Hallo liebe Leute.
Nachdem ich die gut gebrauchten Flöten, die hier im Forum angeboten wurden, endlich nach fünf Wochen erhalten habe, kam die nächste Überraschung.
Beim auswechseln musste ich feststellen, das die linke Flöte auf Höhe der letzten Schweißnaht gebrochen war.
Das lange Teil habe ich dann nach ein paar Stunden endlich heraus bekommen, weil sich durch die Vibrationen an der Bruchstelle der Rand umgewölbt hat, aber das abgebrochene Teil das noch im inneren war, lies sich nicht entfernen, auch nicht mit dem Versuch, es mit einer Eisenstange zu zertrümmern.
Bin dann in die nächste Ortschaft, da gibts noch so ne alte Unimog Werkstatt, der hat mir dann an der hinteren Schweißnaht den Auspuff aufgeflext, das gebrochene Teil entfernt, und wieder sauber mit Schutzgas zusammengebrutzelt.
Arbeitszeit 30 min. Kosten 1 Kiste Bier
Hab noch zwei Bilder gemacht.
Gruß Franz
Flöte gebrochen bei 31K
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Franz .. das passiert schon mal bei älteren Flöten. Ich habe schon mal über 2 Stunden versucht so ein altes Ding da raus zu holen.
Warum kaufst Du keine neuen bei Yambits bzw. RD LC Crazy?
Warum kaufst Du keine neuen bei Yambits bzw. RD LC Crazy?
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Tja, Franz ...
Hättest du vorher die Suche bemüht, hättest du eine Kiste Bier gespart.
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=11019
Gruß
Rene
Hättest du vorher die Suche bemüht, hättest du eine Kiste Bier gespart.
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=11019
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Flöten
Servus Uwe
Das hätte dann ich auch gemacht, wenn ich die Flöten nicht erhalten hätte, "da wäre mir dann auch nix anderes übrig geblieben", aber die Flöten waren wirklich in dem Top Zustand, wie sie auch angeboten wurden, eine davon war fast neu, die hatte grad mal 800 km runter, und die andere war auch in sehr gutem Zustand!
War heute 150 km unterwegs, alles in ordnung, ich hab dieses Jahr bis jetzt schon wieder fast 4000 km runter
Ich würd ja auch mal gerne auf eines von euren Treffen kommen, wäre glaube mal nicht schlecht, um sich persönlich kennen zu lernen, da kann man dann doch besser über jemanden urteilen, als nur hier im Forum, aber das ist mir immer doch fast zu weit.
Aber vielleicht ergibt sich ja mal was.
Gruß Franz
Das hätte dann ich auch gemacht, wenn ich die Flöten nicht erhalten hätte, "da wäre mir dann auch nix anderes übrig geblieben", aber die Flöten waren wirklich in dem Top Zustand, wie sie auch angeboten wurden, eine davon war fast neu, die hatte grad mal 800 km runter, und die andere war auch in sehr gutem Zustand!
War heute 150 km unterwegs, alles in ordnung, ich hab dieses Jahr bis jetzt schon wieder fast 4000 km runter

Ich würd ja auch mal gerne auf eines von euren Treffen kommen, wäre glaube mal nicht schlecht, um sich persönlich kennen zu lernen, da kann man dann doch besser über jemanden urteilen, als nur hier im Forum, aber das ist mir immer doch fast zu weit.
Aber vielleicht ergibt sich ja mal was.
Gruß Franz
Flöte gebrochen bei 31K
Hi Rene
Das habe ich schon gelesen, und auch ausprobiert, aber keine Chance, das Teil war durch die Vibrationen schon so verzogen und verbogen, und steckte so fest im hinteren Loch fest, da würd ich wahrscheinlich jetzt noch dran rumfummeln.
Das war mir die Kiste Bier dann schon wert, und wer weis schon, wo anders hätte ich vielleicht viel mehr bezahlt.
Gruß Franz
Das habe ich schon gelesen, und auch ausprobiert, aber keine Chance, das Teil war durch die Vibrationen schon so verzogen und verbogen, und steckte so fest im hinteren Loch fest, da würd ich wahrscheinlich jetzt noch dran rumfummeln.
Das war mir die Kiste Bier dann schon wert, und wer weis schon, wo anders hätte ich vielleicht viel mehr bezahlt.
Gruß Franz
Hallo FranzIch würd ja auch mal gerne auf eines von euren Treffen kommen, wäre glaube mal nicht schlecht, um sich persönlich kennen zu lernen, da kann man dann doch besser über jemanden urteilen, als nur hier im Forum, aber das ist mir immer doch fast zu weit.
Aber vielleicht ergibt sich ja mal was.
Ist zwar ein wenig Off-Topic, aber versuch doch einfach mal ein paar Leute aus der Gegend zu einer kleinen Ausfahrt zusammen zu bekommen. Hat hier auch ganz gut geklappt. Es ist immer schön andere RD/2T-Fahrer zu treffen, eine Runde zu drehen oder einfach nur mal da zu sitzen und zu erzählen bzw. zuzuhören.
Wenn ich so sehe wo Du herkommst, dann fallen mir natürlich auch die Kollegen von jenseits der Grenzen ein.
Schreib doch einfach mal einen neuen Thread unter "Stammtische, Veranstaltungen, Treffen und Ausfahrten". Kostet ja nix

Viele Grüße ins Allgäu
Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
