Leerlauf mit Licht niedriger als ohne Licht

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
RD-Andy
Beiträge: 197
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 01:00
Wohnort: Bochum
Germany

Leerlauf mit Licht niedriger als ohne Licht

Beitrag von RD-Andy »

Hallo, woran kann es liegen, dass meine luftgekühlte RD250 (352) plötzlich ohne Licht einen Leerlauf von ca. 2500 Umdr. hat und beim Lichteinschalten auf normale 1500 runter geht?
Bei der letzten Ausfahrt vor einiger Zeit war alles i.O. und heute hatte ich das
Problem.
Gruß Andreas
Yamaha RD 250 352 `74
Honda MB8 `81
Honda MBX80 `83
Honda xbr500
BMW R9T Racer
Yamaha DS7
Vespa Primavera 125
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Beitrag von Döllinger »

Hi,

dass die Drehzahl bei eingeschaltetem Licht runter geht ist normal, 1000 Umdr. aber nicht. Hört sich nach hängendem Schieber oder Seilzug an.

Gruß,

Bernd
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Drückt der Lichtknopf dann die Schieber runter @Bernd ?? Hört sich fast so an :wink: .


Das Problem hängt eher am Strom Andy,denn überall geht bei Licht die Drehzahl runter. Muss die Lima mehr Strom fördern,hat sich auch mehr Widerstand.
Ich denke mal das bei Dir irgendwas mit dem Strom nicht stimmt. Irgendwas wegen Batterie,Regler,Lima oder Stromleitungen bzw. Kontakte. Eventuell stimmt auch die Synchronisation der Vergaser nicht 100%ig.
Mess Lima und Batterie mal durch und check die Sicherungen. Biste vielleicht in den Regen gekommen mit der RD??

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Beitrag von Döllinger »

Nein,

wenn der Schieber nur ein ganz klein wenig geöffnet ist, dreht der Motor ohne Last ein wenig hoch. Wird er dann von Generator belastet sinkt die Drehzahl ab. Das hatte ich selbst schon gehabt. Züge geschmiert und fertig...

Bei der rießigen Fülle an Informationen bleibt ja nur Spekulation.

Stell den Leerlauf mal so ein, dass er ohne Licht auf 1200-1500 Umdr. bleibt und schaue dann was passiert wenn du das Licht einschaltest.
Das ist doch das Einfachste, bevor man alles durchmisst.

Gruß,

Bernd
Antworten