Kupplung rutscht,trotz Louis federn?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Kupplung rutscht,trotz Louis federn?

Beitrag von Kröppchen »

So, motor läuft ja wieder.
Jetzt rutscht aber die sch...Kupplung.
So ab 8000.
Ich habe aber neue Beläge und Louis Federn drin.
Leistung dürfte zwar bischen besser wie Original sein,aber ich dacht die federn schaffen das.

Öl ist 10W40 aber teilsynthetisch drin.Könnte das das problem sein?

Vorher im alten Motor hatte ich baumarktöl 15W40 und Unterlegscheiben,das ging.

Frage, wenns das Öl ist muss, ich die beläge auswaschen,oder nur anderes Öl?

Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

Beitrag von growdaweed »

ausprobieren, ich würds mit nem einfachen wechsel probieren
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo André,

ich hatte mir vor einiger Zeit ein "gutes" 2T-Scooteröl vom FREUNDLICHEN
andrehen lassen - nie wieder :x - da ist die Kupplung gerutscht wie d´Sau. :oops:
Natürlich hat der das "gebrauchte" Öl nicht wieder zurück genommen. :evil:

Ich hab gleich danach den Motor geöffnet, die Kupplungsbeläge, Reibscheiben,
Kupplungslager, Getriebelager, alle Simmerringe, und alle Dichtungen u.s.w. gewechselt ... :lol:

Ab jetzt gibt´s nur noch Transöl und gut iss... :wink:

( Ölfred, Ölfred..... :mrgreen: )


VG BBH


Bääääh, jetzt hab ich Scooteröl an den Fingern...... :evil:
Zuletzt geändert von Bigbike-Hunter am Do 10. Mai 2012, 19:07, insgesamt 2-mal geändert.
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Hab auch immer schütze oarsch motorenöl gefahren
und gerutscht is die nie ...
Gruß
Martin
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

ja, der ölfred...

aber es dürfte sich doch rumgesprochen haben, daß motul transoil 10w30 DER Saft is, mit dem man keine Probleme hat.

Was anderes kommt da garnicht rein. Bei mir zumindest nicht. Auf ne rutschende Kupplung hätt ich nämlich keine Lust. ;)

Die verstärkten Louisfedern fahre ich übrigens auch...
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

ich seh schon,morgen gehts in den baumarkt! :lol:

Mann ,wie bescheuert ich da mal wieder war.....so ne sch...zu kaufen.

Ist halt ein Kumpel gewesen der ein Motorradgeschäft besitzt, der die sch...mir verkauft hat, repariert meistens BMW,buaahhh..aber halt wie immer keine ahnung von Zwietaktern hat....


Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

BMW hat auch komische Motoren mit einer Autokupplung die im Trockenen liegt, da kann man auch Zuckerrohrmelasse oder Lätte reinmosten und es geht noch :-)
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Goldbroiler hat geschrieben: aber es dürfte sich doch rumgesprochen haben, daß motul transoil 10w30 DER Saft is, mit dem man keine Probleme hat.
Hatte ich auch schon ab und an drin, ist ein sehr gutes Öl. Wenn sich das Ganze kalt trotzdem nicht ganz so gut schalten lässt, würde ich dagegen das Bel Ray Gearsaver SAE80 nehmen. Damit lässt sich meiner Erfahrung nach auch besser und sicherer ohne Kupplung hochschalten, Verschalter waren dann deutlich weniger als mit dem Motul und die Rückmeldung, ob der Gang jetzt drin ist, war auch deutlicher. Also mein Tipp wäre auch das Motul Transoil oder eben das Bel Ray (ist aber glaube ich etwas teurer).

Gruß,



PS: Bei rutschender BMW-Kupplung hilft Cola reinkippen...
Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Andre ich habe bei der RD beste Erfahrungen mit billigstm Öl 10W40 mineralisch. Mit teil- sowie vollsyntetischem Öl hatte ich bei den Zweitaktern meist Probleme.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Jo Thorsten,ich sach ja,morgen gehts in den Baumarkt.
Den fehler habe ich nur einmal gemacht....

Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

ALDI hat auch manchmal 10w40 in billig :-)
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Popcorn - für alle :!: :!: :!:

Ich lehn´ mich zurück und rufe laut MOSCHE hilf.... :lol: :lol: :lol:

VG :mrgreen: BBH



....und ich hab´immer noch Scooteröl an den Fingern, bääääh ist das eklig :x
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Son schönen Ölfreed hatten wir doch lange nicht mehr :mrgreen:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hoffentlich hat das falsche Öl die Reibscheiben der Kupplung nicht unbrauchbar gemacht André. Sind die einmal mit Plörre getränkt, das war´s das eigentlich.

Ich würde die Kupplung da besser nochmal zerlegen und die Reibscheiben mit Bremsenreiniger säubern. Könnte helfen, ich weis es aber nicht genau.

Ich hatte auch mal Baumarkt Öl-Plörre drin, dann auch neue Reibscheiben ordern müssen :? . Ist aber ewig her. Hypoid EP 75W-140 hatte ich auch mal gefahren, aber das wars auch nicht.
Erst das Transoil ist hats gebracht. Hält auch viele Pferde im Zaun in ner Standardkupplung mit verstärkten Lucas Federn.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Rüdi hat geschrieben:Also mein Tipp wäre auch das Motul Transoil oder eben das Bel Ray (ist aber glaube ich etwas teurer).
Welches Bel-Ray ist das denn und wo kann man es beziehen ?

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Antworten