Neuling will aufsteigen

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hallo.

Hab das jetzt mal schnell überflogen. Es handelt sich also um ein Mopped aus den 70er Jahren mit vermutlich auch schon ein paar Kilometern auf dem Buckel (wurde mal ein Kilometerstand genannt, falls ich den überlesen habe?). Vermutlich wurde in dem Vergaser nie mal die Nadeldüse und die Düsennadel getauscht, welche durch die Vibrationen des Motors permanent im Teillastbereich gegeneinander schlagen und ausschlagen. Im ungünstigsten Fall wurde der Vergaser auch nie ultraschall-gereinigt.

Um mal die Ursache des Problems konkret einzugrenzen, per Ausschlusverfahren (das kommt mir hier zu kurz): Fahr mal ein Stück Landstraße, auf der du die Drehzahl im kritischen Stotterbereich halten kannst ohne das es jemanden nervt, und schließe nun während der Fahrt den Benzinhahn. Nun wird der Schwimmerstand permanent sinken und das Gemisch schlußendlich abmagern. Wenn nun (kurz bevor das Mopped wegen Spritmangels stehen bleiben wird) der Motor auf einmal das Stottern sein lässt und für kurze Zeit normaler läuft, hast du schonmal einen Ansatzpunkt, wo du ansetzen musst.

Gruß,

Rüdi
Bild
Schraube locker
Beiträge: 135
Registriert: So 25. Mär 2012, 17:59
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Schraube locker »

Hallo,

danke an alle für die vielen Anregungen.
Das Problem wurde schneller gelöst als gedacht.
Schuld war ein falscher Schwimmerstand.
Wie Rüdi schon sagte wurde der Vergaser nie ultraschal-gerenigt, von mir auf jeden Fall nicht.
Die Nadel weist deutliche Spuren auf und wird demnächst gewechselt.
Eine fahrt durch die Stadt verlief Problemlos.




Gruß Fabian
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Schau ma bei Ebay nach mem Vergaserrepsatz ...
Dann hasste alles auf einmal ..
Zudem hasste den Vergaser dann eh auseinander und
kannst den dann auch gleich richtig Reinigen (Ultraschall)
In diesem Sinne
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Keine Ahnung auf welche Ultraschallreiniger Du zurückgreifen kannst. Ich habe zu Hause auch nur so`n Ding mit dem man normal Brillen sauber macht. Für echt hartnäckigen Dreck geht das nicht; meiner Erfahrung nach.
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Also ich habe meine Vergaser damals in die Yamaha-Werkstatt gebracht und die Komplettreinigung zu einem wirklich annehmbaren Preis bekommen. Vielleicht einfach mal beim Freundlichen fragen.
Für den Repsatz einfach mal nach "Keyster" in der Bucht suchen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Schraube locker
Beiträge: 135
Registriert: So 25. Mär 2012, 17:59
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Schraube locker »

Hallo,

einen Reparatursatz gibt es bzw. habe ich nicht gefunden.
Könnte alles einzeln bei Mikuni bestellen.



Gruß Fabian
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Wenn de alles Original bestellsch wirsch ja arm :shock:
Suchen und net so Blind wie
ich durch die Gegend rennen ...
Dann findesch sicher auch was ... :lol:
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

@Maddsche: Nun Martin, bei einer RS 100 dürfte es wirklich nichts out-of-the-box geben.

Also wenn es bei Yambits oder in der Bucht nichts direkt gibt, dann mal nachsehen ob die Vergaser noch in anderen Modellen verwendet wurden. Vielleicht gibt es ja darüber etwas günstigeres.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

@Kilroy: Stimmt Uwe ...
Bevor ich hiern paar Addys fand und es Ebay gab blieb einem ja nix andres über als zu freundlichen zu gehen ...
Hatte mal nen kaputten Dämpfer hinten ...
350 euronen beim freundlichen trotz % abzug ...
Da hab mas heut definitiv einfacher ...
I-Net sei dank
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Fabian,

frach hier mal nach:

http://hahne-power.de/

Gruß Holli
BildBild
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Du darfst dich bei der ET-Suche nicht unbedingt nur auf die RS100 beschränken.

Z.B. brauchte ich mal Gabel-Simmeringe für eine RD200. Die hatte der freundliche Yamaha-Händler nicht. Allerdings hatte er nachgeschaut in welchen Modellen die noch verbaut wurden. Und siehe da... da gabs noch einiges aktuelleres, obwohl die 1E8 doch schon BJ 81 war. Und...die hatten je nach Modell sogar noch unterschiedliche Preise, obwohl alles von Yamaha war und der gleiche Ring.

Funktioniert sicherlich nicht mit allen Teilen, aber beim Vergaser besteht vielleicht Hoffnung.

Ciao
Anderl
Schraube locker
Beiträge: 135
Registriert: So 25. Mär 2012, 17:59
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Schraube locker »

Hallo,

also einen Repsatz gibt es leider nicht und von einem anderen Modell übernehmen ist
auch nicht möglich. Momentan ist mir ein Umbau der Vorderradbremse wichtiger, denn viel kann man von der 1-Kolben Bremse nicht erwarten.
Der Motor läuft soweit sehr gut selbst mit den alten Innereien.


Edit:

Bin bei Wemoto doch fündig geworden.
Leider gibt es keine Infos um welche HD,ND,Nadel etc. es sich handelt ( Düsenstock nicht dabei ) und wer weiß wie die Qualität ist.

Gruß Fabian
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Fabian,
setze dich mal mit den Leuten von Mikuni-Topham.de in Verbindung und schildere dein Problem.Denen kannst du die Altteile zuschicken und die suchen dir die entsprechenden Teile raus.im Regelfall gibt es die Teile einzeln bei denen immer noch.Geht schneller und ist immer noch billiger wie alles andere. ;-)
Gruß,
Lux-RD.
Schraube locker
Beiträge: 135
Registriert: So 25. Mär 2012, 17:59
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Schraube locker »

Hallo Lux,

die Teile habe ich mir schon bei Mikuni rausgesucht und die Artikelnummern aufgeschrieben.
Leider stehen keine Preise auf der Seite.


Gruß Fabian
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Anruf bei Topham genügt. Die sind immer sehr freundlich und schnell. Habe nur gute Erfahrung damit.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Antworten