Mit dem Oldtimerbike über die Alpen 13.6.bis 16.6.2013

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich geh mal kurz Sabber abwischen......
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

500Km an einem Tag....macht uns doch keine Angst :shock: .
Da muss ich mir von meiner Frau was Lammfell vom Pferdesattel ausborgen um meinen Sitz aufzupolstern.

Rüstet Friedel also auf.....hmmmm...wird dann wohl ne RD 350 LC/RR....also R...asender R...entner :mrgreen: :mrgreen:

Zusammen fahren, also die schnellen Jungs immer voraus in ihrer eigenen Gruppe um sich dann an jedem Checkpoint mal kurz zu treffen fände ich auch prima.

Auf jeden Fall eine Gruppe die auch das Drumrum geniessen will/kann. Dann lieber weniger Fahren und sich auf die Highlights konzentrieren und "sacken" lassen. Ich liebe die Berge , sowas gibts ja hier nicht :D .
2009 ist mir das echt zu kurz gekommen.

Gruß Holli
BildBild
casi
Beiträge: 501
Registriert: So 7. Jun 2009, 14:05
Wohnort: Berlin
Germany

Beitrag von casi »

Silvio63 hat geschrieben:Hallo.

... über`s Timmelsjoch fahren. Der vorgelegte Jaufenpass und das Timmelsjoch sind echt ein Geheimtipp. Das Timmelsjoch hat 2474m.

Wir sollten uns auch noch etwas besonderes für 2013 überlegen, denn dann wird die YPSE 30 Jahre alt. :idea:

Gruß Silvio
Das hört sich spannennd an. Mit meiner RD bin ich noch nie das Timmeslsjoch gefahren. 8)
Ob ich überhaupt mit meiner Flachlandvergasereinstellung hoch kommen werde? Werden wir ja dann sehen... :lol: :shock:
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo.

Ob ich den 2-Takt Classic Cup gewonnen habe, hat nichts mit dem zu tun, wie ich auf der Straße fahre. Hier bringen manche Leute wohl was durcheinander.
Das ich mir hier leichter tue liegt wohl eher an der Tatsache, dass ich die Touren auswendig kenne und weiß was auf mich zukommt. Davon können die dahinter fahrenden eigentlich nur profitieren.

Eine gewisse Zügigkeit gehört dazu, sonst kriegen wir auch nichts zu sehen. Zügig heißt nicht gleich rasen. Wenn man wie 2009 über die wirklich hohen Schweizer Berge fährt, dann kommen halt unweigerlich viel Kilometer zusammen. Man muß auch bedenken, dass eine gewisse Anfahrt bis zu den richtig hohen Bergen notwendig ist. Zum Genießen gehört nicht nur die Gegend, sondern sicher auch das tolle Kurven fahren. Gefährlich wird es nämlich dann, wenn man während des fahrens ständig in der Gegend herumschaut. Bei Bergfahrten können auch immer mal Steine auf der Straße liegen, deshalb gehört die Konzentration auf die Straße. Auf über 2000m fahren wir im hochalpinen Gebiet, da gibt es keine Bäume mehr die den Untergrund befestigen. Auf dem Pass ist sowieso immer Treffpunkt. Es sollte halt nicht so sein, dass gewisse Leute während der Fahrt ständig stehen bleiben, fotografieren und die wo fahren möchten, dann die längste Zeit am Pass warten müssen. Das hat 2009 auch gut funktioniert.

Ich will sicher niemand bevormunden. Das ist meine Meinung.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ob ich den 2-Takt Classic Cup gewonnen habe, hat nichts mit dem zu tun, wie ich auf der Straße fahre. Hier bringen manche Leute wohl was durcheinander.
Ich wollte Dir da sicher nichts unterstellen .... ich wollte nur damit sagen, dass sicher jeder einen anderen Stil bevorzugt ....

Gruß
Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo Leute,

da hat der Silvio abolut recht mit. In der Gegend rumgucken nur wenn die Mopeds auf´m Ständer stehen.
Ansonsten gilt die volle Aufmerksamkeit seinem "Vorausfahrendem" und was da an Strasse kommt. Eine Tour zum schauen sollte man besser alleine starten.
Da kann man anhalten wo man will und hat keinen "Druck im Arsch". Ich hatte es schon ziemlich früh am Anfang erwähnt, die Tour und die Anstrengung ist nicht zu unterschätzen.
Eine Sozia oder Wenigfahrerbraut wird euch die Hölle heiss machen. :lol:
Ich wollte diesmal mit Navi fahren und die Tour als Track aufzeichnen.
Dann das ganze mit einem dicken Viertakter und evtl. Sozia gemütlich
wiederholen.

Gruss Willi
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Wlli, die Tour zu tracken ist eine tolle Idee. TomTom macht das leider nicht.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hi, das mit dem "Tourtracken" ist gut, zusätzlich wäre auch schön wenn
jemand die jeweiligen Routen zu mindestens teilweise filmen könnte
(z.B. mit einer Hero Cam), bin schon am überlegen ob ich mir so ein
Teil mal zulege, aber ist schon recht teuer... :roll:

Das letzte Mal sind wir doch auch in 2 Gruppen gefahren und das hat
doch recht gut geklappt. Natürlich gibt es immer Fahrer die sich auf den
Pässen unsicher fühlen und langsam und extrem vorsichtig fahren, da
muss man halt mal warten bis die wieder bei sind. Die schnellen Jungs
waren schneller weg als man denen noch nachschauen konnte, deshalb
wäre mir eine "dazwischen"-Gruppe eigentlich ganz recht und die
Blümchen am Wegesrand kann ich vielleicht auch auf dem Video sehen. :?

Ich finde auch, dass Motoradfahren zumindest bei mir auch stark
tagesformabhängig ist, mal geht es wirklich sehr gut und dann mal
wieder grottenschlecht, ist ja nicht nur Konditions- sondern auch eine
Konzentrationssache - gerade im Gebirge.

Hinzu kommt natürlich auch die RD - so weit ich weiß fahren YPSE, LC´s
und AC´s mit, alle wahrscheinlich unterschiedlich bedüsed und motorisiert,
so dass den Einen bei 1500 m schon die Luft aus geht und die Andern atmen
da erst richtig durch, die Einen haben 27 PS, die Anderen weit über 60 PS,
da geht das gemeinsam Fahren doch sowieso nicht.

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo

Ich hätte die Tourenvorschläge erarbeitet.

Wie kann ich die Tourenvorschläge aus Google Maps hier hineinkopieren?

Link? oder wie?

Silvio
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Silvio Du musst bei Googlemaps rechts neben dem Druckersymbol den Link kopieren und dann hier einfügen.

Hier ein Beispiel:

https://maps.google.de/maps?saddr=Peter ... ,3&t=m&z=6
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Und wenn du dann noch "kurze URL" aktivierst, dann gibt's keinen solchen Buchstanensalat wie beim Thorsten :)
guggst du:
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo

Ich versuch es mal.

Einführungsrunde am Donnerstag:

http://goo.gl/maps/rquDk

Gruß Silvio
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

PERFEKT Silvio! Jetzt mal schauen ob ich die Tour mit Tyre ins Tomtom bekomme...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo

Tour Freitag:

Zwischenwasser, Silvretta (2000m), Imst, Namlostal, Lechtal, Warth (1500m), Au, Damüls, Furkajoch (1600m), Zwischenwasser

http://goo.gl/maps/r2KHR


Tour Samstag:

Zwischenwasser, Imst, Sölden, Timmelsjoch (2500m), Meran, Prad am Stilfserjoch, Stilfserjoch (2800m, 48 Spitzkehren), Umbrailpass (der Besondere), Zernez, Flüelapass (2400m), Landquart, Liechtenstein, Zwischenwasser

http://goo.gl/maps/hPZFt


Für die wo die Tour zu lang oder das Timmelsjoch zu hoch ist, können die Tour in Landeck Richtung Reschenpass und Prad am Stilfserjoch abkürzen.
Dort könnten wir uns wieder treffen und dann gemeinsam die 48 Spitzkehren zum Stilfserjoch hinauf fahren.

Viel Spaß beim Genießen.

Gruß Silvio
casi
Beiträge: 501
Registriert: So 7. Jun 2009, 14:05
Wohnort: Berlin
Germany

Beitrag von casi »

Silvio63 hat geschrieben:Hallo

Ich versuch es mal.

Einführungsrunde am Donnerstag:

http://goo.gl/maps/rquDk

Gruß Silvio
cool!
Die Runde sieht interessant aus.
Ist das Arka Hüsle als Anfangs- und Endpunkt sowas ähnliches wie ein Motorradtreff? Im Netzt finde ich Hinweise wie z.B. Imbisbude/Restaurant.
Antworten