Blauer Dunst

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ein kalter Motor qualmt ja immer. Und nicht nur das Öl sondern auch der Sprit. Mach Dich da nicht verrückt Matthias :wink: .
Die meisten RD´s qualmen auch unterschiedlich von Pott zu Pott. Auch so ein Thema wo man sich keine quälende Gedanken drüber machen muss.

Bei gutem Öl und warmen Motor sollte kaum was raus kommen hinten. Wenn da so ist dann ist alles OK :wink: .

Gruß Holli
BildBild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

...und gut eingestellter Ölpumpe.

Und es ist nicht so dass sich das Öl gleichmässig im Gemisch verteilt, sondern wie ich mal wo gelesen hab ist es so:
Das Öl legt sich nach dem einsaugen blitzartig auf allen Oberflächen an, das ist physikalisch nicht zu erklären.
Wenn das nicht so wäre müsst man mit sehr viel mehr Öl fahren um eine Schmierung zu bekommen.

Gruss sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 627
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

Vielen Dank Rene, Holli und Sigi!

Das genau war es, was ich mir an (Qualität der) Antwort erhofft habe.
Jetzt ist mein Schlaf wieder garantiert... :-)

Einen schönen Sonntag noch - Matthias
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Nachtrag: Ich kann das von Uwe, Holli und Rene auch bestätigen, sie qualmt beim Kaltstart,
nach ca. 1min. kaltem Qualmen drücke ich den Choke wieder rein und fahre los, denn nach
spätestens 2 min. haben die Nachbarn schon die Feuerwehr verständigt. :lol:
Aber ich muss ca. 2 km fahren mit Fahne fahren bis sie langsam Temperatur erreicht und
nicht mehr ruckelt. Ab dann kann dann i.R. auch die Luzzi abgehen und vom Qualmen ist
nix mehr zu sehen - auch im Stand nicht. :)

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Und als kleinen Tip mal zum Ausprobieren: Der kalte Motor darf ohne Choke nicht anbleiben. Kickst Du den kalt an ohne Choke zu ziehen dann muss der sofort wieder absterben. Kann man den Motor mit etwas "spielerei" am Gas am laufen halten,dann ist der zu fett untenrum.

Und zu fett ist da übel, er qualmt mehr,verbraucht (unnötig) mehr und hat weniger Leistung. Das hat dann auch nichts mit "Sicherheit" zu tun (lieber was fetter als zu mager) denn da passiert nichts lebensgefährliches. Man verschenkt einfach Geld und Leistung.

Ein Motor mit mager eingestelltem Vergaser (nicht mit zu mager verwechseln! ) läuft gaaaaanz anders :D .

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

... aber ich finde es schön die Nachbarn einzunebeln ... dann gibt es wieder Gesprächsstoff ... :lol:

Übrigens - wenn es kalt ist, dann qualmt sie länger. So geschehen am Samstag als ich in Richtung Eifel losgefahren bin. Auch musste ich den Choke länger als gewöhlich gezogen halten. Das nur noch mal so am Rande.

Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

ihr habt probleme, ne RD die nicht qualmt, har har har
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 627
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

Hi hi, danke noch für die Nachträge - sehr unterhaltssam :-) :-)

Das mit dem Choke kann ich insofern bestätigen, als daß ich ohne Choke tatsächlich keine Chance habe das Ding am Laufen zu halten. Die Vergaserabstimmung scheint also in etwa zu stimmen... bzw. das ganze Drumherum, der Vergaser ist 'nur' 100% Yamaha Originalzustand, inklusive Düsennadel und CO-Schraube.

Viele Grüße - Matthias
Antworten