Gewicht Motor RD 250, Baujahr 1974
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Gewicht Motor RD 250, Baujahr 1974
Hallo und Guten Abend,
es kommt demnächst ein Komplettumbau meines Motors auf mich zu.Dazu möchte ich den Motor auch ausbauen. Meine Frage, da ich mir gerade jetzt am WE meinen Rücken wieder bei der Reifenmontage an einem Oldtimer verbogen habe: Was für ein Gewicht hat der RD-Motor? Ist es bei dem Ausbau von Vorteil ( weg. der Höhe ), die Zylinderköpfe abzunehmen?
Bis bald
Peter
es kommt demnächst ein Komplettumbau meines Motors auf mich zu.Dazu möchte ich den Motor auch ausbauen. Meine Frage, da ich mir gerade jetzt am WE meinen Rücken wieder bei der Reifenmontage an einem Oldtimer verbogen habe: Was für ein Gewicht hat der RD-Motor? Ist es bei dem Ausbau von Vorteil ( weg. der Höhe ), die Zylinderköpfe abzunehmen?
Bis bald
Peter
Der Weg ist das Ziel
Ja, meiner Meinung nach schon. Kopf und Zylinder ab, dann geht der Motor besser aus dem Rahmen raus und ist nicht mehr ganz so schwer.Ist es bei dem Ausbau von Vorteil ( weg. der Höhe ), die Zylinderköpfe abzunehmen?
Gewicht?? Gewogen habe ich nicht. Schätzen würde ich mal so auf 20-25 kg.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- fraenki-dresden
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Hi Rene,
ich hatte den Motor vor Kurzem draussen. Zylinder und Köpfe demontieren, dann kann man den Motor mit einer Person nach rechts gut aus dem Rahmen rausheben.
Fränki
ich hatte den Motor vor Kurzem draussen. Zylinder und Köpfe demontieren, dann kann man den Motor mit einer Person nach rechts gut aus dem Rahmen rausheben.
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
-
- Beiträge: 225
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:35
- Wohnort: Nähe Koblenz
Hallo Peter,
ich hatte den Motor auch im Rahmen meines Restaurationsprojektes vor Kurzem ausgebaut. Vorher hatte ich die Köpfe und Zylinder abgebaut und den Motor dann in Fahrtrichtung gesehen auf der rechten Seite aus dem Rahmen gehoben, ging gut. Motor hat dann schätzungsweise bestimmt noch mindestens 20 Kg.
Ich würde Dir nur empfehlen, die Rahmenrohre vor dem Ausbau zu schützen, sonst hast Du schnell hässliche Kratzer beim Motorenausbau
hinterlassen, gleiches gilt für den späteren Wiedereinbau. Ich habe das mit Stoffstreifen und Klebeband gemacht. So war der Aus-und Einbau kein Problem.
Gruß Manfred
ich hatte den Motor auch im Rahmen meines Restaurationsprojektes vor Kurzem ausgebaut. Vorher hatte ich die Köpfe und Zylinder abgebaut und den Motor dann in Fahrtrichtung gesehen auf der rechten Seite aus dem Rahmen gehoben, ging gut. Motor hat dann schätzungsweise bestimmt noch mindestens 20 Kg.
Ich würde Dir nur empfehlen, die Rahmenrohre vor dem Ausbau zu schützen, sonst hast Du schnell hässliche Kratzer beim Motorenausbau
hinterlassen, gleiches gilt für den späteren Wiedereinbau. Ich habe das mit Stoffstreifen und Klebeband gemacht. So war der Aus-und Einbau kein Problem.
Gruß Manfred
Ja, stimmt.Ich würde Dir nur empfehlen, die Rahmenrohre vor dem Ausbau zu schützen
Der Heiner hat meiner Meinung nach die beste Methode. Alte Kühlwasserschläuche nehmen, der Länge nach aufschneiden und dann über die Rahmenrohre ziehen. Da geht dann wirklich nix mehr kaputt und es geht schnell drauf und vor allem wieder ab.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Di 1. Mär 2011, 19:40
Gewicht Motor
Habe meinen R5 Motor gerade im Wohnzimmer liegen.
Personenwaage zeigt 38,5 Kilo mit Vergaser, ohne Öl.
Gruß von der Küste
Seeburgtom
Personenwaage zeigt 38,5 Kilo mit Vergaser, ohne Öl.
Gruß von der Küste
Seeburgtom
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee