Na, das wollen wir doch nicht hoffen.nicht das da was schief gelaufen ist.
Mit dem Oldtimerbike über die Alpen 13.6.bis 16.6.2013
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Boxer Markus
- Beiträge: 2260
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Moin Moin,
kleiner Zwischenbericht von der Front
Das ursprünglich von uns vorgesehene Hotel hat Probleme mit dem Termin und wollte den Termin verschieben. Silvio hat sofort reagiert und uns eine andere, meiner Meinung nach sogar schönere Unterkunft reserviert. Die Aussicht ist der Hammer, die Preise sind identisch und die Zimmer wurden jetzt schon reserviert. Ich denke die Entscheidung war genau richtig.
Schauda:
http://www.hrs.de/hotels/de/oesterreich ... 36004.html
Wir warten jetzt noch bis die letzten überwiesen haben und dann werden wir gemeinsam weiter diskutieren. Dann steht auch die Teilnehmerzahl.
Mal so für Euch zum Überlegen:
Es ist ja noch etwas Zeit aber so grob sollten wir schon mal die Gedanken spielen lassen.
So wie es aussieht, werden wir aufgrund der hohen Anzahl der Fahrer wohl 3 eventuell sogar 4 Gruppen bilden müssen. Das macht Sinn um den Fahrgenuss so hoch wie möglich zu halten und das Unfallrisiko so niedrig wie möglich zu halten. Wer schon mal als Tortourguide fungiert hat, kann sich gerne melden. Der 2-T Olli ist hier schon für die Krabbelgruppe vermerkt.
Keiner soll hinten fahren und vollkommen überfordert sein, weil vorn zu zügig gefahren wird. Der Schuss geht nach hintel los!
Die vorne Fahrenden sollen aber auch nicht total abgenervt sein, weil die hinten nicht in die Füße kommen.
Pässe fahren ist auch was anderes, als übers flache Land zu fahren. Da ist es vollkommen normal und auch völlig in Ordnung und löblich, dass der ein oder andere zunächst lieber etwas übervorsichtig fährt.
Sicherheit wollen wir bei diesem Treffen ganz GROSS SCHREIBEN!
Macht Euch schon einmal Gedanken, ob ihr ganz gemütlich cruisen und vieleicht oft fotografieren wollt, oder ob Ihr lieber so viel wie möglich und tendenziell ehr zügig / flüssig unterwegs sein möchtet.
Das brauchen wir jetzt noch nicht diskutieren aber später ist es für die Einteilung der Gruppen sinnvoll wenn jeder weis was er will.
Erfahrungsgemäß läuft es dann auch recht schnell flüssig, wenn sich die Gruppen gebildet haben und der eine oder andere eventuell geupgradet hat.
So, ich wünsch Euch einen schönen Sonntag...
Gruß
Thorsten
kleiner Zwischenbericht von der Front

Das ursprünglich von uns vorgesehene Hotel hat Probleme mit dem Termin und wollte den Termin verschieben. Silvio hat sofort reagiert und uns eine andere, meiner Meinung nach sogar schönere Unterkunft reserviert. Die Aussicht ist der Hammer, die Preise sind identisch und die Zimmer wurden jetzt schon reserviert. Ich denke die Entscheidung war genau richtig.

Schauda:
http://www.hrs.de/hotels/de/oesterreich ... 36004.html
Wir warten jetzt noch bis die letzten überwiesen haben und dann werden wir gemeinsam weiter diskutieren. Dann steht auch die Teilnehmerzahl.

Mal so für Euch zum Überlegen:
Es ist ja noch etwas Zeit aber so grob sollten wir schon mal die Gedanken spielen lassen.
So wie es aussieht, werden wir aufgrund der hohen Anzahl der Fahrer wohl 3 eventuell sogar 4 Gruppen bilden müssen. Das macht Sinn um den Fahrgenuss so hoch wie möglich zu halten und das Unfallrisiko so niedrig wie möglich zu halten. Wer schon mal als Tortourguide fungiert hat, kann sich gerne melden. Der 2-T Olli ist hier schon für die Krabbelgruppe vermerkt.
Keiner soll hinten fahren und vollkommen überfordert sein, weil vorn zu zügig gefahren wird. Der Schuss geht nach hintel los!

Die vorne Fahrenden sollen aber auch nicht total abgenervt sein, weil die hinten nicht in die Füße kommen.

Pässe fahren ist auch was anderes, als übers flache Land zu fahren. Da ist es vollkommen normal und auch völlig in Ordnung und löblich, dass der ein oder andere zunächst lieber etwas übervorsichtig fährt.
Sicherheit wollen wir bei diesem Treffen ganz GROSS SCHREIBEN!



Macht Euch schon einmal Gedanken, ob ihr ganz gemütlich cruisen und vieleicht oft fotografieren wollt, oder ob Ihr lieber so viel wie möglich und tendenziell ehr zügig / flüssig unterwegs sein möchtet.
Das brauchen wir jetzt noch nicht diskutieren aber später ist es für die Einteilung der Gruppen sinnvoll wenn jeder weis was er will.
Erfahrungsgemäß läuft es dann auch recht schnell flüssig, wenn sich die Gruppen gebildet haben und der eine oder andere eventuell geupgradet hat.
So, ich wünsch Euch einen schönen Sonntag...
Gruß
Thorsten
If it isn`t smokin it`s broken!




- Boxer Markus
- Beiträge: 2260
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Yippieeeeeeeeeeeeeee..... *daumenhoch!*Maddsche hat geschrieben:Gesicherte Stellplätze für Fahrräder und Motorräder !!!
Wasn Glück so kann Casi und meiner einer Nachts doch
pennen und muß keine Wache schieben
aber um noch weiter skeptische Anmerkungen in die Runde zu werfen:
wie sieht es mit den Preisen aus?
http://www.furx.at/peterhof/zimmerpreise.pdf
kann es teuerer werden als angedacht?
Zuletzt geändert von casi am So 2. Dez 2012, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Ja, tolles Hotel. Sogar mit Sauna und Stuhlkreis
Allerdings macht mich das
Des passt schoo ...
Gruß Uwe

Allerdings macht mich das
ein wenig stutzigAnzahl Doppelzimmer 6, davon mit einem Doppelbett 7

... und nicht das da einer auf die Idee kommt ....befahrbare Dusche,
Des passt schoo ...
Gruß Uwe
Zuletzt geändert von Kilroy am So 2. Dez 2012, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
@Kilroy:
Doch, doch , doch, nach einer anstrengenden 2T-Tour mit Fliegen zwischen
den Zähnen, auf dem Visier und auf der Verkleidungsscheibe, macht
natürlich eine befahrbare Dusche für Mann & Maschine sehr viel Sinn.
Stell´mir das gerade mal bildlich vor......
Endlich beide mal sauber....
VG BBH
Doch, doch , doch, nach einer anstrengenden 2T-Tour mit Fliegen zwischen
den Zähnen, auf dem Visier und auf der Verkleidungsscheibe, macht
natürlich eine befahrbare Dusche für Mann & Maschine sehr viel Sinn.

Stell´mir das gerade mal bildlich vor......

Endlich beide mal sauber....

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
