Einstellungen Ignitech
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
@Max
Du koenntest mit dem Ausgang eine Extra-Schaltung ansteuern, die das PWM macht.
Und EGT geht indirekt. Die Race hat ja einen Extra-Eingang, den man konfigurieren kann etwas zu veraendern. Da koennte man ueber einen ADC das EGT dran haengen und so der CDI einen Poti vor-faken. Man koennte so z.B. den Advance veraendern.
@Rest der Welt
Die Default-Einstellung ist für meinen Geschmack etwas merkwürdig. Er nutzt das Special Setting mit einem Lobe und 2 Zündungen / Umdrehung.
Logischer wäre Standard, 2 Lobes, weil das muss man nix weiter einstellen. Laufen tut beides
"Dreht nur bis 5000" lässt darauf schließen, dass die CDI ev. die doppelte Drehzahl sieht und der Default-Begrenzer dann irgendwo zu früh einsetzt.
Desrum immer mal de Kiste mit Laptop an der CDI anwerfen und schauen was die CDI so sieht
Könnte natürlich auch an den gewünschten 40 Grad Vorzündung liegen - die Kurve solle schon stimmen.
Die Geschichte mit dem slotted-lobe lassen wir hier mal sein, baucht mit Lima keine Sau und steht zudem im Verdacht ggf. die CDI zu braten.
v91 macht's wieder nicht leichter mit dem Austausch der ign-Files, denn ich habe z.B. auch erst kürzlich welche Bestellt, die hatten v85.
Leider passt bei ihm die ign-Datei nur jeweils zur passenden Software, d.h, wenn man was übetragen will, muss man es per Hand im Editor machen.
Ansonsten gilt das gleiche Angebot wie schon in der Vergangenheit: Beweg deinen A.. zu einem RD Treffen und jemand macht das dann vor Ort.
Du koenntest mit dem Ausgang eine Extra-Schaltung ansteuern, die das PWM macht.
Und EGT geht indirekt. Die Race hat ja einen Extra-Eingang, den man konfigurieren kann etwas zu veraendern. Da koennte man ueber einen ADC das EGT dran haengen und so der CDI einen Poti vor-faken. Man koennte so z.B. den Advance veraendern.
@Rest der Welt
Die Default-Einstellung ist für meinen Geschmack etwas merkwürdig. Er nutzt das Special Setting mit einem Lobe und 2 Zündungen / Umdrehung.
Logischer wäre Standard, 2 Lobes, weil das muss man nix weiter einstellen. Laufen tut beides
"Dreht nur bis 5000" lässt darauf schließen, dass die CDI ev. die doppelte Drehzahl sieht und der Default-Begrenzer dann irgendwo zu früh einsetzt.
Desrum immer mal de Kiste mit Laptop an der CDI anwerfen und schauen was die CDI so sieht
Könnte natürlich auch an den gewünschten 40 Grad Vorzündung liegen - die Kurve solle schon stimmen.
Die Geschichte mit dem slotted-lobe lassen wir hier mal sein, baucht mit Lima keine Sau und steht zudem im Verdacht ggf. die CDI zu braten.
v91 macht's wieder nicht leichter mit dem Austausch der ign-Files, denn ich habe z.B. auch erst kürzlich welche Bestellt, die hatten v85.
Leider passt bei ihm die ign-Datei nur jeweils zur passenden Software, d.h, wenn man was übetragen will, muss man es per Hand im Editor machen.
Ansonsten gilt das gleiche Angebot wie schon in der Vergangenheit: Beweg deinen A.. zu einem RD Treffen und jemand macht das dann vor Ort.
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Ein Feedback vom Steve (TSS) aus Australien. Der hätte in der Konfiguration im Strassenbetrieb mehrere defekte gehabt; alle "normalen" wären gelaufen.
Ist etwas unklar, aber solange man nicht 100% weiß ob es stimmt muss man ja nichts riskieren.
(Meine RennRD fährt mit dem Setup prima und das mit P2 und später mit Race)
Ist etwas unklar, aber solange man nicht 100% weiß ob es stimmt muss man ja nichts riskieren.
(Meine RennRD fährt mit dem Setup prima und das mit P2 und später mit Race)
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Habe mit geschlitztem Noppel mehrere tausend Kilometer ohne Probleme auf die RD gebraten, da überrascht mich Ozzies Aussage zumal die Zündung auch bei RGV undh 3XV verwendet wird und die dort auch halten.
Nötig ist es bei 180 Grad Zündversatz nicht aber eine hübsche Spielerei.
