Bremspumpe undicht am Schauglas
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Bremspumpe undicht am Schauglas
Hallo !
Die Bremspumpe meiner 4L0 ist am Schauglas etwas undicht.
Hat jemand das auch schon mal gehabt?
Gibt es das als Ersatzteil oder kann man das anders reparieren?
MfG twosmoker
Die Bremspumpe meiner 4L0 ist am Schauglas etwas undicht.
Hat jemand das auch schon mal gehabt?
Gibt es das als Ersatzteil oder kann man das anders reparieren?
MfG twosmoker
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Ich habe gerade mal nachgeschaut, als Ersatzteil ist das Glas nicht erhältlich,
ggf. mal bei Ebay oder einem Motorrad-Schrottler nach einem gebrauchten
Hauptbremszylinder fahnden. - vorausgesetzt das mit dem Wasserglas
funktioniert nicht. Wobei mir aus Sicherheitsgründen ein komplettes Ersatzteil
lieber wäre.
VG BBH
ggf. mal bei Ebay oder einem Motorrad-Schrottler nach einem gebrauchten
Hauptbremszylinder fahnden. - vorausgesetzt das mit dem Wasserglas
funktioniert nicht. Wobei mir aus Sicherheitsgründen ein komplettes Ersatzteil
lieber wäre.

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

Ich weiss, dass ich das mal irgendwo gesehen habe. Aber weder Yambits noch RdLcCrazy haben das Teil - ich kann mich leider nicht mehr erinnern wo ich das gesehen habe.Ich habe gerade mal nachgeschaut, als Ersatzteil ist das Glas nicht erhältlich
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Hallo,
das ist quasi wie Wasser, das du in den Ausgleichsbehälter kippen kannst oder besser auf die undichte Stelle träufeln. Das Wasserglas wird wird recht schnell hart und dichtet so ab. Damit kann man z.b. Aquarien dicht bekommen. Das Aluminium wird es in dieser kurzen Zeit( paar Sekunden bis Minuten) nicht anätzen.
Über die Resistenz gegenüber Bremsflüssigkeit kann ich dir Nichts sagen,
jedoch ist Wasserglas restistent gegenüber sehr vielen Dingen. Einfach mal probieren, ist sicher billiger als eine Pumpe.
Gruß,
Bernd
das ist quasi wie Wasser, das du in den Ausgleichsbehälter kippen kannst oder besser auf die undichte Stelle träufeln. Das Wasserglas wird wird recht schnell hart und dichtet so ab. Damit kann man z.b. Aquarien dicht bekommen. Das Aluminium wird es in dieser kurzen Zeit( paar Sekunden bis Minuten) nicht anätzen.
Über die Resistenz gegenüber Bremsflüssigkeit kann ich dir Nichts sagen,
jedoch ist Wasserglas restistent gegenüber sehr vielen Dingen. Einfach mal probieren, ist sicher billiger als eine Pumpe.
Gruß,
Bernd
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Gut erhaltene sind nicht soo billig zu kriegen, aber man kann die Gelegenheit nutzen und auf eine Pumpe mit kleinerem Kolben umbauen. Nehme an dass die 4L0 auch eine 5/8" Pumpe hat, mit einer Pumpe mit 14mm-Kolben (und Stahlflex) bremst es dann viel besser. Hab z.B. jetzt eine von der TZR dran, XJ600 Diversion geht evtl. auch.
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)