Moinsen, hier nochmal eine für die Organisation wichtige Info:
Wer gerne und auch verbindlich mitfahren möchte, schickt mir bitte per PN folgende erforderlichen Daten:
Name, Adresse, Telefonnumer, Handynummer, Notrufnummer und den dazugehörigen Namen (Ehefrau, Lebenspartnerin usw..
Wenn die Daten hier eingegangen sind erhaltet Ihr in Kürze die Bankverbindung an die der Betrag überwiesen werden muss.
Wenn Ihr diese Daten nicht übermittelt, müssen wir davon ausgehen, dass kein Interesse vorhanden ist oder, dass ihr aus anderen Beweggründen nicht mtfahren könnt oder wollt.
Wenn man die alten Bilder ( Dias ) anschaut, will man doch gleich wieder los. 3 Wochen Österreich Italien, RD und ich alleine, 3 Mann Zelt, doppelte Luftmatratze, Gaskocher, Liter Benzin 1,3 DM. Start mit 4.400km, gefahren 4.100 km, Urlaub frühzeitig abgebrochen , da es in Italien keinen Reifen gab .
Dateianhänge
Alpen_1983_Grossglockner.jpg (88.1 KiB) 699 mal betrachtet
Alpen_1983_It_Dolomiten1.jpg (152.42 KiB) 699 mal betrachtet
wären zur Not auch Falschtakter erlaubt? Ein Kollege würde ggf mit einer frisch restaurierten Kawa 650 Z bzw R80GS und ich mit meiner 1125 Buell anreisen.
Mahlzeit, der Fränki, Silvio und meine Wenigkeit haben mal "getagt" und sehen die Sache bzgl. weiterer Falschtaktmopeds wie folgt.
Wir haben bei den letzten zwei Alpentouren Falschtakter in geringem Umfang mit dabei gehabt und das war auch OK. Bei der ersten Tour war das der Anderl und bei der zweiten Tour brachte MB noch einen Freund mit.
In Anbetracht der Tatsache, dass wir aber ja ein zweitaktendes Forum sind und die Liste der Interessenten eigentlich schon die Schmerzgrenze überschritten hat, möchten wir davon absehen den Anteil der Falschtakter weiter zu erhöhen.
Wir sind jetzt schon gezwungen mindestens 2-3 Grüppchen zu bilden, um die Ausfahrten auch einigermaßen flüssig über die Bühne zu bekommen. Das ist eigentlich schon zu viel. Wo und wann sollen wir dann anfangen Anmeldungen nicht mehr anzunehmen?
Wir haben uns geeinigt bestehende falschtaktende Anmeldungen so zu lassen aber weitere Anmeldungen abzuweisen.
Es ist uns wichtig, dass das keinesfalls persönliche Gründe hat, nur wollen wir den Umfang etwas eingrenzen.
Klar, haben wir auch unsere "Falschtakter-Freunde" gerne um uns, aber es heißt
doch in der Überschrift dieses RD-Threats: Mit dem "Oldtimer-Bike über die Alpen"
und nicht: "Fahrspaß in den Alpen für Alle"
@Rafael: Sorry, aber eine 1125er Bruell erfüllt diese Kriterien irgendwie
nicht so ganz , nimm´ lieber die RD, da freuen wir uns Alle.
VG BBH
RD350LC - leider verkauft, MT-09 RN29 - total begeistert ! aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.