eine Million Fragen zur 4L0 Restauration (Motor,Fahrwerk...)
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hi Uwe,
so sehe ich das auch. Man ist doch immer bestrebt, so wenig wie möglich Stahl im Zylinder zu haben,wegen der geringeren Wärmeleitfähigkeit.
Die Buchse "saugt" die Wärme ja nicht auf, sondern gibt sie nur weiter.
Und der "Steg" am Auslass ist ja lachhaft, ich kann dir mal ein Bild von meinem 3G3 Zylinder schicken, der übrigens garkeine Buchse hat. Da ist das ein ganz schönes Stück enger.
Gruß,
Bernd
so sehe ich das auch. Man ist doch immer bestrebt, so wenig wie möglich Stahl im Zylinder zu haben,wegen der geringeren Wärmeleitfähigkeit.
Die Buchse "saugt" die Wärme ja nicht auf, sondern gibt sie nur weiter.
Und der "Steg" am Auslass ist ja lachhaft, ich kann dir mal ein Bild von meinem 3G3 Zylinder schicken, der übrigens garkeine Buchse hat. Da ist das ein ganz schönes Stück enger.
Gruß,
Bernd
Zuletzt geändert von Döllinger am Do 3. Mai 2012, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Zumal die Öberfläche ja dabei zählt, und die wird größer je mehr man den Zylinder aufbohrt. Ist zwar nicht viel, aber je mehr Oberfläche desto mehr Kühlwirkung.
Der Christian hat doch mal einen Zylinder aufgeschnitten - wie dick war denn da die Buchsenwand? Ich konnte das leider auf die Schnelle nicht finden, falls es irgendwo steht. Wie es aussieht ist die auf jeden Fall dicker als 1,5 mm, was ein Aufbohren auf 67 mm Durchmesser möglich machen sollte - vorausgesetzt die Buchse ist gerade.
Gruß Uwe
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... c&start=63
Der Christian hat doch mal einen Zylinder aufgeschnitten - wie dick war denn da die Buchsenwand? Ich konnte das leider auf die Schnelle nicht finden, falls es irgendwo steht. Wie es aussieht ist die auf jeden Fall dicker als 1,5 mm, was ein Aufbohren auf 67 mm Durchmesser möglich machen sollte - vorausgesetzt die Buchse ist gerade.
Gruß Uwe
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... c&start=63
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Hallo!
So, habe mal nachgemessen!
Die Laufbuchse hat eine Stärke von ca. 2,5mm bei einem 0Maß Zylinder!(dünnste Stelle)
Habe mal ein Foto gemacht, damit man die unterschiedlichen Stärken sehen kann!
Gruß Christian
So, habe mal nachgemessen!

Die Laufbuchse hat eine Stärke von ca. 2,5mm bei einem 0Maß Zylinder!(dünnste Stelle)
Habe mal ein Foto gemacht, damit man die unterschiedlichen Stärken sehen kann!
Gruß Christian
- Dateianhänge
-
- Laufbuchse.JPG (144.18 KiB) 497 mal betrachtet
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
In der Praxis schon!
Super Christian ... Danke für die Info.
Dann wäre - eine exakt gerade Buchse vorausgesetzt - bei genau 69 mm Durchmesser die Buchse weg. Dann sollte es also mit 67 mm Kolben funktionieren und 1 mm Wandstärke übrig bleiben. So die Theorie ....
Gruß Uwe
Dann wäre - eine exakt gerade Buchse vorausgesetzt - bei genau 69 mm Durchmesser die Buchse weg. Dann sollte es also mit 67 mm Kolben funktionieren und 1 mm Wandstärke übrig bleiben. So die Theorie ....
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- Boxer Markus
- Beiträge: 2260
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Tja,
sowas ist immer Mist. Hatte ich erst letztens.
Die Viecher sitzen immer schön bundig.
Du kannst es ja mal mit einem Innenabzieher probieren, der aber sicher teurer ist als deine Lager. Ansonsten Raupe aufschweißen und rausklopfen.
Mit Brenner usw. würde ich am Lenkkopf nicht arbeiten.
Gruß,
Bernd
sowas ist immer Mist. Hatte ich erst letztens.
Die Viecher sitzen immer schön bundig.

Du kannst es ja mal mit einem Innenabzieher probieren, der aber sicher teurer ist als deine Lager. Ansonsten Raupe aufschweißen und rausklopfen.
Mit Brenner usw. würde ich am Lenkkopf nicht arbeiten.
Gruß,
Bernd
Also letztens war schon mal ein Tip, dass man mit einem Dremel einen kleinen Schlitz reinfräst an dem man dann einen Schraubendreher ansetzen kann. Es wird aber dann in jedem Fall kaputt sein.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Ja, kaputtmachen kann ich 
Ich wollte es aber am Stück rausholen, das Mopped hat jetzt schon soviel Kohle gefressen, da wollt ich wenigstens das Lager retten.
Mein Zylinderproblem hab ich übrigens halbiert. Ein Zylinder ist auf dem Weg zu mir
Mal schauen, wie er aussieht.
Hat jemand schon mal ne Kurbelwelle an den hier geschickt:
http://homepage.ntlworld.com/ultimatelc ... 0lc%20.htm
Für 220 englische Pfund ist das echt ein Schnäppchen!
Die Ersatzteile, die ich dort kürzlich bestellt hatte, waren innerhalb einer Woche geliefert.
Grüsse
Christian

Ich wollte es aber am Stück rausholen, das Mopped hat jetzt schon soviel Kohle gefressen, da wollt ich wenigstens das Lager retten.
Mein Zylinderproblem hab ich übrigens halbiert. Ein Zylinder ist auf dem Weg zu mir

Mal schauen, wie er aussieht.
Hat jemand schon mal ne Kurbelwelle an den hier geschickt:
http://homepage.ntlworld.com/ultimatelc ... 0lc%20.htm
Für 220 englische Pfund ist das echt ein Schnäppchen!
Die Ersatzteile, die ich dort kürzlich bestellt hatte, waren innerhalb einer Woche geliefert.
Grüsse
Christian
Hi Christian,
der Norbo ist ein total zuverlässiger Kerl. Das Crazy in seinem Firmennamen ist zwar Programm, aber der macht keine krummen Dinger. Ich kenne ihn durch den Aircooled RD Club, wo wir beide Mitglied sind.
Was beeinhalten die 220 Pfund?
Gruß Uwe
der Norbo ist ein total zuverlässiger Kerl. Das Crazy in seinem Firmennamen ist zwar Programm, aber der macht keine krummen Dinger. Ich kenne ihn durch den Aircooled RD Club, wo wir beide Mitglied sind.
Was beeinhalten die 220 Pfund?
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Wenn mich mein englisch (also Leo.org) nicht täuscht, eine überholte Kurbelwelle im Austausch.
Im Angebotstext steht: Recon cranks New rods and bearings atc, exchange free little ends
Soweit ich das übersetzen kann, neue Lager und Pleuel.
Ob allerdings das Mittellager dabei ist, weiß ich nicht. Anfragen ist mit meinem Armuts-Englisch nicht.
Grüsse
Christian
Im Angebotstext steht: Recon cranks New rods and bearings atc, exchange free little ends
Soweit ich das übersetzen kann, neue Lager und Pleuel.
Ob allerdings das Mittellager dabei ist, weiß ich nicht. Anfragen ist mit meinem Armuts-Englisch nicht.
Grüsse
Christian