Der Kupplungszug muss aber irgendwo dran kommen, vielleicht leitet er da auch den Strom auf Masse.
Gruß Holli
Batterie Prüfen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Eddi, manche Kontakte werden auch über Masse geschaltet (Leerlaufkontrolle z.B.). Da kann dann auch schon mal ein nicht gewollter Kontakt mit Masse eine Funktion auslösen.
Solche Fehler sind richtig Sch$%ssfehler. So etwas zu finden ist schwer.
Kümmere Dich erstmal um Deine Batterie und den Regler. Bei voller und intakter Batterie sollte die Spannung während der Fahrt immer noch über 14 Volt liegen.
Solche Fehler sind richtig Sch$%ssfehler. So etwas zu finden ist schwer.
Kümmere Dich erstmal um Deine Batterie und den Regler. Bei voller und intakter Batterie sollte die Spannung während der Fahrt immer noch über 14 Volt liegen.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Ich habe heute alle Steckverbindungen gesäubert,und mit WD40 eingeölt.
Ferner habe ich den Kupplungszug anders verlegt.
Habe auch einen neuen Geber verbaut,bei der Kontrolle,(heißes Wasser in ein Glas funktionierte alles,nur gelaufen hat sie noch nicht.
Jetzt ist die Batterie am laden,mal sehen ob sich da was ändert.
Gruss Eddi
Ferner habe ich den Kupplungszug anders verlegt.
Habe auch einen neuen Geber verbaut,bei der Kontrolle,(heißes Wasser in ein Glas funktionierte alles,nur gelaufen hat sie noch nicht.
Jetzt ist die Batterie am laden,mal sehen ob sich da was ändert.
Gruss Eddi
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
Hallo Eddi!
Ich hatte die letzten Tage ähnliche Probleme!
Wollte auch noch ne kleine Tour machen, dreh den Schlüssel um, und,- nix!
Hm, dachte zuerst ans Zünschloß, da keine Funktion.
Dann die Sicherungen gescheckt. Alle heile!
Batterie gemessen. 4Volt!
Hm, also erst einmal über Nacht geladen. 12,5 Volt! Eingebaut und alles geht wieder.
Motor gestartet und Ladespannung gemessen. Keine Veränderung! Blieb bei 12,5Volt.
Alle Steckverbindungen gereinigt, Lima gemesen und Spannungsregler der 31K(mit Kühlblech) eingebaut. Der alte (1WW) hatte merkwürdige Werte!
Alles zusammengebaut,- Ladespannung nun bei 14Volt!
Ob das ausreichend ist, werde ich, sobald das Wetter mitspielt, testen.
Denke aber, dass es das war, da ja vorher keine Ladespannung anlag.
Und noch ne Frage an dich: Was hast du eigentlich für ein Moped?
Gruß Christian
Ich hatte die letzten Tage ähnliche Probleme!
Wollte auch noch ne kleine Tour machen, dreh den Schlüssel um, und,- nix!

Hm, dachte zuerst ans Zünschloß, da keine Funktion.
Dann die Sicherungen gescheckt. Alle heile!
Batterie gemessen. 4Volt!

Hm, also erst einmal über Nacht geladen. 12,5 Volt! Eingebaut und alles geht wieder.
Motor gestartet und Ladespannung gemessen. Keine Veränderung! Blieb bei 12,5Volt.
Alle Steckverbindungen gereinigt, Lima gemesen und Spannungsregler der 31K(mit Kühlblech) eingebaut. Der alte (1WW) hatte merkwürdige Werte!
Alles zusammengebaut,- Ladespannung nun bei 14Volt!
Ob das ausreichend ist, werde ich, sobald das Wetter mitspielt, testen.
Denke aber, dass es das war, da ja vorher keine Ladespannung anlag.
Und noch ne Frage an dich: Was hast du eigentlich für ein Moped?
Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
In der Praxis schon!
Der Regler der 1WW (ist übrigens der Gleiche wie bei der RD500, FZR und anderen) braucht unbedingt eine gute Wärmeabfuhr. Die Wärmeabfuhr der neuen Regler sollte man mit einer Wärmeleitpaste (bekannt von den PC CPU-Lüftern) und einem großen Kühlblech (Alu, besser wäre Kupfer) verbessern.
Bei meiner FZR war das Teil dann auch mal hin. Nur hatte der Regler dann nicht mehr die 14,5 Volt sondern machte dann drehzahlabhängig bis über 18 Volt. Für die Batterie ist das nicht sehr gut. Die fing nämlich an die Flüssigkeit zu verdampfen.
Ich habe jetzt einen 4L0/31K-Regler drin und alles ist gut. Die alten Regler sind da sehr viel robuster als die Neueren - die Alten gehen so gut wie nie kaputt.
In der Bucht gibt es dafür jede Menge Ersatz, ich weiß aber nicht ob die was taugen. Vielleicht kann ja mal jemand etwas dazu sagen, der sich so ein Teil zugelegt hat ( http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... Categories ).
Bei meiner FZR war das Teil dann auch mal hin. Nur hatte der Regler dann nicht mehr die 14,5 Volt sondern machte dann drehzahlabhängig bis über 18 Volt. Für die Batterie ist das nicht sehr gut. Die fing nämlich an die Flüssigkeit zu verdampfen.
Ich habe jetzt einen 4L0/31K-Regler drin und alles ist gut. Die alten Regler sind da sehr viel robuster als die Neueren - die Alten gehen so gut wie nie kaputt.
In der Bucht gibt es dafür jede Menge Ersatz, ich weiß aber nicht ob die was taugen. Vielleicht kann ja mal jemand etwas dazu sagen, der sich so ein Teil zugelegt hat ( http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... Categories ).
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Hallo Christian,
ich habe eine 1WX.
Ich habe diesen Regler auch aus der Bucht.
http://www.ebay.de/itm/Regler-f-Yamaha- ... 27bca2d249
ich habe eine 1WX.
Ich habe diesen Regler auch aus der Bucht.
http://www.ebay.de/itm/Regler-f-Yamaha- ... 27bca2d249
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
Hi,
bin noch beim überprüfen,in MKs anleitung steht wie man eine Lima überprüft,bei nieriger Drehzahl und bei erhöhter Drehzahl.Wenn ich den Stecker aber abziehe,geht die RD ja aus, wie soll ich das nun Prüfen.
Ich mache da einen Fehler aber welchen??
Wer von euch hat es schon gemacht?Bin für einen Tipp dankbar.
Gruss Eddi
bin noch beim überprüfen,in MKs anleitung steht wie man eine Lima überprüft,bei nieriger Drehzahl und bei erhöhter Drehzahl.Wenn ich den Stecker aber abziehe,geht die RD ja aus, wie soll ich das nun Prüfen.
Ich mache da einen Fehler aber welchen??
Wer von euch hat es schon gemacht?Bin für einen Tipp dankbar.
Gruss Eddi
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD