352 Vergaser

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Colin987
Beiträge: 143
Registriert: So 11. Sep 2011, 12:10
Wohnort: Ense (Möhnesee), 352 (X3)

352 Vergaser

Beitrag von Colin987 »

Wahrscheinlich schon tausend Mal hier gepostet, aber was sind die Standard Werte für eine 352 (mit "Low-Top" Vergaser und "offenem Luftfilter)?

Ich habe: pilots #30, Hauptdüsen #120, Gemischschraube (normalerweise) 1 1/2 raus.

Mit den Nadeln auf den 3. Clip stottert es viel, besonders bei 4500-6000 RPM, wenn warm. Wenn kühl läuft OK. Stottern verschwindet nur wenn Nadeln auf 1. Clip (von oben).

Vielen Dank im voraus!

Gruß,

Colin
Benutzeravatar
einzweitakter
Beiträge: 357
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:26
Wohnort: Kordel

Beitrag von einzweitakter »

Hi Colin,

bei meinen beiden Kisten Leerlauf 25, HD 115, Nadel in der zweithöchsten Stufe. Ziehen einwandfrei und sauber durch--- solange das Licht aus ist!!!!!!!!! 8)

Gruß

Klaus
RDfahrniswiewenndefliechs
Benutzeravatar
Colin987
Beiträge: 143
Registriert: So 11. Sep 2011, 12:10
Wohnort: Ense (Möhnesee), 352 (X3)

Beitrag von Colin987 »

Danke - die Werte werde ich auch probieren; Düsen habe ich genug rumliegen.

Gruß,

Colin
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

aus dem kopf weiß ich noch werksabstimmung war 120er hd und nadel in der mitte mit dem weltmarktfilter
Benutzeravatar
Colin987
Beiträge: 143
Registriert: So 11. Sep 2011, 12:10
Wohnort: Ense (Möhnesee), 352 (X3)

Beitrag von Colin987 »

einzweitakter hat geschrieben: bei meinen beiden Kisten Leerlauf 25, HD 115, Nadel in der zweithöchsten Stufe. Ziehen einwandfrei und sauber durch
Also diese Einstellungen habe ich jetzt auch - stottern ist weg, und läuft gut.

Weiß nicht wieso es die 120HD und 3. Nadelstufe nicht gerne hat.

Colin
Benutzeravatar
einzweitakter
Beiträge: 357
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:26
Wohnort: Kordel

Beitrag von einzweitakter »

Kann auch an den Düsen selbst liegen- Trotz gleicher Grössenbezeichnung sind Düsen von verschiedenen Herstellern schon mal unterschiedlich.

Aber freut mich, dass es funktioniert hat!
RDfahrniswiewenndefliechs
Antworten