Hallo, kann mir jemand weiterhelfen?
<BR>mein Getriebe lässt sich nicht mehr "runterschalten" und der Schalthebel arretiert nach unten nicht mehr richtig ein.
<BR>Bockt mann das Moped auf kann ich aber die Gänge wieder nach unten und oben auch mit laufenedem Motor schalten!
<BR>
<BR>Gruß Walter
<BR>

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
mein Getriebe lässt sich nicht mehr \"runterschalten\"
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Walter,
<BR>
<BR>mit dem Schalten hatte ich auch schon einige Male Probleme. Wenn sich das Motorrad aufgebockt schalten lässt, also ohne Last, anders aber nicht, würde ich erst einmal mit der Überprüfung des Kupplungszuges anfangen. Im Laufe der Jahre dehnt der sich wie ein Gummiband und wenn man die Kupplung zieht wird nicht (kaum) die Kupplung betätigt sondern nur das Kupplungsseil langgezogen.
<BR>
<BR>Falls das nicht klappt kann man die Kupplung/den Motor ja immer noch öffnen. (Zu harte Kupplungsfedern bewirken auch dieses Phänomen!)
<BR>
<BR>Gruß Boko
<BR>
<BR>mit dem Schalten hatte ich auch schon einige Male Probleme. Wenn sich das Motorrad aufgebockt schalten lässt, also ohne Last, anders aber nicht, würde ich erst einmal mit der Überprüfung des Kupplungszuges anfangen. Im Laufe der Jahre dehnt der sich wie ein Gummiband und wenn man die Kupplung zieht wird nicht (kaum) die Kupplung betätigt sondern nur das Kupplungsseil langgezogen.
<BR>
<BR>Falls das nicht klappt kann man die Kupplung/den Motor ja immer noch öffnen. (Zu harte Kupplungsfedern bewirken auch dieses Phänomen!)
<BR>
<BR>Gruß Boko