Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Lenkungsdämpfer RD500

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
awrowi
Beiträge: 4
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 20:33
Wohnort: Wildeshausen

Lenkungsdämpfer RD500

Beitrag von awrowi »

Moin,moin,
ich habe mir ne RD500 gekauft mit eingetragenen Hinterrad von einer FZR 600 und abgebauten nicht mehr vorhandenem Lenkungsdämpfer. Im Brief ist aber ein Lenkungsdämpfer eingetragen, was ich aber erst später bemerkt
habe. Jetzt versuche einen neuen Lenkungsdämpfer aufzutreiben. Was sich aber als nicht einfach herausgestellt hat. Kann mir einer einen Tip geben wo ich einen bekommen kann. Bei LSL, Öhlins, Wilbers bin ich nicht fündig geworden.
Schöne Grüße aus dem Norden
awrowi
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8384
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hi
Erst einmal einen Willkommensgruß in die Stadt in der ich vor ewigen Zeiten meine Grundausbildung absolviert habe.
Lass den Dämpfer doch einfach austragen :-)
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
awrowi
Beiträge: 4
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 20:33
Wohnort: Wildeshausen

Beitrag von awrowi »

Austragen will ich nicht weil ein Hinterrad mit 150/70-18 Reifen eingebaut
ist und mit diesem Rad ist ein Lenkungsdämpfer von nöten.
Hast du hier in Wildeshausen bei den Fallis oder bei der Artillerie gedient?
Die Kaserne gibt es jetzt nicht mehr ist aufgelöst worden. Dort werden jetzt Häuser gebaut.
Wünsche dir alles Gute und danke für die schnelle Antwort.
awrowi
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8384
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ah .. OK ... na dann wünsch ich viel Erfolg beim Suchen. Ist das ein ganz bestimmter Lenkungsdämpfer?
Gruß Uwe
PS: FschJgBtl 271 - 1981 - Also schon etwas länger her. Seit der Umstrukturierung sind fast alle im KSK aufgegangen.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
awrowi
Beiträge: 4
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 20:33
Wohnort: Wildeshausen

Beitrag von awrowi »

Hallo Uwe,
wir sind uns vielleicht in Wildeshausen über den Weg gelaufen, ich habe 1980 die freie Tankstelle an der Glaner Str kurz vor der Kaserne übernommen. Viele Soldaten haben damals bei uns getankt. Lange ist`s
her.
Der Lenkungsdämpfer hat im Brief die Bezeichnung NHI 77-IV. Hersteller
ist nicht angegeben. Am rechten Gabelrohr und am Rahmen sind die Halterungen noch angebaut. In den Haltern sind 8mm Gewindebohrungen.
Schönen Abend noch.
Alfred
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8384
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hi Alfred
Kann schon sein, bin seinerzeit oft mit dem Auto (Käfer) gefahren, weil die Bahn auf der Strecke an jeder Milchkanne angehalten hat.
Jedenfalls scheint mir die Dämpferbezeichnung schon wichtig zu sein um den Richtigen zu finden.
Sonst musst Du halt einen neuen Dämpfer verbauen und eintragen lassen. Das sollte dann weniger ein Problem sein.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Antworten