
Zündschloß 31K/1WW
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
So, neues Zündschloß ist verbaut. Gab auch keine Probleme, passt 1:1.
Fazit : Für insgesamt 50 Euro zwei nagelneue Schlösser bekommen, die eine gute Qualität haben, plug&play passen und einwandfrei funktionieren.
Selbst in der LOCK-Stellung, also wenn der Sperrbolzen ausgefahren ist, läßt sich der Schlüssel abziehen. Der Sperrbolzen hat eben keine angeschweißte Aufnahme am Lenkkopf, wo er halt findet. Somit kann man den Lenker weiterhin nach rechts und links bewegen. Aber Hauptsache alles andere funktioniert wie vorher und ich habe zwei neue Zündschlüssel.StVOnix hat geschrieben:Lässt sich denn beim neuen Schloß der Schlüssel abziehen, wenn der Sperrbolzen nicht ausfährt?
Das Lenkkopfschloß habe ich auch noch getauscht, damit ich die Kiste überhaupt abschließen kann.Peter A hat geschrieben:Wenn DU das klassiche Neimann links am Lenkkopf hast ist das sicher auch bei Dir so.
Also bohr das aus und kauf bei Louise und Co. ein neues...
Fertig!
Fazit : Für insgesamt 50 Euro zwei nagelneue Schlösser bekommen, die eine gute Qualität haben, plug&play passen und einwandfrei funktionieren.
Die Welt ist keine Kugel, sie ist eine Kurve [schild=19 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]...sagt der weise alte Mann[/schild]