Reparatursatz Hauptbremszylinder 4L0

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 627
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Reparatursatz Hauptbremszylinder 4L0

Beitrag von kestrel401 »

Hallo,

wie ich nunmehr feststelle, kann ich für einen Reparatursatz für die Bremspumpe meiner RD350LC (4L0) von 97 Euro (Yamaha Händler) über 51 Euro (Meise) bis 34,50 bei eBay ausgeben.

Yamaha-Händler und Horst Meise dürften die gleichen Teile haben, die Herkunft der Teile bei eBay sind unbekannt.

Habt Ihr schon Erfahrungen mit solchen NoName-Reparatursätzen gemacht? Sind die Teile brauchbar?

Bremsenteile sind ja nunmal etwas heikel...

Hintergrund der Frage ist die sehr schlechte Funktion meiner Vorderradbremse - Im Weg des Bremshebels ruckt und klemmt es, daß es eine Art hat, wodurch die Bremskraft kaum zu dosieren ist und hohe Betätigungskräfte gibt's gratis dazu... irgendwo ist da der Wurm drin.


Grüße - Matthias
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Ich habe schon diverse Zubehör Repsätze verbaut.
Keine Probleme bisher. Der älteste ist jetzt 5 Jahre drin.
Gruß Siggi
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 627
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

Herzlichen Dank!

- Matthias
Benutzeravatar
Stefan
IG-Mitglied
Beiträge: 287
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 10:04
Wohnort: Beneath The Remains
Laos

Re: Reparatursatz Hauptbremszylinder 4L0

Beitrag von Stefan »

kestrel401 hat geschrieben:Hallo,
...die sehr schlechte Funktion meiner Vorderradbremse
Beläge alt, Scheiben uneben und/oder Bremskolben und Dichtungen vermockt.
kestrel401 hat geschrieben:Hallo,
Im Weg des Bremshebels ruckt und klemmt es
Hebelgelenk furztrocken.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 627
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Re: Reparatursatz Hauptbremszylinder 4L0

Beitrag von kestrel401 »

Stefan hat geschrieben: Beläge alt, Scheiben uneben und/oder Bremskolben und Dichtungen vermockt.
Ja, die Beläge haben es hinter sich - Neue sind schon bestellt, ich warte schon über eine Woche drauf... :-/

Stefan hat geschrieben:
kestrel401 hat geschrieben:Hallo,
Im Weg des Bremshebels ruckt und klemmt es
Hebelgelenk furztrocken.
Nein, das leider nicht. Die Stahlflexleitung war direkt oben am Hauptbremszylinder stark abgewinkelt, um nicht zu sagen beinahe abgeknickt. Nachdem ich das durch verdrehen der rechten Lenkerarmatur behoben hatte, ging die Bremse schon gleich deutlich besser...

Ganz weg ist dieses Geruckel im Bremshebelweg zwar noch nicht, aber jetzt warte ich erst mal auf die neuen EBC-Beläge.

Danke für Deine Hinweise - Matthias
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 627
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

Ich habe am Wochenende die EBC-Blackstuff Bremsbeläge eingebaut - die Bremsleistung ist nun unvergleichlich besser - die alten Beläge waren auf ca. 1mm 'runter.

Allerdings: Dieses knarzen und rucken (vermutlich) im Bremshebelgelenk habe ich immer noch... und zwar unabhängig davon, ob ich das Gelenk mit Molykote-Fett, Kupferpaste oder Teflonband geschmiert habe. Bei sehr hohen Bremskräften allerdings erst. So eine Art Stick-Slip-Effekt eben...

Oder könnte es doch der Hauptbremszylinder sein? Mir scheint diese Ruckerei aber auch davon abhängig zu sein, ob ich den Bremshebel beim Bremsen etwas nach oben ziehe oder nach unten drücke... Ob ich mal einen neuen Gelenkbolzen spendiere?

Grüße - Matthias
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ist vielleicht die Einstellschraube zu sehr in den Kolben eingearbeitet? An der Stelle wird ja die Bogenbewegung in eine lineare Bewegung umgelenkt.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 627
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

Ja, ist sie. Ich würde da ja gerne ein kleines gehärtetes Plättchen zwischenlegen - wenn ich denn wüsste, woher ich es nehmen soll... ;-)

- Matthias
Antworten