Auferstehung der 500er :-)
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Du kannst auch (wie ich das gerne mache) über http://imageshack.us/ deine Bilder hochladen (rechts auf Browse klicken,Bilder aussuchen und hochladen). Dann den Link des Forum-Code kopieren und hier einfach in den Text einfügen. Funktioniert ohne diesen lästigen Werbemüll.
Eigentlich lässt sich der Motor nur abgespeckt tragen,alles Andere ist nur was für Arnie+Superman.
Gottseidank hat der Rahmen ja abschraubbare Unterzüge und man kann den Motor mit nem hydraulischen Wagenheber hochgebockt verbauen.
Die Simmis der Wellen müssen aber getauscht werden @Jim bei dem Alter. Musst Du eben alles Markieren bzw. auf die Tips schauen und mit Ruhe schrauben. Die Wellen haben wohl auch einen teilweise deutlichen Versatz zueinander. Die hinteren Zylinder sind glaube ich auch höher verdichtet als die 2 vorderen. Sehr wichtig scheinen wirklich gute Kurbelwellen zu sein mit möglichst wenig Schlag....alles so Sachen die man wissen sollte.
Gruß Holli
Eigentlich lässt sich der Motor nur abgespeckt tragen,alles Andere ist nur was für Arnie+Superman.
Gottseidank hat der Rahmen ja abschraubbare Unterzüge und man kann den Motor mit nem hydraulischen Wagenheber hochgebockt verbauen.
Die Simmis der Wellen müssen aber getauscht werden @Jim bei dem Alter. Musst Du eben alles Markieren bzw. auf die Tips schauen und mit Ruhe schrauben. Die Wellen haben wohl auch einen teilweise deutlichen Versatz zueinander. Die hinteren Zylinder sind glaube ich auch höher verdichtet als die 2 vorderen. Sehr wichtig scheinen wirklich gute Kurbelwellen zu sein mit möglichst wenig Schlag....alles so Sachen die man wissen sollte.
Gruß Holli


hallo jim
ein nachbar von mir der selbst 2 500er fährt steht voll auf wilbers federbeine fürs hr--denk mal drüber nach.leider mag der knabe alles ausser computer und sich stundenlang mit foren zu beschäftigen,er ist halt noch lieber als wir am schrauben und hat alles was er bis dato gemacht hat wirklich 1A hingestellt u.a. zd601 gespann,goggo beide streckentauglich fürs we mal kurz nach hh,und noch ein paar andere oldies.ich wills nichtgrade messen aber eine meiner 500er steht so ca. 1,5 m links neben mir grade (okay,die steht da bestimmt schon 5 jahre) und beim lesen hier juckts da doch schon wieder in den fingern.
schönes schrauben noch.
gruss erik
p.s.mich wunderts das hier noch keiner gemerkt hat das sie dir ne turbokawa mit nem ganz falschen lacksatz angedreht haben....

würde ja gerne auch noch ein paar bilders mitschicken--hab aber nullplan wie ich die kleiner bekomme--war schon froh das ich sie gefunden habe...
ein nachbar von mir der selbst 2 500er fährt steht voll auf wilbers federbeine fürs hr--denk mal drüber nach.leider mag der knabe alles ausser computer und sich stundenlang mit foren zu beschäftigen,er ist halt noch lieber als wir am schrauben und hat alles was er bis dato gemacht hat wirklich 1A hingestellt u.a. zd601 gespann,goggo beide streckentauglich fürs we mal kurz nach hh,und noch ein paar andere oldies.ich wills nichtgrade messen aber eine meiner 500er steht so ca. 1,5 m links neben mir grade (okay,die steht da bestimmt schon 5 jahre) und beim lesen hier juckts da doch schon wieder in den fingern.
schönes schrauben noch.
gruss erik
p.s.mich wunderts das hier noch keiner gemerkt hat das sie dir ne turbokawa mit nem ganz falschen lacksatz angedreht haben....


würde ja gerne auch noch ein paar bilders mitschicken--hab aber nullplan wie ich die kleiner bekomme--war schon froh das ich sie gefunden habe...
Erik
Falls Du WinDoof benutzen solltest, dann schau mal hier http://www.irfanview.com Damit kann man leicht Bilder auf die richtige Größe skalieren - wirklich auch für Nicht-PC-Gurus.
Für Linux google mal nach XnView oder nimm direkt Gimp.
Gruß Uwe
Falls Du WinDoof benutzen solltest, dann schau mal hier http://www.irfanview.com Damit kann man leicht Bilder auf die richtige Größe skalieren - wirklich auch für Nicht-PC-Gurus.
Für Linux google mal nach XnView oder nimm direkt Gimp.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Irfan View ist großartig! Bessere Fahrwerke natürlich auch. Doch mein primäres Ziel bei dieser Aktion ist:
Die 500er im Frühjahr so zu bewegen, wie Sie im Herbst ´89 abgestellt worden ist!
Wenn Sie sich dann einigermaßen gibt und mir ab und an ein Grinsen ins Gesicht zaubert, dann kann ich immer noch über Modifikationen nachdenken.
Natürlich käme ich da jetzt überall schön dran und hätte wenig Aufwand, doch alleine die Wiederbelebung ist schon sehr kostspielig, aber das kennt ihr ja. Jetzt schau mer mal ob das Dingens überhaupt wieder zuverlässig läuft.......
Habe gerade bemerkt, dass mir zwei Sachen fehlen, danach frage ich in einem anderen Thread.
Viele Grüße,
Jim
Die 500er im Frühjahr so zu bewegen, wie Sie im Herbst ´89 abgestellt worden ist!

