ein paar Problemchen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Kreidler Fahrer
Beiträge: 301
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 21:42
Wohnort: Cölbe
Kontaktdaten:

ein paar Problemchen

Beitrag von Kreidler Fahrer »

Servus,
seit ein paar Wochen läuft meine 4L1 jetzt endlich wieder mit neu gehonten Zylindern und neuen Kolben. Außerdem ist jetzt ein 1WW Auspuff verbaut.
Der Motor läuft ruhig und eigentlich ist alles bestens.
Jetzt das große ABER:
Wenn ich mir so die alten Kolben angucke, die haben oben eine "Delle" drinne. War ich vielleicht kurz vor einem Loch im Kolben?
Kann doch eigentlich nur durch eine verstellte Zündung sein oder? Also das sie zu spät zündet.
Doch wie stell ich die Zündung ein? Hab das bisher nur an 1-Zylindern gemacht mit einer Zündlichtpistole.

So nächstes ABER: :D
Unten und obenrum gefällt sie mir noch nicht so.
Ich vermute mal untenrum (so bis 5000U/Min) läuft sie zu fett. Danach dreht sie sauber hoch, allerdings "nur" bis 8500U/Min. Mit den anderen Zylindern und Pötten war oben mehr drinne. Ich vermute mal der Auspuff ist zu.
Was genau muss ich am Vergaser-Setup ändern? Habe im Moment eine 190er HD drinne. Hab aber gelesen das man mit den 1WW oder 31K Pötten eine 220er HD reinmachen sollte. Aber die Zündkerze ist auch eher schwarz und rust ein wenig.
Den Auspuff wollte ich eh ein wenig umbauen, also auf 22mm aufweiten und Jolly Dämpfer verwenden. Hat da jemand was gegen einzuwenden oder Verbesserungsvorschläge?
Eigentlich wollte ich damit noch ein bisschen warten, aber wenn der zu ist jetzt kann ichs auch gleich komplett machen und nicht nur ausbrennen.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, denn ich will jetzt nicht so unbedingt mit einem nicht sauber laufendem Moped durch die Gegend fahren.

Gruß Jannik
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hallo Jannik
Loch im Kolben kommt von zu heisser Verbrennung. In der Regel handelt es sich dann um ein zu mageres Gemisch, das dann schnell mit hoher Temperatur abbrennt.
Mach doch mal ein Foto von der "Delle", dann kann man sich ein wenig mehr darunter vorstellen.
Vergaser-Setup ist ein ganz heikles Thema. Da muss man sehr diszipliniert vorgehen. Der Holli hat über Vergaser mal etwas geschrieben, dass sehr hilfreich dazu sein kann. Standard-Rezepte gibt es da nicht. Das einzige was man beherzigen sollte ist, immer nur ein Teil zu ändern, damit man weiss, in welche Richtung es geht.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Kreidler Fahrer
Beiträge: 301
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 21:42
Wohnort: Cölbe
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreidler Fahrer »

Hi Uwe,
hatt ich ja ganz vergessen zu schreiben, Bilder wollte ich morgen nachreichen. ;)

Ja das was der Holli da geschrieben hat habe ich mir mal durchgelesen. (Danke und Respekt Holger!)
Ich glaube das nehm ich mal als Anleitung, bestell mir ein paar HD LLD usw. und probiere mal ein wenig.

Gruß Jannik
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Schmeiss den 1WW Auspuff weg Jannik, er mag zwar hübscher sein als 31K aber damit dreht Dir das Moped nie.
Mit dem Kürzen der Krümmer wird es geringfügig besser, aber trotzdem noch weit weg von gut.
Spar ein bischen und kauf Dir eine JL Anlage, dann hast Du was Brauchbares und kannst anfangen Deine Vergaser vernünftig abzustimmen.

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

4L1 Motor und 1WW Pott sind ja auch nicht füreinander gemacht.
Den 1WW Auspuff bekommt man schon minimal besser hin mit aufweiten auf 25mm ....bloß nicht 22mm weil zu wenig (auch wenn´s wo steht :wink: ) Aber hier ist erst der große Eingriff wirklich lohnend.
Jolly Dämpfer sind da auch nicht unbedingt gut, weil der Pott dann untenrum zu viel Leistung verliert.

Und ein Kolben brennt eher durch wenn die Zündung zu sehr auf früh steht Jannik....nicht auf spät.

