren Standzeit. 6 Monate war doch in der Vergangenheit nicht so viel, da war der Sprit doch noch gut zündwillig.
Was ich da jetzt nach nur 6 Monaten Standzeit in der Schwimmerkammer gefunden habe sah aus wie feinstes Olivenoel, aber das ging eben nicht mehr durch die Hauptdüse.
Schade, das ich davon kein Bild gemacht habe.....ansonsten habt ihr natürlich voll recht, entweder Vergaser leerfahren oder ab und zu richtig durchheizen.
Gruss Hans
Aber darum ging es mir ja garnicht, sondern um die Problematik der längeren Standzeit. 6 Monate war doch in der Vergangenheit nicht so viel, da war der Sprit doch noch gut zündwillig.
Was ich da jetzt nach nur 6 Monaten Standzeit in der Schwimmerkammer gefunden habe sah aus wie feinstes Olivenoel, aber das ging eben nicht mehr durch die Hauptdüse.
Schade, das ich davon kein Bild gemacht habe.....ansonsten habt ihr natürlich voll recht, entweder Vergaser leerfahren oder ab und zu richtig durchheizen.
Gruss Hans
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten: