Batterie Prüfen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Batterie Prüfen
Hallo,
kann mir einer sagen wie ich eine Batterie prüfen kann.
Gruss Eddi
kann mir einer sagen wie ich eine Batterie prüfen kann.
Gruss Eddi
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
Was willst du denn prüfen?
Du kannst den Säuregehalt mit einem Säureheber prüfen. Dann sollte eine geladene Batterie innerhalb der nächsten Tage nach dem Laden nicht unter 12V fallen. Und wenn der Rest deiner elektrischen Anlage in Ordnung ist, sollte die Ladespannung bei höherer Drehzahl bis 14kommanochwas Volt ansteigen. Mehr kannst du eigentlich nicht prüfen.
Aber wenn die Batterie schon älter ist und du sie im Verdacht hast, würde ich gar nicht erst mit Prüfen anfangen, sondern gleich wechseln.
Gruß
Rene
Du kannst den Säuregehalt mit einem Säureheber prüfen. Dann sollte eine geladene Batterie innerhalb der nächsten Tage nach dem Laden nicht unter 12V fallen. Und wenn der Rest deiner elektrischen Anlage in Ordnung ist, sollte die Ladespannung bei höherer Drehzahl bis 14kommanochwas Volt ansteigen. Mehr kannst du eigentlich nicht prüfen.
Aber wenn die Batterie schon älter ist und du sie im Verdacht hast, würde ich gar nicht erst mit Prüfen anfangen, sondern gleich wechseln.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- georg_horn
- Beiträge: 3102
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Wenn der Säurestand stimmt und die Batterie nach dem Laden mit einem Ladegerät das Licht für einige Minuten brennen lässt und dabei z.B. noch Hupe oder Blinker gehen, ist die imho "gut genug". Miss mal bei verschiedenen Drehzahlen die Spannung an der Batterie, vielleicht bricht die ja bei höheren Drehzahlen zusammen. Oder das Voltmeter auf den Tank pappen und während der Fahrt messen.
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Eher unwahrscheinlich. Wenn er noch 100 km damit fahren kann, dann wird die Batterie wohl am Anfang genug Saft haben. Bis dann die Zündspulen die Batterie leer gezogen haben.
Gruß
Rene
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Hallo,
habe den alten Laderegler mal drangehalten,kommen 12,2V an.
Beim neuen kommen 14,3V an.
Werde Morgen erst die RD einmal heiß machen und wieder messen,wenn die Sachen wieder anfangen zu spinnen(am kostengünstisten).
Danach das Messgerät wärend der Fahrt messen lassen.
Sollte alles nichts gebracht haben,werde ich mir eine neue Batterie kaufen(20 euro),bringt das auch noch keinen erfolg werde ich einen neuen Laderegler kaufen,(40euro) melde mich wieder was alles gebracht hat.
Danke für eure Ratschläge.
Gruss Eddi
habe den alten Laderegler mal drangehalten,kommen 12,2V an.
Beim neuen kommen 14,3V an.
Werde Morgen erst die RD einmal heiß machen und wieder messen,wenn die Sachen wieder anfangen zu spinnen(am kostengünstisten).
Danach das Messgerät wärend der Fahrt messen lassen.
Sollte alles nichts gebracht haben,werde ich mir eine neue Batterie kaufen(20 euro),bringt das auch noch keinen erfolg werde ich einen neuen Laderegler kaufen,(40euro) melde mich wieder was alles gebracht hat.
Danke für eure Ratschläge.
Gruss Eddi
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
Hallo,
so nach einer ausgiebigen Testfahrt,(70km) bin ich mit neuen Ergebnissen wieder da.
Beim Start ohne Licht ca.14,3V
Während der Fahrt immer mit einen angeschlossennen Tester ca.13,8V mit Licht,bei DZ von 4000-8000 Um/min(Autobahn,Landstraße).