Nötig ist es bei 180 Grad Zündversatz nicht aber eine hübsche Spielerei.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Dann meld ich mich hier auch mal mit nem Problem:
Habe ne dc cdi p2 in eine 1wt eingebaut und soweit alles verkabelt und programmiert wie im manual beschrieben und hier zu lesen ist.
soweit funktioniert auch alles, server spricht an und und...
frohen mutes zum test:
läuft nicht. und zwar weils nur genau einen zündfunken gibt und danach keine mehr. das hab ich mitm kickstarter probiert, anschieben wurde noch nicht getestet, aber selbst mit kickstarter sollten doch schonmal mehr als nur ein funke kommen.
fällt jemandem dazu was ein? hatte das schonmal wer?
grüße,
der selle
Habe ne dc cdi p2 in eine 1wt eingebaut und soweit alles verkabelt und programmiert wie im manual beschrieben und hier zu lesen ist.
soweit funktioniert auch alles, server spricht an und und...
frohen mutes zum test:
läuft nicht. und zwar weils nur genau einen zündfunken gibt und danach keine mehr. das hab ich mitm kickstarter probiert, anschieben wurde noch nicht getestet, aber selbst mit kickstarter sollten doch schonmal mehr als nur ein funke kommen.
fällt jemandem dazu was ein? hatte das schonmal wer?
grüße,
der selle
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hallo!
no na heisst: nein, etwa nicht.
Mit der mitgelieferten Einstellung funzt es ja jetzt, hätte nur gerne gewusst was da gefragt wird, ist mir ?????? aber jetzt egal
Habe die Zdg jetzt bei 3en (1WW u 2 31er)eingebaut und bei keiner funzt der Killer, habe den sw/ws auf 19 gelegt, wo kann der Fehler sein, bzw wie macht ihr das?
Auch bei der 1WW ist es der sw/ws des 4pol Steckers, er geht dann im Kabelbaum in den rt/ws über!!
Martin, 40° peile ich nicht an, hihi
Selle, kann Dir nicht viel helfen, nur solltest Du auf der Seite Mottorad nichts ändern dann funzt es eigentlich (wie bei mir).
Gruss Sigi
no na heisst: nein, etwa nicht.
Mit der mitgelieferten Einstellung funzt es ja jetzt, hätte nur gerne gewusst was da gefragt wird, ist mir ?????? aber jetzt egal
Habe die Zdg jetzt bei 3en (1WW u 2 31er)eingebaut und bei keiner funzt der Killer, habe den sw/ws auf 19 gelegt, wo kann der Fehler sein, bzw wie macht ihr das?
Auch bei der 1WW ist es der sw/ws des 4pol Steckers, er geht dann im Kabelbaum in den rt/ws über!!
Martin, 40° peile ich nicht an, hihi
Selle, kann Dir nicht viel helfen, nur solltest Du auf der Seite Mottorad nichts ändern dann funzt es eigentlich (wie bei mir).
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Hast Du eine volle Batterie drin Selle? Wenn Du mit Kondensator fährst musst Du saftig schnell treten oder anschieben.
Gehts mit Anschieben auch nicht stell nochmals sicher dass die Verdrahtung stimmt und stell mal Screenshots mit den Einstellungen ein.
Sigi, dumme Frage aber hast Du der Zündung auch gesagt, dass der Eingang den Du belegt hast die Funktion des Killschalters hat?
Der Killschalter hat bei mir Problemlos funktioniert.
Gehts mit Anschieben auch nicht stell nochmals sicher dass die Verdrahtung stimmt und stell mal Screenshots mit den Einstellungen ein.
Sigi, dumme Frage aber hast Du der Zündung auch gesagt, dass der Eingang den Du belegt hast die Funktion des Killschalters hat?
Der Killschalter hat bei mir Problemlos funktioniert.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Oha, jetzt wird's langsam unübersichtlich ...
Slotted lobe bitte hier weiter diskutieren, wenn's Bedarf gibt:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=19639
@Selle: Wie wär's mit einem eigenen Thread ?
Grundlagentips:
Alles ankabeln und den Lappi anschließen. Dann treten und schauen, ob die Software eine Drehzahl anzeigt.
Tut sie das nicht weißt Du schon mal wo Du suchen musst: Leitung vom Pickup zur CDI kann unterbrochen sein bzw. teste mal den Flag "inverse polarity"
Dann musst Du sicherstellen, dass Du die richtigen Ein/Ausgänge nutzt. Wenn Du z.B. den Pickup an Pick-Up 1 klemmst und die Zündspule an IG Coil 2, dann geht's natürlich nicht.
Dann gäbe es noch die verschiedenen Optionen die weiter oben diskutiert wurden. Die sagen der CDI wie sie Zünden soll und wenn das was faul ist tut's auch nicht.
Am besten Du schickst mal wem das .ign File zum drüber schauen ...
Ev. ist es aber auch das im Sammelbestellungs-Thread angesprochene Problem, dass da welche nicht vernünftig laufen ?
Slotted lobe bitte hier weiter diskutieren, wenn's Bedarf gibt:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=19639
@Selle: Wie wär's mit einem eigenen Thread ?
Grundlagentips:
Alles ankabeln und den Lappi anschließen. Dann treten und schauen, ob die Software eine Drehzahl anzeigt.
Tut sie das nicht weißt Du schon mal wo Du suchen musst: Leitung vom Pickup zur CDI kann unterbrochen sein bzw. teste mal den Flag "inverse polarity"
Dann musst Du sicherstellen, dass Du die richtigen Ein/Ausgänge nutzt. Wenn Du z.B. den Pickup an Pick-Up 1 klemmst und die Zündspule an IG Coil 2, dann geht's natürlich nicht.