Und Kolben die oben auf dem Boden schon beschädigt sind....die entsorge besser. Wer weis wie lange die es noch tun.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Kreidler Fahrer
Beiträge: 301
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 21:42
Wohnort: Cölbe
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreidler Fahrer »

Moin,

@ Michael:
Ja eine JL wird irgendwann kommen denke ich. Nur dafür muss ich noch ein bisschen arbeiten gehen. ;)

aber der 1WW Pott sollte doch schon zumindest besser sein wie der Originale oder?
Sonst muss ich mich ja wieder auf die Suche begeben.

Ich denke ich werde dann erstmal weiter mit dem 1WW Auspuff probieren. Also auf 25mm aufweiten. Gut, also keine Jollys, könnt ihr andere empfehlen? JL's z.B.?

Gruß Jannik
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Jannik, für die 4L0/4L1 passt der 31K-Auspuff ganz gut von der Leistung her.Die bringen Leistungsmäßig mehr als die Originalen durch den etwas größeren Resonanzraum. Meines Wissens sind die 1WW-Puffe nicht so gut geeignet.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Kreidler Fahrer
Beiträge: 301
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 21:42
Wohnort: Cölbe
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreidler Fahrer »

Hi,
mhm also das der 31K Pott der beste Auspuff für 4L0/1 sein soll hab ich schon gelesen, aber das der von der 1WW jetzt so "schlecht" ist wusste ich nicht.
Ich denke aber trotzdem das ich den jetzt erstmal dranlassen werde.
Es geht mir ja nicht darum das letzte aus dem Motor rauszuholen, sondern eher die angegebene original Leistung überhaupt zu erreichen, und ich denke das schaffe ich auch mit kleinen Modifikationen am 1WW Auspuff.

Mal zur Zündung:
Was muss ich da genau beachten wenn ich die einstelle? Hab das beim 2-Zylinder noch nicht gemacht.

Gruß Jannik
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo Jannik!

An der Zündung kannst du nichts einstellen! Die Limagrundplatte hat keine Langlöcher um damit den Zündzeitpunkt zu korrigieren.
Den Rest macht die CDI.

Wenn du hier etwas ändern möchtest, kauf dir eine Borut, oder eine Ignitech!

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Kreidler Fahrer
Beiträge: 301
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 21:42
Wohnort: Cölbe
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreidler Fahrer »

Hi Christian,
also über die Ignitech hab ich hier jetzt schon einiges gelesen.
Hab auch schon überlegt ob ich mir nicht eine zulege. Das wäre ja eigentlich die günstige und vielleicht beste(?) Option zur Motoroptimierung/Leitungssteigerung.
Habe mir auch schonmal das Programm runtergeladen womit man die CDI einstellt.
Aber so ganz was damit anfangen kann ich damit noch nicht.
Falls es darauf hinausläuft das ich mir eine Ignitech kaufe müsste mir da jemand zur Seite stehen glaube ich. Das wäre ganz nett.

Gruß Jannik
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Mit der 1WW Anlage wird auch eine Ignitech keine Wunder vollbringen können, günstig wäre zum Beispiel eine 31K Anlage und damit dreht die LC auch.

War das nicht die LC, welche Langlöcher hatte und so ein bischen verstellen zuliess? Wenn ja da auf jeden Fall nicht genug um Löcher in die Kolben zu brennen.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo Michael!

Ja stimmt. Ich glaube du hast Recht, oder...? Bild

Bin mir jetzt auch nicht mehr so sicher. Habe doch letztens noch ne Lima von einer LC nachgefräst. Habe ich da jetzt Langlöcher rein gemacht, oder die vorhandenen "Langlöcher" nur verlängert?

Ich werde alt! Bild

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

So, ich war gerade nochmal im Keller. Die 4L0/4L1 Limaplatte hat Langlöcher.
Christian, wir werden alle alt. Aber Du machst ja sooooviel, dass man da mal durcheinander kommen kann.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Jungs, Ihr werdet nicht, Ihr seid es schon...... ;-)

So oder so, die Langlöcher sind nicht sonderlich lang um da ernsthaft Schaden anzurichten.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!
Kilroy hat geschrieben:Christian, wir werden alle alt.
Hm, aber ich wohl etwas schneller. Ist doch grad mal ein Monat her... Bild

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Antworten