Nach der Fahrt gemessen bei 2500 Um/min:
ohne Licht 13,9V
mit Licht 12,8V
mit Licht und Blinker 12,3V
mit Licht,Blinker und B-licht 12,1V
diese Ergebnisse habe ich auch wenn ich an einer Ecke anhalten muß.
zusätzlich ist mir aufgefallen (nur im heißen Zustand)beim Ziehen der Kuppllung,geht die Temp.Anzeige von 1/2 in den roten Bereich,beim loslassen
wieder zurück auf 1/2.Der Kupplungszug kommt nirgendwo an den Kabelbaum.Für einige Meinungen wäre ich dankbar.
Gruss Eddi
so nach einer ausgiebigen Testfahrt,(70km) bin ich mit neuen Ergebnissen wieder da.
Beim Start ohne Licht ca.14,3V
Während der Fahrt immer mit einen angeschlossennen Tester ca.13,8V mit Licht,bei DZ von 4000-8000 Um/min(Autobahn,Landstraße).
Nach der Fahrt gemessen bei 2500 Um/min:
ohne Licht 13,9V
mit Licht 12,8V
mit Licht und Blinker 12,3V
mit Licht,Blinker und B-licht 12,1V
diese Ergebnisse habe ich auch wenn ich an einer Ecke anhalten muß.
zusätzlich ist mir aufgefallen (nur im heißen Zustand)beim Ziehen der Kuppllung,geht die Temp.Anzeige von 1/2 in den roten Bereich,beim loslassen
wieder zurück auf 1/2.Der Kupplungszug kommt nirgendwo an den Kabelbaum.Für einige Meinungen wäre ich dankbar.
Gruss Eddi
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
- georg_horn
- Beiträge: 3102
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Und ist die Batterie jetzt noch voll? Wenn Du ein Ladegerät mit Amperemeter anschliesst sollte das nur maximal ein paar Minuten Ladestrom anzeigen, dann sollte die Batterie voll sein.
Die 13,9 ohne Licht erscheinen mir evtl. etwas wenig, ich denke die Ladespanung sollte bei 14,5 Volt liegen.
Und das mit der Temperaturanzeige deutet imho auf einen Massefehler hin. Alle Steckverbinder mal tgrennen, mit Kontaktspray behandeln, die Kabel an der Batterie auf Kontakt und gute Verschraubung auch am Rahmen prüfen. Lima durchmessen.
Gruss,
Georg
Die 13,9 ohne Licht erscheinen mir evtl. etwas wenig, ich denke die Ladespanung sollte bei 14,5 Volt liegen.
Und das mit der Temperaturanzeige deutet imho auf einen Massefehler hin. Alle Steckverbinder mal tgrennen, mit Kontaktspray behandeln, die Kabel an der Batterie auf Kontakt und gute Verschraubung auch am Rahmen prüfen. Lima durchmessen.
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Das Ding mit der Kupplung würde mich aber doch ins Stutzen bringen. Ist vielleicht die linke Lenker-Armatur irgendwo gebrochen und verklemmt ein Kabel?
Der Spannungsabfall könnte ja auch durch eine ungewollte Ableitung entstehen.
Gruß
Rene
Der Spannungsabfall könnte ja auch durch eine ungewollte Ableitung entstehen.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Hi,
Batterie ist jetzt noch voll,wird erst nach langer Stadtfahrt leer.Wie kann ich die Lima durchmessen?
Die Batterie ist noch die alte also 1Jahr alt.
Die linke Armatur werde ich mal tauschen gegen eine andere,
aber im kaltem Zustand habe ich das Ding mit der Kuppllung nicht.
Melde mich wieder wenn ich alles durchgescheckt habe
gruss Eddi
Batterie ist jetzt noch voll,wird erst nach langer Stadtfahrt leer.Wie kann ich die Lima durchmessen?
Die Batterie ist noch die alte also 1Jahr alt.
Die linke Armatur werde ich mal tauschen gegen eine andere,
aber im kaltem Zustand habe ich das Ding mit der Kuppllung nicht.
Melde mich wieder wenn ich alles durchgescheckt habe
gruss Eddi
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD