da mir der recht große Unterschied in den Luftdruckempfehlungen zwischen YAMAHA und BRIDGESTONE aufgefallen ist und ich keine rechte Erklärung dafür gefunden habe, habe ich Bridgestone einfach mal angeschrieben - und folgende recht interessante Antwort erhalten:
[font=Lucida Console]Die alten Luftdrücke bezogen sich auf die seinerzeit verwendeten Rußreifen mit harter Karkasse.
Diese mussten so niedrig gefahren werden, damit sie wenigstens ein bisschen arbeiteten.
Die BT45 sind Silicareifen mit erheblich weicherer Karkasse.
Die machen Sie mit 1,8/2,0 einfach nur kaputt.
Vorn würde ich in keinem Falle unter 2,3 hinten nicht unter 2,5 gehen.
Bezüglich Laufleistung und dann Soziusbetrieb ist 2,5/2,8 in der Tat
richtig.[/font]
Diese Aussage bezieht sich (natürlich

Grüße - Matthias