Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Zitronensäure is groovy

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1225
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Zitronensäure is groovy

Beitrag von fraenki-dresden »

Also von Zitronensäure als billiger umweltverträglicher Entroster bin ich restlos überzeugt.
Meine JL-Auspuffe hatten etwas Rost angesetzt. Dann habe ich sie mit konzentrierter Zitronensäure eingepinselt, so wie man einen lekeren Braten mit seiner Sosse immer schön eingetreicht. Hier seht Ihr das Ergebnis vorher und nachher.
Fränki
Dateianhänge
Behandlung mit Zitronensäure (vorher, nachher)
Behandlung mit Zitronensäure (vorher, nachher)
JLsEssigsaeure.jpg (42.28 KiB) 402 mal betrachtet
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 7493
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ja, ich bin auch bekennender Zitronensäurejunkie! Das Zeug kaufe ich nur noch 10Kg-weise.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Peter01
Beiträge: 185
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 14:43
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von Peter01 »

Super-Ergebnis,

man erhöht die Wirkung noch, wenn man die Zitronensäure mit heißem Wasser anmischt. Ich habe das mal in einem Kühler verwendet, da konnte man denken, man hätte Brausetabletten eingeworfen, so heftig "kümmerte" sich die Säure um die Kalkablagerungen.

Bis bald

Peter
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 7493
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ja, das stimmt. Bei Kleinteilen geht das auch wunderbar in kochendem Wasser auf Muttis Herd. Da geht das irrsinnig schnell.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Peter01
Beiträge: 185
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 14:43
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von Peter01 »

Ja, Muttis Herd, dafür habe ich im Keller einen zweiflammigen Cam
pingkocher, erspart einfach lange Erklärungen und man kann im Garten auch mal ein paar Dinge mit Fett oder Diesel auskochen. In der Küche würde das einer Kriegserklärung gleichkommen.

Bis bald

Peter
Der Weg ist das Ziel
Antworten