Kolbenring gebrochen

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
werner65
Beiträge: 123
Registriert: So 3. Apr 2005, 01:00

Kolbenring gebrochen

Beitrag von werner65 »

Hallo!

Ich brauche Euren Rat !
Was haltet ihr von diesem Zylinder kann man da noch was machen?
Also so zirka um 1990 hat sich der Kolbenring gedreht und es hat in beim Auslaskanal abgeschert ich habe ihn dann schleifen lassen und einen neuen Kolben verbaut! Die Leistung war dann nicht mehr so gut , ist so zika 150 laut Tacho gelaufen und hat auch nicht mehr so gut angezogen Ich habe sie dann abgemeldet und Sie steht nun schon zirka 20 Jahre! Jetzt möchte ich sie wiederbeleben! Ob derLeistungsverlust nur vom Zylinder kommt kann ich nicht sicher sagen weil auch das Membranventil nicht mehr ganz in Ordnung zu sein scheint! Kann man sowas reparieren lassen oder kann man so weiterfahren oder besteht die Gefahr das es neuerlich zu einem Schaden kommt? Ich habe noch ein Bild vom Kolben eingefügt sieht etwas verbrannt aus!

MFG
werner65
Dateianhänge
Zylinder.JPG
Zylinder.JPG (85.25 KiB) 717 mal betrachtet
Kolben.JPG
Kolben.JPG (97.35 KiB) 717 mal betrachtet
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

Was du da hast ist schon echt übel! :?
Klar, man kann mit sowas fahren, wenn man alle Kanten schön rundet und "beizieht".
Aber der Hit ist das nicht mehr. Sieht auch so aus, als wäre das ganz schön tief.
Ich würde sowas nicht mehr einbauen. Bin allerdings auch nicht das Maß der Dinge! :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Im Übergang von der Lauffläche in den Auslasskanal muss der Kolbenring hier schon echt ne harte Arbeit verrichten. Ich würde mal Ausschau nach einem Zylinder halten. Wegschleifen wird man das kaum noch können. Die Schäden sehen sehr tief aus. Leistungsmässig wird sich dieser Schaden vermutlich kaum auswirken. Etwas "Vorauslass" wirkt sogar ehr Leistungssteigernd. Vermutlich ist da noch was anderes im Argen. Prüfe das mal genau. Der Mechaniker der Dir das kommentarlos zusammengebaut hat ist zumindest nicht weiter zu empfehlen. Ich befürchte aufgrund des Kolbenbildes ein etwas zu hohes Laufspiel. Hat er Motor etwas geklappert?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Etwas "Vorauslass" wirkt sogar ehr Leistungssteigernd
Ja, stimmt. Die 1980'er 4L0 hatte ja werksmäßig diese Aussparung am oberen Rand des Auslasses.
Wenn das ein Zylinder mit wenig Übermaß ist, könnte man die Kanten abrunden. Dann evtl. auf das nächste ÜM bohren und honen (man beachte dass es nicht hohnen heißt - lese ich in letzter Zeit hier so oft :mrgreen:). Man sollte sich aber dann schon bewusst sein was man da macht.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Kilroy hat geschrieben: Ja, stimmt. Die 1980'er 4L0 hatte ja werksmäßig diese Aussparung am oberen Rand des Auslasses.
Die Aussparung war aber eine harte Kante. Die ausgeschliffene Stelle hier ist aber eher eine steile Fase. Die hat beim Öffnen den Abgasstrom so richtig schön am Kolben langgeführt. Deswegen vermutlich auch die heißen Stellen.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo Werner,

der Zylinder ist schrott, nimm den als Briefbeschwerer. Meine ich jetzt ernsthaft.
Gebrauchte Zylinder kosten doch nicht die Welt. Du ruinierst im schlimmsten Fall auch noch die Welle und das Gehäuse mit dem Schrott.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1243
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Wie hoch ist der Zacken links gegenüber der alten Kante?
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
werner65
Beiträge: 123
Registriert: So 3. Apr 2005, 01:00

Re Zylinder

Beitrag von werner65 »

Hallo!
Vielen dank für die Antworten!
Ob der Kolben geklappert kann ich mich nicht mehr erinnern ist schon über 20 Jahre her . Der Zacken ist zirka 4mm hoch und sehr tief.
Ich werde mir wohl neue Zylinder besorgen ! Gibts die noch neu und was kosten die zirka? Habt ihr entfehlungen wo ich mir die bestellen kann?
Ich werde auch die Kurbelwelle ausbauen und überholen lassen die wird doch auch einen Schlag bekommen haben wie es den Kolbenring gestanzt hat.
Nach 45000Km sollte die sowieso mal überholt werden oder?
Vielleicht sind sogar noch Teile des Kolbenrings im Kurbelgehäuse ?
Den Nächsten Kolben werde ich dann nicht mehr 45000Km fahren bis es wieder kracht.
Gibt es entfehlungen wann man die Kolben sicherheithalber wechseln sollte?
Mfg
werner65
werner65
Beiträge: 123
Registriert: So 3. Apr 2005, 01:00

Beitrag von werner65 »

Hallo!
Wegen dem Zylinder neukauf.
Ich habe vergessen zu schreiben das es sich um eine Rd 350 Lc Baujahr 82 handelt.

Mfg
werner65
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

4L0 Zylinder mal bei Ebay stöbern oder hier im Forum eine Suchanzeige aufgeben. Meldet sich bestimmt jemand. Du brauchst ja auch nur einen Zylinder. Denn wirst Du wohl zwischen 150 und 200 Euro schießen können. Kolben sollte man nach ca. 25.000 wechseln. Die Dinger kosten bei YAMBITS Stück 50 Euro, da wäre mir das Risiko zu hoch die Kolben noch länger zu fahren. Den Motor komplett zu zerlegen und die Welle zu überholen ist eine gute und sinnvolle Maßnahme!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

@Thorsten: 4L0 Zylinder sind selten und begehrt. 250'er Zylinder gibt es öfter mal.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
werner65
Beiträge: 123
Registriert: So 3. Apr 2005, 01:00

Beitrag von werner65 »

Hallo

Gibts die Zylinder nicht mehr als Neuware ?

Mfg
Werner 65
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Alternative mit Leistung:
Banshee-Motor verbauen und ggf. Cheetah Wampus/Serval Zylinder drauf ;-)
Die gibt es neu in USA zu kaufen ;-)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten