DT / AT / CT Keine Resto, Umbau.

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
von_sieben
Beiträge: 49
Registriert: So 22. Mai 2011, 08:03
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

DT / AT / CT Keine Resto, Umbau.

Beitrag von von_sieben »

Hi, würde euch ganz gerne mal mein gerade fast abgeschlossenes projekt vorstellen, ist zwar weder eine RD und auch keine echte Restauration, aber vielleicht interessierts den ein oder andern ja trotzdem.
Angefangen hatte ich mit einer dt 125e die ich billig kaufen konnte (siehe erstes Bild).

Bild

Sie lief wie ein sack muscheln und gefiel mir auch optisch überhaupt nicht, ich mag aber die kleinen mopeds ganz gern und hatte da was vor Augen. Halt ein Dirtbike so wie ich das gerne hätte.

Hab das Ding dann also zerlegt und ein bisschen dran gefummelt.
Tank von einer dt 250, Sitzbank weiss ich nicht genau, ich denke DT 100 ´69 oder ähnlich, NOS Red Wing Hammerhead Shocks, Gabel mit Vorspannung entsprechend in der Härte angepasst.

Bild

Armaturen sind von einer TY 50, schwierig war hier dann entsprechend silberne Züge und Schrumpfschläuche zu finden. Tacho von Louis.

Bild

Felgen soind Akront Felgen die ich in einer Schlacht AT 1 gefunden hatte.
Der Motor ist ein 175er aus einer CT 1. Habe ihn ebenfalls komplett überholt und eine kontaktlose Zündung verbaut.

Bild
Bild
Bild


Neuer eigener Kabelbaum und keine Batterie.

Bild

Ich hatte ehrlich gesagt ein bisschen Muffen vor der ersten Fahrt, einfach weil ich dachte nun haste viel Arbeit in so ein Räppelchen gesteckt und bist evtll. enttäuscht über das Moped. Ist aber nicht so! Das Ding ist leicht wie ein Fahrrad und geht ab wie Teufel, es rappelt nix und Sie liegt richtig schön, Das Fahrwerk ist einfach super so. Ich habe noch ne rd 250 LC, das ist das reinste Sofa dagegen. macht in der Stadt richtig viel Spass, und im leichten Gelände auch.
Die rote, das ist nur ein anderer Tank, ich habe 2 in original Lackierung. gefällt mir eigentlich besser, ist aber innen arg rostig, den muss ich noch machen.

Klar gibt's noch kleinere Sachen die optimiert werden können, und wenn ich nicht weiter weiss würd ich auch gern nochmal das Forum hier in Anspruch nehmen, auch wenns keine RD ist.

Ich würde übrigens gerne noch eine 2. bauen, falls jemand irgendwas rumliegen hat, gerne auch ne 175 MX oder eine grössere DT, 250 oder RT 360. Auch Teile für die 175er sind immer sehr willkommen!
Eventuell würde ich bei einem entsprechenden Angebot auch meine RD tauschen wollen, 250 LC, 98% original, hat Tüv, läuft prima.

[hr]
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
AS1 1968
DT 1 1968
DT 1 1971
CT 1 1972
RT 1 1972
FS50 1972
FS1 SS 1974
FS1 G 1975
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Bild
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Mir gefällt die richtig gut.
Mal was anderes.
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Ist ein richtig schöner Scrambler geworden - prima gemacht - Glückwunsch ! :D

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

Beitrag von hellfire »

Servus,

schaut sehr gut aus....tolle Farben ...cooler Style....

Daumen hoch!!! Weiter so..


Gruss m&m
On the Road...RD350 31K Long Rod 4mm and some more...
On the Road...RD 250 4L1
On the Road...NS400R
On the Road...TDR250
RD 350 LC in der Kiste
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Also die Mopedchen sind ja hübsch, aber was ist das für eine Räumlichkeit drumrum?
Da will man gleich einziehen :-)
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
von_sieben
Beiträge: 49
Registriert: So 22. Mai 2011, 08:03
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von von_sieben »

danke schön.
na ist mein Büro. einfach alles rausgerissen bis aufn beton, und glücklicherweise gibts nen Lastenaufzug. also, in der mittagspause wird geschraubt. :-)
AS1 1968
DT 1 1968
DT 1 1971
CT 1 1972
RT 1 1972
FS50 1972
FS1 SS 1974
FS1 G 1975
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

So, wie es aussieht, hat er das Ding in der Kantine gebaut.
Seitdem sind die Tastaturen voll mit Butterflecken und Brotkrümeln :)

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Sieht klasse aus,

Weiter so!!!

Peter
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Echt geil das Ding !
Auch schöne Bilder.

Wo hast Du denn die PU-Griffgummis her ? Ich hatte nur eine Quelle für alte Griffe, die dann auch relativ schnell kaputt gehen.

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
von_sieben
Beiträge: 49
Registriert: So 22. Mai 2011, 08:03
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von von_sieben »

die griffe sind von POSH, kommen aus Japan. sind schwer zu bekommen, ich glaube das sie diese form auch schon nicht mehr herstellen. hier ist ein shop die haben noch welche:
http://store.revivalcycles.com/products ... rip-beston
AS1 1968
DT 1 1968
DT 1 1971
CT 1 1972
RT 1 1972
FS50 1972
FS1 SS 1974
FS1 G 1975
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi,
Wrechmonkees vertreibt diese oder zumindest ähnliche Griffe auch.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Schön gemacht Michael,

zeig ruhig noch mehr Bilder, sind so geil oldscoooool die Moppeds :wink: .
So langsam mag ich Düsseldorf wieder (als echter Kölner :mrgreen: ).

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8821
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

... mag ich Düsseldorf wieder (als echter Kölner)
Da hätte ich nicht von Dir erwartet, dass Du überhaupt weisst dass Düsseldorf existiert :lol:
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Doch doch, ein Kollege wohnt da. Der Arme ..... :lol: :wink:
Er trinkt aber Kölsch :P .

Gruß Holli
BildBild
Antworten