RD 350 lässt sich nicht ausmachen aber ohne Schlüssel an
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
RD 350 lässt sich nicht ausmachen aber ohne Schlüssel an
[font=Arial]Hallo,
habe ein Problem...
meine RD lässt sich ohne den Schlüssel anschmeißen aber ausmachen geht natürlich mit dem Schlüssel nicht und auch nicht mit dem 'Engine-Stop' Schalter. Hatte über den Winter die Lenkarmaturen ab und habe auch das Heck auseinander gebaut. Das Tacho wurde gegen eines von KOSO getauscht.
Habe das Zündschloss geprüft und festgestellt, dass der Kontakt zwischen Braun und Rot getrennt wird. Je nach Zündschlossstellung wird der Kontakt getrennt oder hergestellt.
Ist so etwas ein bekannter Fehler ? Weiß jemand Rat ?
Bin leider noch nicht sehr erfahren mit der RD.
Danke schonmal. Würde mich über nützliche Tipps freuen.
Viele Grüße [/font]
habe ein Problem...
meine RD lässt sich ohne den Schlüssel anschmeißen aber ausmachen geht natürlich mit dem Schlüssel nicht und auch nicht mit dem 'Engine-Stop' Schalter. Hatte über den Winter die Lenkarmaturen ab und habe auch das Heck auseinander gebaut. Das Tacho wurde gegen eines von KOSO getauscht.
Habe das Zündschloss geprüft und festgestellt, dass der Kontakt zwischen Braun und Rot getrennt wird. Je nach Zündschlossstellung wird der Kontakt getrennt oder hergestellt.
Ist so etwas ein bekannter Fehler ? Weiß jemand Rat ?
Bin leider noch nicht sehr erfahren mit der RD.
Danke schonmal. Würde mich über nützliche Tipps freuen.
Viele Grüße [/font]
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Re: RD 350 lässt sich nicht ausmachen aber ohne Schlüssel an
Aha, ein Elektrofachmann, gut beobachtet......kryskeys hat geschrieben:[font=Arial]
Habe das Zündschloss geprüft und festgestellt, dass der Kontakt zwischen Braun und Rot getrennt wird. Je nach Zündschlossstellung wird der Kontakt getrennt oder hergestellt.
[/font]
Rot ist die 12V-Leitung der Batterie und braun ist dein Bordnetz+, passt also solange der Kontakt bei I schliesst. Wenn Du jetzt hergehst und den Killschalter und die restlichen Kabel des Zündschlosses wieder zusammensteckst dann geht auch der Rest, nämlich O.
Bei Stellung O schliesst sich beim Zündschloss der Kontakt schwarz mit schwarz/weiss und legt den damit auf Masse, beim Killschalter das Gleiche, damit machst Du die Karre aus.
Ganz heisser Tipp, lade Dir einen Schaltplan runter.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Ja, eigentlich ist es fast unmöglich aber vorher gings ja.
Lässt sich Dein Fuhrwerk nicht abschalten bekommt es keine Masse für ebendiesen Kontakt.
Wenn Du Dir sicher bist, dass alles korrekt angeschlossen ist musst Du suchen, wo bei Dir die Mssse unterbrochen ist.
Lässt sich Dein Fuhrwerk nicht abschalten bekommt es keine Masse für ebendiesen Kontakt.
Wenn Du Dir sicher bist, dass alles korrekt angeschlossen ist musst Du suchen, wo bei Dir die Mssse unterbrochen ist.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:

Nochmal zu weiter oben. Das Moped lässt sich immer dann Starten, wenn schwarz/weiss keinen Massekontakt mehr hat.
Falls Du also mal eine RD finden solltest immer einen Seitenschneider für die Zündschlosskabel dabeihaben....
Rot/braun ist lediglich dazu da, entweder das Standlicht bei Stellung P oder die normale 12V Bordnetzversorgung bei Stellung I von der Batterie aus zu versorgen.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.