Gummilager RD 350 YPVS...wo gibts die??

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Gummilager RD 350 YPVS...wo gibts die??

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo,

die Lager hier......wo gibts die ausser event. beim H. Meise?? Die gehen auch kaputt und langsam habe ich keine mehr.
Hat da jemand ne Adresse?

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Holger, das ist doch nur das Blech welches vor dem Motorager sitzt, also zwischen Motor und Motorhalterung oder? Welche Aufgabe es genau hat? Einfach nur eine Staubkappe?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Holli, die gibt es beim Norbo (RDLCrazy). Schau mal da bei "Engine stabiliser washers" nach. Ich hatte die da auch bestellt für die LC. Habe gerade mal geschaut. Gen. Yamaha 15.50 Pfund pro Paar.
Die Dinger gewährleisten, dass die Silentblöcke korrekt arbeiten können.
Gruß Uwe
PS: Ihhhh ... wie sehen denn Deine Finger aus. Die sind ja ganz dreckisch :lol:
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Kilroy hat geschrieben: PS: Ihhhh ... wie sehen denn Deine Finger aus. Die sind ja ganz dreckisch :lol:
Dafür gibt's nur eine Erklärung: Holli lässt arbeiten.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ja der Nico hat mir seinen Motor nicht sauber angeliefert....der Schurke :wink: . Gibt ne Schmutzzulage :evil: .

Uwe....danke für den Tip aber 10 Euro pro Stück is ja heftig. Ich habe die washer nämlich noch nirgens gesehen, auch nicht bei Yambits.
Werde mal den H. Meise danach fragen was er so anschlägt.
Einfach weglassen will ich die nämlich nicht.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ne, bei Yambits hab ich auch geschaut. Sonst hab ich es auch noch nirgendwo gesehen.
Ist bestimmt ein Original-Yamaha-Teil. Ich frag heute mal beim Freundlichen was das da kostet.
Und weglassen wäre sicherlich gar nicht gut. Wäre zwar einfach für Dich, aber der Nico wäre damit sicher nicht einverstanden.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

So. Neueste Info vom Freundlcihen. 15,90 Euronen das Stück. Wie zu erwarten war. Also wahrscheinlich dann doch vom Norbo ... da sind es ja 15,50 Pfund das Paar
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

zusammenschweißen? reparieren, replizieren?
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!
Madstuntman hat geschrieben:... replizieren?
Habe ich auch schon drüber nachgedacht. Habe ja soeben so etwas ähnliches gemacht.
Diese Scheiben auszuschneiden ist auch ohne Probleme möglich. Aber um die in Form zu bringen ist schon etwas mehr Arbeit erforderlich. (Ober- und Unterbieger)
Aber wenn, dann am besten gleich aus VA! :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Christian, ist das nicht so eine Art Federstahl?
Die Dinger sitzen jedenfalls ziemlich fest und die Federchen gehen auch wieder in die Ursprungslage zurück.

Gruß Uwe
Zuletzt geändert von Kilroy am Di 3. Apr 2012, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Nico1989
Beiträge: 224
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 06:55
Wohnort: nähe Fulda

Beitrag von Nico1989 »

Holliheitzer hat geschrieben:Ja der Nico hat mir seinen Motor nicht sauber angeliefert....der Schurke :wink: . Gibt ne Schmutzzulage :evil: .
Ich weiß von nichts... :P

Gruß
Nico
Zwei Hände Zwei Eier Zwei Takte
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!
Kilroy hat geschrieben:Christian, ist das nicht so eine Federstahl?
Weiß nich... :roll:
Hab ich mir noch nicht so genau angesehen. Dachte, dass wäre einfaches Blech. Habe ich beim zerlegen einfach achtlos weggelegt.

So oder so, brauchst du ein Werkzeug um so ein Teil herzustellen.

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

blech

Beitrag von DRIVER 27 »

hallo,die sind auch an der 250 lc 350 lc verbaut,die hinteren passen auch vorne ..driver#27
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ja, Klaus - stimmt. Die Original-Nummer lautet 4L0-15328-00. Somit ist das meines Wissens eine Nummer, die speziell von/für Yamaha gefertigt wurde. Mittlerweile haben die Dinger die Nummer 2GU-15328-00 und werden auch in der Banshee verwendet.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich habe eben noch das ebay.com motors abgesucht....nicht einen Treffer. :?
Aber Uwe....wenn Du mir schon welche gekauft hast, dann nehme ich die gerne ......bzw. der Nico. Ich werde meine opfern müssen...sind aber nur gebrauchte. Und Nico hat so viiiel neu gekauft....wie sieht denn dann sowas aus.....muss doch NEU dran :D .
Also Uwe......bis Freitag brauchen wir die ....sieh zu :lol: :wink:

Gruß Holli
BildBild
Antworten