Hallo Christian,
schade das wir Dir nicht etwas besser helfen können als die trockene Theorie

. Ich fahre lieber Probe, das kannste Dir ja vorstellen.
Wie Rene schon schreibt, liegt zu fett oder zu mager schon mal dicht beieinander. Man kann auch nicht mit jedem Vergaser plötzlich aufreissen, weil nicht alle Vergaser gleich gut reagieren und es sozusagen "hinbekommen" .
Deswegen bin ich mal auf den 30er TMX gekommen,
der kann alles.
Was Du wissen musst:
Du fährst hauptsächlich über die Nadeldüse (Düsenstock + Nadel- Stellung). Für untenrum ist die Leerlaufdüse zuständig. Der Motor sollte ohne Choke erstmal nicht laufen, läuft er kalt auch ohne Choke = LLDüse zu fett. Die Nadelstellung greift da unten aber auch schon rein. daher erstmal originale Stellung der Nadel!
Hauptdüse ist echt nur für Vollgas, hat wenn deutlich zu groß (als origin. ) aber auch schon vor Vollgas ab mittleren Bereich eine Wirkung und kann Zeichen von Überfettung bringen.
Ich würde den Vergaser erstmal lieber langsam aufziehen und fahren. Den Motor dabei in unterschiedlichen Lastzuständen ausprobieren. Also auch mal 6. Gang bei 4000 Touren voll beschleunigen (hierfür muss er schon etwas fett stehen, schafft er das dann ist er unten rum= LLDüse ok).
Größere Kolben können mehr Unterdruck erzeugen im Vergaser,deswegen könnte man kleinere Düsen verbauen. Denn der Vergaser funktioniert über die Strömungsgeschwindigkeit. Ein laues Lüftchen braucht grössere Düsen , ein richtiges strammes Lüftchen braucht kleinere Düsen (um´s mal einfach auszudrücken). Ein laues Lüftchen zieht eben weniger raus.......und umgekehrt.
Ist bei Dir schon was getunt, dann können die Setup-Werte vom Original abweichen.
Du musst also probieren was geht, wenns stottert dann fahr mal in dem Bereich 2Km,drück den Killschalter und zieh gleichzeitig die Kupplung,rechts raus,Kerzen kontrollieren und nach Verbrennungs-Farbe analysieren.
Wenn Du Dir unsicher bist dann kannste Dich so rantasten.
Such Dir dafür geeignete Strecken aus, eventuell auch leicht bergauf bei Vollgas (das aber immer mit Vorsicht!!) .
Ruckeln bis hartes Ruckeln ist meist zu fett= Kerze nass und dunkel. Gut ist hellbraun bis grau, hängt vom Sprit und Öl ab. Auf die Wassertemperatur achten.
Viel zu mager fährt ohne jegliche Leistung,eventuell kommen Fehlzündungen und dieses booooaaaaahhhhhh Geräusch beim Vergaser aufziehen.Ruckeln tut es da weniger.
Grundsätzlich ist ein Mopped mit geil abgestimmten Vergasern nicht mehr wiederzuerkennen

. Man kann sich hiermit also ruhig mal beschäftigen.
Kommst Du absolut nicht zurecht können wir telefonieren
Gruß Holli