Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Oberes Winkelstück am Gaszug ersetzen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Thilo_1WW
Beiträge: 101
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Hildesheim

Oberes Winkelstück am Gaszug ersetzen

Beitrag von Thilo_1WW »

Hi zusammen,

mir ist der Einstellwinkel des Gaszugs oben am Gasgriff gebrochen, der Zug selbst sieht aber noch tadellos aus. Ich hab jetzt keíne Möge deshalb einen neuen Gaszug zu kaufen, zumal die ja auch höllisch teuer sind.

Hat jemand nen Tipp, ob man dieses Winkelstück einzeln bekommt und ersetzen kann? Notfalls würde ich den Kopf am Innenzug trennen und wieder anlöten.

Danke & Gruß
Thilo_1WW
.:: Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ::.
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1620
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Moin Thilo, gibt es nicht einzeln.
Musst du dir wenn selbst was bauen.
Gruß Siggi
Brummi
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo Thilo!

Guck ma bei Topham. Die haben so ähnliche Bögen. Werden natürlich nicht passen, kann man aber vielleicht passend machen,- irgendwie, vielleicht, möglicherweise... :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
DRIVER 27
Beiträge: 418
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

hallo ,den oberen gaszugnippel ablöten geht nicht ,musst den unteren nehmen ,dazu den kompletten gaszug ausbauen,auch ölpumpenzug dann vom verteiler die obere kappe abziehen ,rausziehen und vom weissen sicherungsplastik mit einen cuttermesser die drei nippel glatt abschneiden ,weisses plastik hochdrücken dann den zug aushängen, den nippel kannst du dann endlöten ..viel erfolg..driver #27
Benutzeravatar
Thilo_1WW
Beiträge: 101
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Thilo_1WW »

Hi zusammen,

danke erstmal für die Infos. Zerlegen und löten wär ne Menge Arbeit, werde ich mir aber mal anschauen.

Danke & Gruß
Thilo
.:: Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ::.
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4605
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Bei Yambits bezahlbar.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Antworten