"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
Beide Hubzapfen drehen sich doch immer vollständig im Kreis, egal wie sie zueinander versetzt sind. Also kommen auch immer beide Kolben oben an. Die Frage ist nur, wann.
Um ans Kurbelgehäuse zu kommen, reicht es, die Einlassmembranen rauszunehmen. Dann kannst du z.B. mit einem zusammengerollten Papierblatt prüfen, ob Sprit drin steht.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Dann aber inkognito, damit die Nachbarn nicht auch noch die Bulli-Parade alarmieren.
Schau Dir am Dienstag erst mal die KW an, ob ein Versatz da ist. Wenn nicht, könne wir ja dann mal einen Termin machen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
Hallihallo, hier mal wieder nachrrichten von der Front
Also wir haben jetzt nach unserem ermessen gecheckt, ob die Kurbelwelle richtig läuft und das UT/OT wechelspiel macht Augenscheinlich den Eindruck als sei alles in Ordnung.
darauf hin hab ich dann vorhin mal den Lima deckel abgeschraubt, den beim drehen von Hand kam immer mal wieder ein leichtes knirschen, das war vom erbauer bestimmt nicht so geplant.
also den deckel runter und von innen waren schon derbe Schleifspuren zu sehen.
Also das ist jetzt das einzig unauffällige was uns im gesamten aufgefallen ist.
bonesprinter hat geschrieben:Hallihallo, hier mal wieder nachrrichten von der Front
Also wir haben jetzt nach unserem ermessen gecheckt, ob die Kurbelwelle richtig läuft und das UT/OT wechelspiel macht Augenscheinlich den Eindruck als sei alles in Ordnung.
Was heißt augenscheinlich
jemand eine Idee ?
Jemand eine Glaskugel?
Was schleift wo? Das Polrad am Gehäuse? Der Pickup am Polrad? Noch was anderes?
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Na, Wolfgang. Dann schick mir mal Deine Adresse und Tel# per PN. Am WE soll es ja nicht so schön werden und dann kann ich mir das Ganze mal aus der Nähe ansehen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
Ja bei 2 mal lesen geb ich ja zu..... ich schreib genau so wie meine karre läuft.... nur Uff der linken hirnhälfte
Also der Deckel, vor dem der pickup sitzt ( sorry weiss nich wie der jetzt heisst) der hat von innen starke schleifspuren. Und wenn ich den drehe dann knartzt der immer.wieder kurz.
Vielleicht ist. das ja ein Hinweis.
Uwe ich schau mal wie ich jetzt die ostertage mit Familie plane, schicke dir dann mal meine Nummer.
..beim drehen von Hand kam immer mal wieder ein leichtes knirschen, das war vom erbauer bestimmt nicht so geplant. Also das ist jetzt das einzig unauffällige was uns im gesamten aufgefallen ist.
Wolfgang, du bist echt der Burner Das klingt nicht wirklich gut. Wenn sich auch hier und da immer mal was "einschleift", hier sicher nicht! Da lass den Uwe mal sein Ohr an das Gehäuse halten und der wird dann schon wissen woran es liegt. Knirschen klingt nach losem Metall.
Ostereier dieses Jahr klein halten, kost wohl ein paar Euros.
Ich denke er meint das Polrad....das sich wohl gelockert hat. Wenn da natürlich der Wellenstumpf gelitten hat, ....DANN frohe Ostern . Vielleicht auch ne lockere Lima...da sollen sich ja schon mal die Schrauben lösen
Ich werde mit dem Wolfgang mal einen Termin ausmachen und versuchen eine Bestandsaufnahme zu machen, Fehler lokalisieren und sehen was man machen kann.
Holger, wenn Du Zeit hast, kannst Du ja dann mitkommen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***