"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
so wie der optisch herkommt ist da schon jemand dran, der schweissen kann. Ausserdem hat der Laden zufriedene Kunden. Es gibt ja auch Premiun-Chinesen oder Koreaner, schau Dir mal Hyundai + Kia an. Die verdrängen mal eben den Laden von MK, also den VW Golf.
Ich habe leider keinen Kühler gekauft,aber demnächst bestimmt mal. Der ist so schön,der muss in meine Vitrine zu Brummis Teilen .
Etwas stutzig macht mich die Angabe "30 % more capacity".
Schätze die meinen den primär die Wassermenge.
Sollte es Kühlleistung sein, dann sind +30% nur Kosmetik.
(z.B. der RGV Kühler bringt > + 100%, die großen ZZR/GSXR Dinger + 200% im Vergleich zum Serienkühler.)
Für den Fall haben die ja auch diverse Honda-Kühler im Angebot.
Man müßte den mal anschreiben, ob der die Gitter auch als Rohteile verschickt.
Dann kann man die Wasserkästen selber braten und individuell anpassen.
Hi Leute
Ich habe gerade auch meinen Kühler bekommen.
Die Begeisterung kann ich aber nicht so ganz teilen, denn der Kühler passt nach erster Anprobe mal garnicht an die RD.
Oben bommt der Wasserkasten an dem Rahmen und unten passen die Halter nicht.
Ich mache gleich noch ein paar Bilder und flexe den "Scheiß" erstmal ab und lass es wieder an der richtigen Stelle anschweissen.
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3
Bumbum hat geschrieben:Hi Leute
Ich habe gerade auch meinen Kühler bekommen.
Die Begeisterung kann ich aber nicht so ganz teilen, denn der Kühler passt nach erster Anprobe mal garnicht an die RD.
Hallo Bumbum,
hast du mal eine Feilprobe am Blech versucht? Die Serienkühler sind aus sehr zähem Aluminium gebaut.
Mit der Blechschere einen Halter abzuschneiden erfordert richtig Kraftaufwand. Würde mich interessieren
wie sich die China-Kracher da verhalten. Könnte mir vorstellen das da am Material gespart wird.
Die Kühler sind wohl empfindlich was Schwingungen angeht und deshalb immer in Gummi gelagert.
Das falsche Material könnte zu üblen Schwingungsrissen neigen.
Ich werde mal einen bestellen, mal sehen.
Für die Kühler aus heimischer Produktion, gibts da auch einen Preis?
Denke um den China-Preis kriegst bei uns nicht mal die Nähte.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Hallo,
habe den Kühler bei mir jetzt fertig Montiert, alles passt wie beim Originalen.
Nur beim Anbau der Verkleidung habe ich gesehen, das vom unteren Wasserablauf die Ecke außen an die Verkleidung kommt,habe sie schräg
abgeschliffen und einen kleinen Deckel draufgeschweißt.
Der Querschnitt des Abgangs hat sich kaum oder gar nicht verändert,von der Strömung her ist es ehr besser geworden.Der Kunststoffschutz vor dem Kühler ist auch dran und passt hinter die Verkleidung.
Testen kann ich ihn erst bei gutem Wetter.
Ich hab mit meinem teilweise Bummeltempo länger bergauf etwas Temp-probs, und mehr mit den 31ern, bei denen steigt die Temp schneller an.
Werds dort mont.
Weiß nicht wo da der Unterschied zu den 1WW ist, anderer Fühler oder genauere Anzeige?
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Habe die Kühler nun bekommen u einen auf ne 31er mont.
Passt soweit, nur der obere Stift ist wie gesagt 3mm zu weit vorne, Kasten steht am Rahmen an u spannt ein wenig.
Das vordere Plastikgotter passt nicht mehr, ev viell mit Haltebügeln, somit auch der Bug nicht mehr montierbar, werde für den einen Bügel basteln der in die Gummis gesteckt wird u an dem der Bug angeschraubt wird.
Plastegitter lass ich weg.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
So die erste Probefahrt absolviert.
Der Th macht erst n halben km später auf als mitn orig-Kühler.
Temp war 7°
Beim fahren ging die Temp immer rauf u runter, also rauf wo der Th aufmacht u dann fast ganz runter, u dies dauernd.
Es sieht daher für mich so aus dass der Kühler für die Temp zu viel kühlt u der Th dauern auf u zumacht.
Nun ich hätte gedacht dass der Th auch nur ein wenig aufmacht u sich die Temp dann einpendelt, ist aber anscheinend nicht so.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!