Hallo allerseits.
So schnell werden aus zwei Problemen zwei Moppeds
Gestern war ich mir ne zweite RD kaufen, eigentlich als Teilespender gedacht.
Als ich das Mopped dann sah, hab ich mich böse zusammenreißen müssen, keinen Freudentanz aufzuführen.
Erstzulassung 1981, aber anscheinend Baujahr 1980, die Rahmennummer beginnt mit 00, die Motornummer hab ich in der Eile vergessen zu vergleichen, die Zylinder sind aber definitiv vom 49-PS-Modell, die Vergaser auch.
Was mich etwas stutzig gemacht hat, war die Angabe "347ccm" auf den Zylindern, ansonsten passt alles, Auslassform & Kennzeichnung 4L0 ohne die römische I.
Leider wurden durch einen der Vorgänger der Rahmen rot lackiert und der restliche Lack ebenfalls stümperhaft versaut.
Das Armaturengehäuse ist kaputt, Bremse fest, Reifen, Kettensatz und diverse Anbauteile nicht mehr toll. Arbeit an dem Mopped gibt es genug.
Die Substanz ist aber nach meiner ersten Einschätzung so gut, dass ich es nicht übers Herz krieg, die Elsie 2 zu schlachten, nur um den Motor bei Elsie 1 einzubauen.
Eigentlich wäre das sogar saudumm!
Da ich mich nicht entscheiden konnte, ob Emotion (mein erstes Motorrad) oder Originalität und Ökonomie (gute Substanz, relativ unverbastelt) das Rennen macht, hab nun zwei Restaurationsobjekte

.
Was mir jetzt noch zu meinem Glück fehlt, ist ein 49-PS-Motor für meine Elsie 1
Ich danke euch allen an dieser Stelle für die tolle Unterstützung und werde euch sicher mit weiteren Fragen bombardieren.
Grüsse
Christian