Zusammenbau Vorderachse 1A2?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
McFly
Beiträge: 53
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 12:54
Wohnort: 27616Beverstedt/ Wellen

Zusammenbau Vorderachse 1A2?

Beitrag von McFly »

Bin langsam wieder dabei meine Rd zusammen zu bauen. Es ist eine 76er 1A2 mit Scheibenbremsen.
Wenn ich nun den Bremssattel vorn montiere liegt die Nase vom Bremsbelag an der Gabel an und belastet diesen leicht vor.
Leider finde ich nirgends wo ne Explosionszeichnung die mir den zusammenbau zeigt.
Links sitzt der Tachoantrieb, dann die Speichenfelge und rechts die Distanzhülse.
Kommt da noch ne Scheibe zwischen?
Unter der Kronenmutter hab ich ne Scheibe mit 3 Nasen dran, gehört diese überhaupt da hin?
So war es zumindest montiert bevor ich sie zeregt habe, nur ob es so richtig war/keine Ahnung.
Hat einer nen Tip?
Gruß Marco
Zuletzt geändert von McFly am Mo 22. Okt 2012, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hallo Marco,
hier ein Link zur Explosionszeichnung des Vorderrades: http://www.rd400.de/Dokumente/RD250_400 ... zteile.pdf
Auf Seite 52 findest du sie.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
McFly
Beiträge: 53
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 12:54
Wohnort: 27616Beverstedt/ Wellen

Beitrag von McFly »

Hi Uwe, dank dir! Die dort abgebildete Nr29 sitzt wenn ich es richtig sehe außen unter der Kronenmutter. Macht ja auch Sinn. Sie ist bei mir allerdings nicht rund wie ne normale U-Scheibe sondern hat 3 Nasen. Man könnte denken das es eine Sicherungsscheibe ist um die Nasen um zu bieben, dafür sind sie allerdings zu dick. Gesichert wird ja auch durch einen Splint.
Was ich mich jetzt frage ist gehört sie zwischen Distanzhülse und Gabel und hat die leicht gewölbten Nasen damit sie beim zusammenbau nicht so leicht raus fällt?
Wenn der bremsklotz nicht an der Gabel anliegen würde hätte ich mir da gar keine Gadanken drüber gemacht, grins.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Wenn ich mich nicht irre, sind die drei Nasen dafür da, eine Gummikappe drüber zu stülpen. Nur um die Mutter und den Splint abzudecken.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Die Scheibe mit den 3 Nasen gabs wohl nur bei uns.
Die Explosionszeichung ist fürs Englische Modell.
Soweit ich weis war die Gummikappe nur als Schutz vor der Auslieferung gedacht. Ob das wirklich stimmt, keine Ahnung. Hat mir mal ein ehemaliger Händler erzählt.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
McFly
Beiträge: 53
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 12:54
Wohnort: 27616Beverstedt/ Wellen

Beitrag von McFly »

Moin Rene, das würde Sinn machen! Wieviel Luft ist den normalerweise zwischen der Nase am Bremsklotz und dem Tauchrohr?
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Uwe, wenn das nur für Deutschland gedacht war, macht das doch Sinn. Deutschland hat den TÜV.
Der Splint wurde wohl als Unfallgefahr deklariert.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Marco, ich kenne die Luftgekühlte nicht so gut. Aber nach der Zeichnung kann ich mir gar nicht vorstellen, wie der Belag da anstoßen soll. Da muss doch entweder die Aufnahme an der Gabel Schrott sein oder der Sattel selber.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
McFly
Beiträge: 53
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 12:54
Wohnort: 27616Beverstedt/ Wellen

Beitrag von McFly »

Ich werd mir das am WE noch mal genau anschauen, bin momentan leider nicht zu Hause. Zur Not versuche ich mal ein Bild davon zu schießen.
Gabel und Sattel sind auf jeden Fall rein optisch heile.

Gruß Marco
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich habe mir die Zeichnung jetzt nochmal angesehen. Kann man den Sattel vielleicht verdreht anbauen, dass Außen Innen ist und umgekehrt?
Dann würde es gehen.
Wenn der Sattel richtig montiert ist, kommt in Reihenfolge erst der Holm, dann der Sattelhalter und dann erst die Bremsinnereien. Durch Verdrehen würde man die Beläge richtung Holm bringen. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, wie man dann noch die Bremsscheibe dazwischen kriegen sollte.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
McFly
Beiträge: 53
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 12:54
Wohnort: 27616Beverstedt/ Wellen

Beitrag von McFly »

Der Sattel hat ja oben einen festen Bolzen welcher von der Innenseite durch die Bohrung in der Gabel gesteckt wird und dann von außen mit einer Hutmutter verschraubt wird. Unten kommt die Schraube von außen nach innen durch die Gabel und greift in das Gewinde vom Sattel, geht eigentlich nicht anders. Kopf kratz!
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Was die Gummikappe betrifft, die gibt es bei der LC auch. Kommt über die Kronenmutter mit dem Splint. Ist schon laaaange nicht mehr lieferbar.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Mach doch mal ein Foto. Irgendwas klingt da komisch.

Gruß
Hans
McFly
Beiträge: 53
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 12:54
Wohnort: 27616Beverstedt/ Wellen

Beitrag von McFly »

Ich habe mir das jetzt noch einmal genau angesehen und vermute das ein falscher Sattel verbaut ist. Wenn dies ein Sattel währe der vor der Gabel sitz würde die Nase des Bremsklotzes nämlich nicht stören. Wo schauen den die Nasen normaler weise raus bei einer Gabel an der der Bremssattel in Fahrtrichtung hinten verbaut ist? Auf einem Bild läßt sich da leider nicht viel erkennen.

Gruß Marco
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,

die alten Sättel lassen sich vor dem Holm, hinter dem Holm und zur Not auch hinten verwenden (da sind original nur die Gewinde für die Bremsschläuche anders). Dazu müssen dann nur die Schrauben die die Zange zusammenhalten getauscht werden.

Also ein Foto sollte echt helfen!!

Peter
Antworten