Natürlich käme ich da jetzt überall schön dran und hätte wenig Aufwand, doch alleine die Wiederbelebung ist schon sehr kostspielig, aber das kennt ihr ja. Jetzt schau mer mal ob das Dingens überhaupt wieder zuverlässig läuft.......
Habe gerade bemerkt, dass mir zwei Sachen fehlen, danach frage ich in einem anderen Thread.
Viele Grüße,
Jim
Don´t panic!
was mir grade noch so einfällt aus nachbars ideenschmiede (sind nicht unbedingt die topnews) benzinhahn umgebaut auf nichtunterdruck,oder gleich rgv teil rein--soll verhindern das die hinteren zyl nicht abmagern,benzinleitung peinlichst genau verlegen--sodass die verkleidung nichs abklemmt und keine knicke drinn--logo.durch nachdenken lassen sich auch einige schlauchstücke rund um die vergasers einsparen.
ich glaube ich sollte ihn mal wieder besuchen fahren,könnte sein das er sich mittlerweile hat verrenten lassen und mal froh ist wenn ich ihm ein malzbier mitbringe
gruss erik
ich glaube ich sollte ihn mal wieder besuchen fahren,könnte sein das er sich mittlerweile hat verrenten lassen und mal froh ist wenn ich ihm ein malzbier mitbringe

gruss erik
Nä, Erik. Das ist doch was. Fahr da ruhig mal hin und frag nach diesen Schrauberweisheiten. Den Benzinhahn habe ich schon als "verbesserungswürdig" auf der Liste. Sobald ich dort angelangt bin, werde ich mir das mal genau angucken.
Ebenso die Kühlung. Da tendiere ich zu einem grösseren Wasserkühler und ein anderes Thermostat. Hab mich schon etwas eigelesen, aber im Moment noch andere Schmiere an den Fingern.........
Schau mer mal .........
Ebenso die Kühlung. Da tendiere ich zu einem grösseren Wasserkühler und ein anderes Thermostat. Hab mich schon etwas eigelesen, aber im Moment noch andere Schmiere an den Fingern.........
Schau mer mal .........
Don´t panic!
Die Karre kenne ich doch. Ein wirklich schönes Teil (habe auch ein paar Spionagefotos gemacht)sagatz hat geschrieben:Ich habs auch zweimal gemacht. Einmal Orginal und den Umbau
Du warst heuer im September in Celle im Fahrerlager neben uns und bist nur mit der RGV gefahren, weil die Strecke für die 500'er eher nix war ....
Wir (mks350 & RD-Thorsten & MK ) waren die RD Gang nebenan

So, heute mal schön geschraubt. Vorderbau ist drin, Bremsen auch, Hinterhand ist drin, jetzt schaut das schon etwas nach Motorrad aus
Ein Kunststoffabdeckung vom Bremssattel fehlt mir leider. Hat jemand Ersatz? Oder passt was von einem anderen Modell?
Das "Verkleidungshaltegeweih" ist arg in Mitleidenschaft gezogen. Es ist rechtsseitig etwas eingedrückt. Ich versuche das geradezubiegen oder möchte jemand eins abgeben?
Morgen werde ich mich mal der Elektrik widmen. Gerade kamen mir die Blinker in die Hände.
Ich wette das sind die dicksten Blinker, die je an einem Moped verbaut wurden. Nur Karbidlampen sind wohl größer!
So dann, bis demnächst.
Der Jim

Ein Kunststoffabdeckung vom Bremssattel fehlt mir leider. Hat jemand Ersatz? Oder passt was von einem anderen Modell?
Das "Verkleidungshaltegeweih" ist arg in Mitleidenschaft gezogen. Es ist rechtsseitig etwas eingedrückt. Ich versuche das geradezubiegen oder möchte jemand eins abgeben?
Morgen werde ich mich mal der Elektrik widmen. Gerade kamen mir die Blinker in die Hände.


So dann, bis demnächst.
Der Jim
- Dateianhänge
-
- RD500-Zusbau-12-27.jpg (70.74 KiB) 504 mal betrachtet
Don´t panic!
Moin Martin!
Stimmt die drei RD Fahrer.Was macht deine RD ? Alles wieder heil ?Fahren war nicht schlecht,aber leider war die RGV falsch übersetzt.Mit der RD garnicht dran zudenken.Vielleicht sieht man sich mal wieder. Grüss die anderen mal.
Gruss Stephan
PS. Neues 2Takt Projekt
Stimmt die drei RD Fahrer.Was macht deine RD ? Alles wieder heil ?Fahren war nicht schlecht,aber leider war die RGV falsch übersetzt.Mit der RD garnicht dran zudenken.Vielleicht sieht man sich mal wieder. Grüss die anderen mal.
Gruss Stephan
PS. Neues 2Takt Projekt
MK hat geschrieben:Die Karre kenne ich doch. Ein wirklich schönes Teil (habe auch ein paar Spionagefotos gemacht)sagatz hat geschrieben:Ich habs auch zweimal gemacht. Einmal Orginal und den Umbau
Du warst heuer im September in Celle im Fahrerlager neben uns und bist nur mit der RGV gefahren, weil die Strecke für die 500'er eher nix war ....
Wir (mks350 & RD-Thorsten & MK ) waren die RD Gang nebenan
- Dateianhänge
-
- 29112012146.jpg (113.99 KiB) 488 mal betrachtet