Dann gäbe es noch die verschiedenen Optionen die weiter oben diskutiert wurden. Die sagen der CDI wie sie Zünden soll und wenn das was faul ist tut's auch nicht.
Am besten Du schickst mal wem das .ign File zum drüber schauen ...
Ev. ist es aber auch das im Sammelbestellungs-Thread angesprochene Problem, dass da welche nicht vernünftig laufen ?
werde das mal durchprobieren MK. Und die Idee mit eigenem Fred is nich so schlecht
ich zieh mal samt Beitrag in meinen Suzuki RS 350 Umbau Fred um. Falls noch jemand Tipps für mich hat, hier hin:
http://rd350lc.de/forum/viewtopic.php?t ... c&start=45
edit:
Umzug sinnlos: DIE LÄUFT!! Geberpolarität wars. Anscheinend kapiert die Zündung nachm ersten Funken: OK falschrum gepolt und schaltet dann ab. Also falls wer nur genau einen Funken bekommt -> Mal danach schaun. Danke MK
Bin so glücklich
grüße
ps.: falls wer n Problem mit der Verbindung zum PC haben sollte: bei mir war der RS232 Adapter an nem USB verlängerungskabel dran, das hat nicht hingehauen, wenn der Adapter direkt drinsteckt gehts
werde wohl mal nen anderen Adapter mit Kabel direkt dran bestellen

http://rd350lc.de/forum/viewtopic.php?t ... c&start=45
edit:
Umzug sinnlos: DIE LÄUFT!! Geberpolarität wars. Anscheinend kapiert die Zündung nachm ersten Funken: OK falschrum gepolt und schaltet dann ab. Also falls wer nur genau einen Funken bekommt -> Mal danach schaun. Danke MK
Bin so glücklich

grüße
ps.: falls wer n Problem mit der Verbindung zum PC haben sollte: bei mir war der RS232 Adapter an nem USB verlängerungskabel dran, das hat nicht hingehauen, wenn der Adapter direkt drinsteckt gehts

-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Wer auf USB-RS232 Adapter aus Mangel an einer seriellen Schnittstelle angewiesen ist muss unter Umständen mehrere durchprobieren.
Hatte Glück und so ein Billigteil von Ebay funktioniert selbst mit einem 10m seriellem Verlängerungskabel ohne jegliche Störungen.
Hatte Glück und so ein Billigteil von Ebay funktioniert selbst mit einem 10m seriellem Verlängerungskabel ohne jegliche Störungen.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Das war es auch damals beim Raphael, als er seine RGV nicht in die Gänge bekam.
Sollte aber eigentlich nicht vorkommen, wenn Du Weiß/Rot Weiß/Grün vom Pick-Up richtig angeklemmt hast.
Die Adapter haben meist den Profilic Chipsatz, da ist es fast Wurst welchen Du nimmst.
Wichtig wäre ein aktueller Treiber, bei mir lief es unter Win7/64Bit zuerst nicht, aber dann nach Treiberupdate.
Es geht übrigens auch so was hier:
http://www.tunerstudio.com/index.php/cablesandbluetooth
Das werde ich demnächst mal testen, denn es gibt jetzt eine Android App für die EFI und die Verbindung läuft via Bluetooth.
Anfrage beim Jan ergab, dass er meint es sollte mit der Ignitech auch gehen. Habe bei ihm und Borut angeregt dass die so was direkt einbauen ...
Sollte aber eigentlich nicht vorkommen, wenn Du Weiß/Rot Weiß/Grün vom Pick-Up richtig angeklemmt hast.
Die Adapter haben meist den Profilic Chipsatz, da ist es fast Wurst welchen Du nimmst.
Wichtig wäre ein aktueller Treiber, bei mir lief es unter Win7/64Bit zuerst nicht, aber dann nach Treiberupdate.
Es geht übrigens auch so was hier:
http://www.tunerstudio.com/index.php/cablesandbluetooth
Das werde ich demnächst mal testen, denn es gibt jetzt eine Android App für die EFI und die Verbindung läuft via Bluetooth.
Anfrage beim Jan ergab, dass er meint es sollte mit der Ignitech auch gehen. Habe bei ihm und Borut angeregt dass die so was direkt einbauen ...
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Der Jan ist bei Anregungen in etwa so flexibel wie ein Supertanker, der in einem Reisfeld quer steht. Die bucklige Deutschübersetzung bekommt er auch nicht geändert, obwohl er korrigierte Übersetzungen in mehrfacher Ausfertigung vorliegen hat.
Man muss aber dazusagen, das der Wiedererkennungswert dadurch gesteigert wird
Mit Bluetooth wäre es richtig interessant wenn es die Ignitechsoftware auch für Android und iOS gäbe. Wenn sich Jan irgendwann einmal genug Gewinn davon verspricht wird er es sicherlich umsetzen.
Man muss aber dazusagen, das der Wiedererkennungswert dadurch gesteigert wird

Mit Bluetooth wäre es richtig interessant wenn es die Ignitechsoftware auch für Android und iOS gäbe. Wenn sich Jan irgendwann einmal genug Gewinn davon verspricht wird er es sicherlich umsetzen.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.