Hallo, bitte für den Laien: Welche Bedeutung hat der Vorwiderstand bei der Zündkerze. Entstört sich damit bei einem Pkw nicht der Radioempfang?
Platinzündkerze? Da muss ich doch gleich mal googeln.
Bis bald
Peter
Zündkerzen B8 oder B9 für 74iger RD250 ?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
In der Regel beträgt heute der Gesamtvorwiderstand 10 kOhm und setzt sich zusammen aus 5 kOhm in der Kerze und 5 kOhm im Stecker. Früher war es oft nur ein Vorwiderstand im Kerzenstecker von 10 kOhm. Kombiniert man heute einen alten Stecker und eine neue "R" Kerze, so hat man einen größeren Vorwiderstand als ursprünglich für die Zündung berechnet. Folge ist ein "etwas" schwächerer Zündfunke. Allerdings wäre selbst ein Vorwiderstand von 15 kOhm immer noch sehr viel kleiner als der Widerstand der Luftstrecke zwischen den Kontakten und somit ist der Verlust kaum merklich.
Viel mehr geht hier der Widerstand der Luftstrecke ein. Ist der bei einer der beiden Kerzen ein wenig zu groß, dann kann es schon zu Problemchen führen. Bei Doppelzündspulen zünden beide Kerzen gleichzeitig. Das heißt die Zündspule muss die Energie zur Überbrückung beider Luftstrecken und beider Vorwiderstände aufbringen.
Viel mehr geht hier der Widerstand der Luftstrecke ein. Ist der bei einer der beiden Kerzen ein wenig zu groß, dann kann es schon zu Problemchen führen. Bei Doppelzündspulen zünden beide Kerzen gleichzeitig. Das heißt die Zündspule muss die Energie zur Überbrückung beider Luftstrecken und beider Vorwiderstände aufbringen.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
