habe mich hier unter die Wasserratten gewagt, obwohl ich selbst feingerippte Kühltürme bevorzuge doch ich hoffe, dass man sich trotzdem irgendwie einig wird. 2 Takte reichen zum Leben.
Bin der Hony ausm 3 Ländereck, sage erstmal allen Hallo.
Habe diverse 2-Takter bereits in meiner Sammlung (www.honyama.ag.vu) und nach einer Suzuki RGV250 will ich es jetzt mal wieder mit einem Straßenmotorrad probieren und dabei lief mir eine RD250 1977 mit Gussfelgen/Scheibenbremse und 27 PS vor die Nase.
Zum Fahrzeug:
31500 KM, 2 Vorbesitzer, wovon der ursprungliche Käufer über 30 Jahre damit fuhr. Tüv neu und auch sonst alles gemacht (Unterbrecher, Vergaser Auspuff gereinigt, neue Batterie, Kettensatz usw).
Das ist sie:


Fahren tut sie sehr schön, auch startet sie immer auf den 1. Tritt- bin somit auch sehr zufrieden.
Beide Zündkerzen wunderschönes Rehbraun, Kompression auf beiden Töpfen 7,8 Bar- kein Klackern, kein Kleppern- NICHTS.
1. Frage: Sind 7,8 Bar i.O?
2. Frage: Habe vieles jetzt versucht im Internet zu ergooglen, aber ich steige einfach nicht durch:
WIE wurden die luftgekühlten Modelle auf 27 PS gedrosselt?
Bekannt ist mir, dass sie andere Luftfilter, kleinere Hauptdüsen und einen gesperrten 6. Gang hat, dazu eine längere Übersetzung.
Doch was hat es mit dem Auspuff auf sich? Woran erkenne ich einen gedrosselten bzw. offenen Auspuff? Könnte jemand mal einem Laien auflisten, was wie gedrosselt wurde und vielleicht eine kurze Beschreibung, wie man entdrosselt Ebenso würde mich auch interessieren, wie man den Luftfilter als offen und gedrosselt erkennt?! Laut Vorbesitzer soll sie auf 30 PS bereits offen sein (6. Gang natürl. auch frei), doch vom Gefühl her, fehlt ihr wirklich noch etwas Leistung. Gab es eine Verengung im Krümmer bei der 27 PS Variante?! Habe sehr stark das Gefühl, dass sie nicht ganz frei atmen kann- bei meinem Anfängermotorrad RGV250 wars vom Gefühl her gleich und diese hatte 2 Verengungsscheiben im Krümmer.
3. Frage: Worin liegt der Unterschied zur Serie mit 32 PS Serienleistung?! Was war da zur 27/30 PS deutschland Variante nochmals geändert?
Habe im Internet gelesen, dass die 32 PS Maschinen verglichen mit meiner 27 PS Ausführung noch ein ganzes Stück "schärfer" zu fahren wären. Bin selbst wirklich kein Raser, aber irgendwie macht meine RD einen Müden Eindruck und mehrere alte RD-Hasen haben mir das bestätigt und daher bin ich auf der Suche nach den verbotenen Vögeln (ich erdrossel dich).
4. Meine Ölpumpe tropft sehr stark- gibt´s da irgendwelche Tipps oder ne Anleitung? Bzw. kann mir jemand sagen ob da Simmerringe, oder O-Ringe verbaut sind? Es tropft direkt oben bei der großen Unterlegscheibe mit Sicherungsstift heraus.
Ja, habe noch viele weitere Fragen, doch das wären erstmal die Wichtigsten und wäre klasse wenn ihr einem Neuling unter die Arme greifen könntet.
Liebe Grüße
hony
PS: 15er Ritzel vorne montiert. Habe die Wartungsanleitung und ein original Handbuch, doch an die Ölpumpe traue ich mich ohne richtiges Vorwissen noch nicht ran.