Also von Zitronensäure als billiger umweltverträglicher Entroster bin ich restlos überzeugt.
Meine JL-Auspuffe hatten etwas Rost angesetzt. Dann habe ich sie mit konzentrierter Zitronensäure eingepinselt, so wie man einen lekeren Braten mit seiner Sosse immer schön eingetreicht. Hier seht Ihr das Ergebnis vorher und nachher.
Fränki
Zitronensäure is groovy
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Zitronensäure is groovy
- Dateianhänge
-
- Behandlung mit Zitronensäure (vorher, nachher)
- JLsEssigsaeure.jpg (42.28 KiB) 366 mal betrachtet
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Super-Ergebnis,
man erhöht die Wirkung noch, wenn man die Zitronensäure mit heißem Wasser anmischt. Ich habe das mal in einem Kühler verwendet, da konnte man denken, man hätte Brausetabletten eingeworfen, so heftig "kümmerte" sich die Säure um die Kalkablagerungen.
Bis bald
Peter
man erhöht die Wirkung noch, wenn man die Zitronensäure mit heißem Wasser anmischt. Ich habe das mal in einem Kühler verwendet, da konnte man denken, man hätte Brausetabletten eingeworfen, so heftig "kümmerte" sich die Säure um die Kalkablagerungen.
Bis bald
Peter
Der Weg ist das Ziel
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee