Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Eigenwillige Drehzahlen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Spardas
Beiträge: 12
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:41

Eigenwillige Drehzahlen

Beitrag von Spardas »

Salü Zusammen

Kaum ist mein RD 250 dicht, kommen schon neue Probleme
Wenn ich im Leerlauf etwas über 3'000 Touren drehe, weg vom Gas gehe, dreht meine RD einfach weiter, sie würde wahrscheinlich bis in die Unendlichkeit hoch drehen.

Was kann das sein? Kollege meinte es könnte das Schwungrad sein, das zu leicht (abgenutzt) ist.

Der Motor ist von den Modellen 352/522.
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 429
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

kollege hat unrecht.
Und wie machst Du die Drehzahl wieder "normal"?
Vielleicht hängt was am Gasschieber???...
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Spardas
Beiträge: 12
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:41

Beitrag von Spardas »

Ich lass die Klupplung etwas kommen bis er unter 3000 Touren ist.
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1304
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Beitrag von Döllinger »

Hi,

Schau mal, ob die Gaszüge gängig und frei sind. Dieser Verteiler verhakelt sich gerne, dann gehen die Schieber nicht ganz zurück.
Wenn's das nicht ist einfach mal mit einer Sprühflasche Benzin den Motor absprühen, ob zu sehen, ob er Falschluft zieht.
Als nächstes würde ich schauen, ob der Motor nicht zu mager läuft, evtl. Leerlauf und Schieberanschläge einstellen, Synchronität testen.

Gruß,

Bernd
Frank Beelitz
Beiträge: 1236
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Moin
Dieses unfreiwillige hochdrehen kommt in den meisten Fällen von angesaugter Falschluft.
Wie Bernd schon sagt mit was brennbarem wie Bremsenreiniger auf die Suche gehen.
Ändert sich die Drehzahl, hast du das Loch gefunden.
Typische Verdächtige sind: Ansauggummies, Zylinderfussdichtungen, Simmeringe.
Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1181
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Frank Beelitz hat geschrieben:Moin
Dieses unfreiwillige hochdrehen kommt in den meisten Fällen von angesaugter Falschluft.
Wie Bernd schon sagt mit was brennbarem wie Bremsenreiniger auf die Suche gehen.
Ändert sich die Drehzahl, hast du das Loch gefunden.
Typische Verdächtige sind: Ansauggummies, Zylinderfussdichtungen, Simmeringe.
Gruss Frank
..oder ein verdreckter Benzinhahn ;-)
Spardas
Beiträge: 12
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:41

Beitrag von Spardas »

Danke für die Info's. Leider hab ich privat etwas stressig. Werde sobald ich Zeit habe eure Ideen und Vorschläge austesten =)

Danke schon mal im Voraus.

Sobald ich was weiss lass ich es euch wissen.

Edit:
Zylinderfuss und Ansaugdichtungen, habe ich vor ca. 2 Wochen gewechselt, weil der Zylinder ja nicht Dicht war.
Antworten