kein zündfunken nach einbau einer neuen Lima

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

ciacomo
Beiträge: 125
Registriert: Mo 16. Okt 2006, 16:46
Wohnort: wien

kein zündfunken nach einbau einer neuen Lima

Beitrag von ciacomo »

Schönen Abend aus Wien.
Ich habe nach den letzten Strom-problemen eine neue Lima eingebaut,habe aber keinen Zündfunken :(
Am neuen Pickup habe ich 250 Ohm gemessen,ist das ok? Der Abstand zum Polrad sollte 08mm-1,2mm betragen,hab ich aus der Suchfunktion,korrekt?
Falsch gesteckte Kabel sind nicht unbedingt da,aber möglich.
Ich habe eine Borut/ PPV+VCDI+CDI,die Verbindungen sind nach Schaltplänen seiner Hompage gemacht worden,das war auch ok soweit,aber nun mit der neuen Lima :?
Hat jemand einschlägige Erfahrungen??? Neuer kabelbaum zum Neuaufbau+Borutteile???
Ciacomo.
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo!

Weiß nicht genau aber an der Borut brauchst du ja die Ladespule noch?

Die wird def. sein.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Handheld dran und kicken.
Zeigt er eine Drehzahl an ? Wenn nein weiß-rot weiß-grün vom Pick-Up tauschen.

Der Rest ist schwerer zu diagnostizieren.
Jetzt weißt Du warum DC-CDI's so angesagt sind - da kannst Du auf die Lima sch....
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
ciacomo
Beiträge: 125
Registriert: Mo 16. Okt 2006, 16:46
Wohnort: wien

lima ohne strom

Beitrag von ciacomo »

Hallo Martin! Hallo Sigi!
Sigi,die lima
ist nagelneu,durchgemessen und ok. Sollte damit gehen.

Martin,danke für den Tip,das habe ich schon getestet aber leider kein funke,Kerze im Stecker und dann an Masse und kicken.Da kam aber nix.
Werde mir die Kabel weiter vornehmen.
Wo gibts die von dir erwähnte Cdi?
Ciacomo.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Bei der Borut braucht man auch eine volle Batterie für die Zünderei, sonst tut sich da wenig.
Passt die Lima denn überhaupt zum Polrad? Ich weis nicht wie das ist bei den Limas aus dem z.B. ebay. Mein 1WW Polrad passt dazu 100%ig. Ansonsten hat man auch eventuell keinen Funken könnte ich mir denken. Mk hat ja mal ausgetestet, da passt nicht alles zueinander.

Gruß Holli
BildBild
ciacomo
Beiträge: 125
Registriert: Mo 16. Okt 2006, 16:46
Wohnort: wien

lima ohne strom

Beitrag von ciacomo »

Die Batterie ist neu und topfit.
Die Lima von einem Anbieter von E-bay,könnte die alte wieder testhalber einbauen und dann testen,es ging ja vorher.
Lg. Ciacomo
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Oder ein anderes Polrad mal eben montieren falls eines da ist :wink: . Aber tausch auf jeden Fall testweise mal was aus.

Gruß Holli
BildBild
Flory
Beiträge: 236
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 17:07

Beitrag von Flory »

Hallo

Die Limas der 31k und 1WW sind unterschiedlich verdrahtet. Bei der Ladespule sind braun und rot vertauscht, siehe Schaltplan. Einfach mal die Widerstandswerte farbenbezogen vergleichen und dann Rot und Braun tauschen.

Gruß Flory
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hallo.

Wie Flory und MK schon schrieben, mal die Kabel durchmessen/tauschen (vom Pick-up rt/wß gegen gr/wß oder von den Ladespulen rot mit grün tauschen) bzw. das Handheld mal dran und schauen, ob er überhaupt Impuls bekommt.

Ich habe auch die "alte" Zeeltroniczündung an meiner 1WW, die geht fast nicht an, wenn ich über 1mm Pickup-Abstand gehe. Man benötigt dann beim antreten schon gut Drehzahl. Ich fuhr mit 0,6-0,7mm bisher am Besten.

Gruß,

Rüdi
Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich habe auch die erste (alte) Version und dabei ab und an dieses "Gefurze" beim Ankicken. Abstand Pickup würde ich auch relativ eng wählen (nicht über 0,8mm) ,die Bauteile verlieren mit den Jahren wohl etwas an Leistung.

Gruß Holli
BildBild
ciacomo
Beiträge: 125
Registriert: Mo 16. Okt 2006, 16:46
Wohnort: wien

lima saftlos

Beitrag von ciacomo »

Danke für eure Antworten!
ich werde mal ales durchmessen,der Pickup war bei der Lima dabei,ich konnte eine 0,90 Fühlerlehre gut durchziehen,eine verstellmöglichkeit gibt es eh nicht,außer mit der Rundfeile :D
Der Verkäufer der Lima im E-bay hat sie als geeignet für 31k und 1ww angeschrieben. Artikelnummer:160 7761 92555
Gruss ciacomo.
Ich habe nun mal gemessen.
Lima.GR-braun=142Ohm/Rot-braun=4Ohm/Rot-grün=146 Ohm.
Pick-up:148 Ohm.

Meine aktuelle Verkabelung,vielleicht fällt euch was auf,alles von Borut.
Von der CDI kommend:<Grün zu Rot/Lima
Braun zu Braun/Lima
Rot zuGrün/Lima
Rot-zu Schwarz7Weiß/kabelbaum alt.
Gelb/Grün zu Schwarz/Gelb/kabelbaum
Blau zu Orange/kabelbaum
Weiß zu gelb/Vcd
Schwarz zu Schwarz/Vcdi und weiter auf masse.
Von der Lima kommend:3 Weiße kabel zu weiß/kabelbaum,Blau zu Blau/kabelbaum
Pick up:Weiß-rot zu Braun
Weißgrün zu schwarz/gelb/ kabelbaum da bin ich mir unsicher??
Schwarz zu Schwarz/masse
Von der vcdi kommend:Rot zu braun-Blinkgeber
Schwarz zu schwarz/masse.

Das Handheld habe ich angeschlossen,beim kicken hat es 450bis 550 RPM angezeigt. der Funken ist immer noch abwesend. Pick up ist nun auf 0.60. Pick up und Spulen-kabel auch zueinander getauscht.
gruss ciacomo.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Fang nochmal GAAANZ GAAANZ langsam von vorne an.
Welche CDI / VCDI hast Du genau ?

Erstmal NUR das anklemmen was WIRKLICH nötig ist.

Pick-Up weiß-rot an die VCDI, weiß-grün an MASSE, nicht an SW/Gelb.
Also ist
Pick up:Weiß-rot zu Braun = Richtig
Weißgrün zu schwarz/gelb/ kabelbaum da bin ich mir unsicher?? => Bullshit, muss an Schwarz v. Kabelbaum (= Masse)
Könnte sogar sein, dass Du dir damit die CDI gegrillt hast, da bin ich mir aber nicht sicher.

Dann Strom für die VCDI
Rot = 12V Zündungs + = Braun im Kabelbaum
Schwarz = Masse

Dann die Ladespulen an die CDI.
Mach zuerst Farbe an Farbe (Rot/Grün/Braun) - tauschen kannst Du später.

Dann die Verbindung von VCDI zu CDI
Bei der VCDI04 wäre das gelb an der VCDI zu Rot/Weiß an der CDI - das kann aber bei dir anders sein, daher die Frage was Du für eine CDI hast.

Last but not Least die Zündspule an die CDI klemmen.
Wäre bei der von mir genannten Variante blau der CDI an orange vom Kabelbaum.

Alle anderen Kabel erstmal weglassen; d.h. DZM und Killschalter gehen nicht.

Wenn das alles dran ist, sollte beim Kicken eine Drehzahl angezeigt werden = VCDI "erkennt" das Pick-Up-Signal
und ein Funke kommen = CDI bekommt den Steuerimpuls und Versorgung aus der Lima.

Falls nicht mal Grün/Braun tauschen und neu testen.
Falls keine Drehzahl angezeigt wird mal weiß-rot/weiß-grün vom Pick-Up tauschen.


PS: Besagte andere CDI's gibt es bei www.ignitech.cz - such nach DC-CDI P2
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
ciacomo
Beiträge: 125
Registriert: Mo 16. Okt 2006, 16:46
Wohnort: wien

lima saftlos

Beitrag von ciacomo »

Hallo aus Wien.
Hallo Martin!Danke für die Infos Ich habe eine CDI-RZ1 und eine VCDI-04.
Habe beim demontieren wohl 1-2 Kabel-farben unterschlagen,dann wird es eng :shock:
Werde deine Infos sobaldmöglich umsetzen!
gruss ciacomo.
ciacomo
Beiträge: 125
Registriert: Mo 16. Okt 2006, 16:46
Wohnort: wien

Ende der Dunkelheit

Beitrag von ciacomo »

Habe heute die Anleitungen von MK (Danke Martin!!)(und natürlich auch den anderen Mitgliedern) umgesetzt und mir Zeit dafür genommen :D
Der Funken war wieder da,Motor sprang rasch an,habe wohl bei der Demontage zu wenig Notizen gemacht,da wars dann ungut.
Hoffe das bleibt auch so :) Ich überlege,ob ich von den guten gelöteten Messing-Rundsteckern mit super Gummi-hüllen auf Japan-stecker zurückgehen soll? Die wären aber nicht so gut gegen Feuchtigkeit.
Gruss ciacomo.
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Und was war nun?
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Antworten