TDR 250 Motorumbau RD 350

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Zweitakthorscht
Beiträge: 114
Registriert: So 15. Apr 2012, 08:39
Wohnort: 75196

TDR 250 Motorumbau RD 350

Beitrag von Zweitakthorscht »

Hallo Leute,

ich habe eine TDR 250 mit Supermotoumbau, und würde gerne mehr Leistung haben z.B RD 350 Motor.... Ich hätte gerne den RD 350 Motor mit standfesten 70-80 PS, gibt es jemanden der das umbaut und abstimmt ??? bzw. eine Werkstatt oder Adresse ?

Danke Horscht
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Das zu erreichen ist nicht mal eben mit 500 Euro erledigt und der Rahmen muss auch umgestrickt werden.
Wenn Du Dir dessen bewusst und Du die Kohle investieren willst bist setz Dich mal mit Moto Böhmer in Verbindung, der kann Dir das machen.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Zweitakthorscht
Beiträge: 114
Registriert: So 15. Apr 2012, 08:39
Wohnort: 75196

Beitrag von Zweitakthorscht »

mir ist schon klar das das nicht mit 500,- Euro erledeigt ist, deshalb suche ich ja ein Profi.
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

also? was soll ich sagen ich hab ne 4L1 dich knapppp ganz knap an der Leistung der4L0 KRATZT aber isch hab die auch nich seit gestern von daher nehm dir ZEIT und überleg was sinn macht und was du investieren möchtest..... auch mit 500€ kannst n flottes Möppi bauen aber um erster zu werden brauchts viel mehr...............
fahr das doch ers ma aus... so richtig auf der letzten Rille;)
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

TDR mit 350er Motor ist schon geil. Der Stulle hat mit seiner 350er TDR sauber abgestimmt über 80 PS auf die Rolle gebracht. Das ist allerdings nicht nur ein 350er Motor. :)
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

80 PS sind ja wohl keine Latte mehr oder?

Die haben andere bei 7300 Umdrehungen--- :shock: :D
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

100 PS ja wohl auch nicht. Das ist halt stark von den finanziellen Möglichkeiten des Fahrzeughalters abhängig.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Das Moped ist einfach nur geil, da habe ich noch keinen Euro bereut, den ich darin versenkt habe.
In zwei Wochen darf ich sie wieder fahren, ich freue mich schon.

Gruß Stulle
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250

Bild[/align]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Das Moped ist schon mit dem 250er Motor endgeil. Ich fahr mittlerweile fast nur noch mit der TDR. Wenn der 250er Motor gut und mittig etwas fetter abgestimmt ist läuft der schon erstaunlich gut. In der Mitte schiebt der so schön nach vorn, dass Du Drehzahlen jenseits der 9000 überhaupt nicht brauchst. Das schont das Matereil schon erheblich. Da glaubt man fast nicht, dass der Motor nur 50 PS haben soll.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Klar, auch mit verhältnismässig wenig Kohle kann man viel erreichen.
Damit wollte ich ausdrücken, dass ein RD Motor nur mit viel Einsatz auf 70-80 PS anzuheben ist.

Einen Profi hast du ja weiter oben stehen, der hatte seine Finger auch an Stulles TDR. Kontaktier den und besprich Dein Vorhaben mal mit ihm.

Ansonsten tu gescheite Reifen drauf, geh auf die 2MA Bedüsung und beweg sie artgerecht.

Achja, stell mal ein Foto davon ein.

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Bumbum hat geschrieben:80 PS sind ja wohl keine Latte mehr oder?

Die haben andere bei 7300 Umdrehungen--- :shock: :D
Hallo.

Echt? Du kennst jemanden, der einen 350ccm RD-Motor hat, welcher 77Nm bei 7300 U/min auf einem Dyno drückt? Wer hat den?

Gruß,

Rüdi
Bild
Zweitakthorscht
Beiträge: 114
Registriert: So 15. Apr 2012, 08:39
Wohnort: 75196

Beitrag von Zweitakthorscht »

Madstuntman hat geschrieben:also? was soll ich sagen ich hab ne 4L1 dich knapppp ganz knap an der Leistung der4L0 KRATZT aber isch hab die auch nich seit gestern von daher nehm dir ZEIT und überleg was sinn macht und was du investieren möchtest..... auch mit 500€ kannst n flottes Möppi bauen aber um erster zu werden brauchts viel mehr...............
fahr das doch ers ma aus... so richtig auf der letzten Rille;)
um erster zu werden habe ich ja noch ne R1... jetzt will ich was um zweiter zu werden :lol:
Zweitakthorscht
Beiträge: 114
Registriert: So 15. Apr 2012, 08:39
Wohnort: 75196

Beitrag von Zweitakthorscht »

m.eckert77 hat geschrieben:Klar, auch mit verhältnismässig wenig Kohle kann man viel erreichen.
Damit wollte ich ausdrücken, dass ein RD Motor nur mit viel Einsatz auf 70-80 PS anzuheben ist.

Einen Profi hast du ja weiter oben stehen, der hatte seine Finger auch an Stulles TDR. Kontaktier den und besprich Dein Vorhaben mal mit ihm.

Ansonsten tu gescheite Reifen drauf, geh auf die 2MA Bedüsung und beweg sie artgerecht.

Achja, stell mal ein Foto davon ein.

Michael
Foto mache ich am WE, ich habe die USD Gabel samt Felge und Bremsscheiben der YZF 750R drin und die Schwinge einer TZR 250 3xv (Banane) samt Felge mit 160 Bereifung hinten und 120 vorne. Anderen Lenker und die ganze Kanzel entfernt Lampenmaske der TT 600R usw... habe sie gestern gewogen bin jetzt bei 145kg leer wenn die alte Wage noch richtig funktioniert... ach ja sie ist neu lackiert in blau wie Original samt den geänderten Plastikteilen.
Werde am Freitag mal bei dem o.g. anrufen.

Horscht
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Bleib geduldig, wirst es wahrscheinlich mehrmals versuchen müssen. Er ist recht schwer am Telefon zu erwischen. An Samstagen ist die Chance am grössten.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

m.eckert77 hat geschrieben: Damit wollte ich ausdrücken, dass ein RD Motor nur mit viel Einsatz auf 70-80 PS anzuheben ist.l
Nüchtern reicht ein 30-34'er Vergaser, programmierbare Zündung/PV, leichtes Kopf-planen und ein halbwegs funktionierender Auspuff.
Zylinder musst Du dafür nur wenig bearbeiten.

Vorschlag: Komm mal zum RD-Treffen, fahr Stulles RD und anschließend verbringe eine Nacht mit Fotoapparat & Meßschieber neben der Maschine ....
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten